Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

wer beginnt gewinnt
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=2926
Seite 1 von 1

Autor:  Lea [ Mi 02.Aug 2006 17:15 ]
Betreff des Beitrags:  wer beginnt gewinnt

wenn man die kehrwerte der quadrate aller natuerlichen zahlen aufsummiert (also summe ueber 1/k^2 von k=1 bis k=unendlich) kommt bekanntlich pi quadrat sechstel heraus. nun setzen sich die natuerlichen zahlen zur haelfte aus geraden zahlen und zur anderen haelfte aus ungeraden zahlen zusammen. frage: wenn man in der summe ueber 1/k^2 einmal nur ueber gerade k und einmal nur ueber ungerade k summiert, kommt dann jeweils die haelfte vom obigen ergebnis heraus?

hinweis: die aufgabe ist von jedem hier im kopf loesbar.

das resultat soll gedeutet werden.

Autor:  Tashina [ Mi 02.Aug 2006 20:29 ]
Betreff des Beitrags: 

oha, Lea, ich fürchte, du überschätzt mich :wink:

Autor:  jandark [ Mi 02.Aug 2006 23:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wer beginnt gewinnt

Lea hat geschrieben:
wenn man die kehrwerte ...


Nach einigen Jahren im Schwabenland hab ich endlich die Kehrwoche hinter mir. Und jetzt das! :shock:


gruß

jandark

Autor:  Lea [ Fr 04.Aug 2006 9:38 ]
Betreff des Beitrags: 

hat keiner eine loesung?
noch ein hinweis: die summation beginnt mit k=1. jetzt sollte es jedem klar sein.

Autor:  Blixus [ Fr 04.Aug 2006 18:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
jetzt sollte es jedem klar sein

Völlig.

Autor:  Lea [ Sa 05.Aug 2006 15:55 ]
Betreff des Beitrags: 

wo ist das problem? oben steht doch dass insgesamt pi^2/6 herauskommt. und bei 1 gehts los. 1 ist ungerade. also folgt doch was? offenbar will niemand darueber nachdenken.

Autor:  phoenix66 [ Sa 05.Aug 2006 17:08 ]
Betreff des Beitrags: 

@Lea,

warum auch? Hier gibt es bestimmt lohnendere Objekte,mit denen man
sich befassen könnte.

Autor:  Lea [ Sa 05.Aug 2006 18:14 ]
Betreff des Beitrags: 

und was? zum xten mal die neue rechtschreibung mit einem haltbarkeitsdatum von einer woche? das ist zeitverschwendung.
das wissen um pi quadrat sechstel dagegen ist noch in zehn milliarden jahren gueltig.

Autor:  Alter Mann [ So 06.Aug 2006 22:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Lea hat geschrieben:
...das wissen um pi quadrat sechstel dagegen ist noch in zehn milliarden jahren gueltig.


Wie hast du dieses Zeitfenster errechnet? :wink:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/