Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
pishing-mail https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=3173 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Blixus [ Mi 13.Dez 2006 13:23 ] |
Betreff des Beitrags: | pishing-mail |
@Archivar Entschuldige die englischen Begriffe. Ich weiß nicht mal, ob ich sie richtig geschrieben habe. ![]() Heute kam eine Mail von Sunrise Elektronik GmbH (angeblich). Darin wurde mir die Bestellung einer Kamera von 379,00 EUR bestätigt. Im Anhang war eine Rechnung in Form einer exe.datei. Ich habe nach der Firma "gegoogelt" und u.a. folgendes gefunden: http://www.eyesaiditbefore.de/2006/12/08/sunrise-elektronik-gmbh/ |
Autor: | Barbara [ Mi 13.Dez 2006 14:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Du hast doch hoffentlich nicht die .exe aufgemacht? ![]() |
Autor: | Blixus [ Mi 13.Dez 2006 16:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nein, habe ich nicht. Im ersten Zorn wollte ich öffnen, habe aber gerade noch die exe bemerkt. |
Autor: | pfiffikus [ Mi 13.Dez 2006 17:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich mache die Dinger ganz gerne mal auf. Ist schon ganz lustig, wenn sie versuchen, Zugriff auf Modems usw zu bekommen. Naja, mit Linux kann man sich sowas auch leisten. Unter Windows kann ich nur empfehlen, die Option "Dateinamenerweiterung bei bekannten Objekten ausblenden" nicht auszuwählen, wie Mr. Gates das empfiehlt. Dann bemerkt man so eine Endung sofort! |
Autor: | Blixus [ Di 23.Jan 2007 20:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Habe heute wieder so eine Nachricht bekommen. Eine Rechnung über 400 EUR angeblich von der GEZ. Als Anlage so eine Datei: name_habe_ich _bereits_vergessen.zip.exe Wer auf seinem Rechner die Option "Erweiterungen bei bekannten Dateintypen ausblenden" aktiviert hat kann da schnell mal reinfallen. Desweiteren bin ich auf die Seite http://www.hoax-info.de gestoßen. Kannte ich bisher nicht. Ist recht interessant. |
Autor: | phoenix66 [ Mi 24.Jan 2007 9:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
auch meine Frau bekam so eine Mail von der GEZ,da das bekannt war,wurde sie sofort gelöscht. |
Autor: | untermhäuser [ Mi 24.Jan 2007 9:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
...da ich nicht so viel fernsehe und das internet nicht so strapaziere wie der pfiffikus, belief sich meine gez-rechnung nur auf 256,67 euro... ![]() der absender war übrigens gezredaktion @gez.de - mal wieder nett gemacht, die mail... ![]() hinzu kommen noch diverse grammatische schnitzer, die auf einen auswärtigen absender schließen lassen... |
Autor: | Barbara [ Mi 24.Jan 2007 10:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
untermhäuser hat geschrieben: ...
hinzu kommen noch diverse grammatische schnitzer, die auf einen auswärtigen absender schließen lassen... ... wie auch bei den vielen Aufforderungen von verschiedenen Banken, Kontoverbinungen und TANs einzugeben. Da ist es doch sehr hilfreich, wenn man die deutsche Sprache sicher beherrscht! |
Autor: | archivar [ Mi 24.Jan 2007 14:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn, barbara, wenn! Aber dieser Kreis wird leider immer kleiner. |
Autor: | Barbara [ Mi 24.Jan 2007 15:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Tja, dann haben die eben Pech gehabt, die zwar perfekt Denglish schwatzen aber solche betrügerischen E-Mails mangels Deutschkenntnissen nicht entlarven können. .... ![]() |
Autor: | fuchsklammfuchs [ Mi 24.Jan 2007 22:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bin bisher verschont geblieben von solchem virtuellen schrott, passe aber auch sehr auf, was ich öffne und bin auch froh, immer auf dem laufenden zu sein (dank euch ![]() |
Autor: | Alter Schotte [ Mi 24.Jan 2007 22:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Obwohl ich verfängliche Mails (wenn sie nicht schon automatisch im Spamordner gelandet sind) immer gleich lösche, nie öffne, deren Anhänge auch nicht öffne oder speichere und der Virenscanner immer im Hintergrund läuft, hat sich bei mir schon zum 2. Mal ein Pishing-Virus eingeschlichen! ![]() ![]() |
Autor: | fuchsklammfuchs [ Mi 24.Jan 2007 22:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
DANKE- mache ich gleich mal wieder! |
Autor: | René [ Do 25.Jan 2007 11:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Blixus hat geschrieben: Habe heute wieder so eine Nachricht bekommen. Eine Rechnung über 400 EUR angeblich von der GEZ.
Als Anlage so eine Datei: name_habe_ich _bereits_vergessen.zip.exe Wer auf seinem Rechner die Option "Erweiterungen bei bekannten Dateintypen ausblenden" aktiviert hat kann da schnell mal reinfallen. Zu dieser GEZ-Sache gibts hier: http://www.sputnik.de/aktuell/gefaelschte-gez-mail-im-umlauf noch ein paar Informationen. Ich hatte zum Glück noch keine E-Mail bekommen. Mein Postfach sortiert solchen Müll aber auch sehr zuverlässig aus, da kommt kaum mal was durch. |
Autor: | Blixus [ Do 25.Jan 2007 22:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Eben habe ich von 1&1 eine Rechnung für nicht erbrachte Leitungen erhalten. Der Typ ist noch so skrupellos (oder doof) und betont, dass der Anhang eine pdf.exe-Datei ist. @Pfiffikus Was sieht man eigentlich, wenn man diesen Schrott unter Linux öffnet? |
Autor: | pfiffikus [ Do 25.Jan 2007 22:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Blixus, Blixus hat geschrieben: Was sieht man eigentlich, wenn man diesen Schrott unter Linux öffnet?
Machs doch mal! Ich hab genau diese Rechnung auch bekommen. Wir haben offenbar einen gemeinsamen Bekannten... Aus Neugier hab ich mal draufgeklickt. Der Rechner fragt, was er mit dieser Datei vom Typ .exe machen soll, zum Beispiel speichern. Für dich hab ich dies ausnahmsweise getan. Der nächste Klick sollte die Datei öffnen. Wiederum die Frage, mit welchem Programm ich .exe-Dateien öffnen möchte. Der Emulator Wine sprang kurz an und stürzte dann ab. Vermutlich ging in diesem Programm irgendetwas schief oder es hatte nicht genug Rechte. ![]() Jedenfalls wurde kein neue Prozess auf dem System initiiert. Pfiffikus, der seine Rechnung nun nicht ausdrucken kann ![]() |
Autor: | Blixus [ Do 25.Jan 2007 22:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
pfiffikus hat geschrieben: Pfiffikus,
der seine Rechnung nun nicht ausdrucken kann ![]() Ich schicke sie Dir nochmal zu. ![]() Zu Thunderbird hast Du mich schon gebracht und ich gebe widerwillig zu, es war ein voller Erfolg. Deshalb werde ich Linux, wenn es kostenfrei ist oder im erschwinglichen Bereich liegt, testen. Ansonsten muss ich leider auf den "Kick" des Anklickens der "Rechnungen" verzichten. |
Autor: | pfiffikus [ Fr 26.Jan 2007 21:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Blixus hat geschrieben: Deshalb werde ich Linux, wenn es kostenfrei ist oder im erschwinglichen Bereich liegt, testen.
Da du als Bewohner eines DSL-freien Bezirkes schlecht solche Sachen runterladen kannst, werde ich dir zum nächsten Stammtisch eine CD mitbringen. CD einlegen, Rechner von CD starten und sorgenfrei surfen. Willste? Pfiffikus, der die Daten und das Betriebssystem auf deiner Festplatte während dieses sorgenfreien Surfvergnügens für (fast) absolut sicher aufbewahrt hält |
Autor: | Blixus [ Sa 27.Jan 2007 11:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
pfiffikus hat geschrieben: Willste?
Sehr gern!! Ich habe gestern mal gewuselt und festgestellt, dass man ja das ganze Betriebssystem braucht und nicht nur einen anderen Browser. Das wollte ich eigentlich nicht ohne Test wechseln. Aber auf einer Start-CD sieht das schon gaaaanz anders aus. ![]() |
Autor: | pfiffikus [ Sa 27.Jan 2007 11:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der Trend geht ohnehin zum Zweit-. Dritt- und Viertrechner. Lade dir einfach mal den Player runter und du kannst gefahrlos spielen oder Pishing-Mails öffnen. Pfiffikus, der dir als DSL-freier Surfer den Installer bei Bedarf auf CD zur Verfügung stellt |
Autor: | Blixus [ Sa 27.Jan 2007 11:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@pfiffikus Im Gegensatz zu mir ist mein Internetzugang schnell. Ich habe mir den Player (für Windows) runter gesaugt. Was treibt das gute Stück dann eigentlich nach der Installation? Beim Installieren will er mir z.B. die Möglichkeit, mal irgendwann von CD zu starten, ausreden. Warum, das weiß ich nicht. Ist leider englisch beschrieben. Jetzt fehlt nur noch ein chinesisches Handbuch dazu. ![]() |
Autor: | pfiffikus [ Sa 27.Jan 2007 14:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Blixus, Blixus hat geschrieben: Was treibt das gute Stück dann eigentlich nach der Installation? er emuliert einen (virtuellen) Rechner auf deinem Rechner. Es gibt also dann auf deinem Rechner ein Fenster, das sich so verhält, wie ein Computer. Darin kannst du ein eigenes Betriebssysten, wie zum Beispiel Windoof oder Linux installieren. Musst dir aber nicht die Mühe machen. Es gibt fertig installierte Rechner zum Runterladen. Die musste nur noch starten. Ein Webserver gefällig? Oder ein fertig eingerichteter Linux-Arbeitsplatz? Oder Windows Server 2003 R2 Enterprise Edition? Ist alles nur ein Klick entfernt! Blixus hat geschrieben: Beim Installieren will er mir z.B. die Möglichkeit, mal irgendwann von CD zu starten, ausreden. Warum, das weiß ich nicht. Nicht ganz. Wenn du eine CD einlegst, kann Windows normalerweise automatisch beginnen, ein Programm zu starten oder fragen, was damit geschehen solle. Diesen Autostart solltest du deaktivieren. Denn wenn du eine solche CD einlegst, weiβ das Laufwerk ja nicht, ob dein echter oder dein(e) virtueller Rechner die CD starten soll. Den Rechner mit CD starten - das wirst du auch weiterhin können. Zitat: Jetzt fehlt nur noch ein chinesisches Handbuch dazu.
![]() Pfiffikus, der dir schon mal etwas zum Üben herausgesucht hat |
Autor: | Blixus [ So 28.Jan 2007 10:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
pfiffikus hat geschrieben: Pfiffikus,
der dir schon mal etwas zum Üben herausgesucht hat Vielen Dank, sehr hilfreich. Allerdings hast Du Dich in der Sprache geirrt. Das ist Hochbayerisch. ![]() Aber im Ernst. Zum Stammtisch würde ich Dir gern noch ein paar Fragen stellen. Bis dahin experimentiere ich etwas. Für den Notfall habe ich ein virenfreies Backup. |
Autor: | Blixus [ Do 01.Feb 2007 10:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Heute hat mich das BKA angeschrieben. ![]() Also originell sind sie, dass kann man nicht anders sagen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |