Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Fallen im Fußball zu wenig Tore?
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=2886
Seite 1 von 1

Autor:  Alter Schotte [ Do 06.Jul 2006 22:35 ]
Betreff des Beitrags:  Fallen im Fußball zu wenig Tore?

Blatter will mehr Tore sehen

Berlin - «Elf Freunde sollt Ihr sein»: Diese im Profi-Zeitalter ohnehin schon antiquierte Fußballweisheit könnte bald tatsächlich der Vergangenheit angehören. FIFA-Präsident Joseph Blatter denkt über mögliche Regeländerungen im Fußball nach.

Persönlich hält der Weltverbandschef wenig von einer bereits diskutierten Reduzierung von elf auf zehn Spieler, dennoch will der Schweizer - alarmiert von vielen wenig berauschenden Spielen bei der Weltmeisterschaft - eine Expertendebatte anstoßen. «Ich lasse die Spezialisten darüber reden, was möglich ist», sagte der Schweizer der Deutschen Presse-Agentur (dpa).

Die traditionelle Sitzung zur nachträglichen WM-Analyse soll zu einer ersten Standortbestimmung werden. «Wir machen ein großes Symposium mit den 32 WM-Nationaltrainern, den Schiedsrichtern, Medizinern und der Technischen Studiengruppe der FIFA. Da wollen wir mal hören, was die so sagen, was man machen kann, damit der Fußball wieder attraktiver wird», sagte Blatter. Besonders die Tor-Armut beunruhigt den 70-Jährigen. «So schlecht ist der Fußball nicht, aber es gibt zu wenig Tore. Und wenn zu wenig Tore fallen, ist das Publikum wenig begeistert. Die Essenz sind Tore», betonte er.

Ein Durchschnitt von 2,27 Treffern pro Partie bedeutet die schlechteste Torquote seit der WM 1990 in Italien (2,21). Sollte im Spiel um Platz drei zwischen Deutschland und Portugal und im Finale Italien gegen Frankreich in regulärer Spielzeit und Verlängerung jeweils kein Treffer fallen, würde sogar dieser Negativrekord noch geknackt. Vor 16 Jahren reagierte die FIFA: Mit der Rückpass-Regel wurde das Spiel wieder schneller gemacht.

Brasiliens Ex-Star Socrates hatte schon vor der WM gefordert, die Teamstärke zu reduzieren, dem Einfluss der wachsenden Spieler-Physis zu begegnen und so mehr Platz für Kreativkünstler wie Zinedine Zidane oder Robinho zu schaffen. An weiteren Vorschlägen aus der großen Fußball-Familie für ein attraktiveres Spiel mangelt es nicht: Größere Tore, Handspiel des Torwarts nur im Fünfmeterraum oder eine Neugestaltung der Abseitsregel werden immer wieder genannt.

Blatter hofft aber eher auf Einsicht zur Abkehr von taktischem Defensivdenken. Noch vor zwei Jahren bei der EM in Portugal hatte schließlich noch ein völlig anderer Spielstil für Positivschlagzeilen gesorgt. «Wenn offen gespielt wird, ist genug Platz für elf Spieler, aber mit elf Verteidigern gibt es keinen Platz», sagte er. Und nennt seinen eigentlichen, von Reformgedanken abweichenden Wunsch: «Das Spiel sollte so bleiben, wie es ist.»

Schnelle Veränderungen wird es ohnehin nicht geben können, wie die zunächst für die WM 2006 geplante, nun aber auf Eis gelegte Einführung des so genannten Chip-Balls zeigt. Gewöhnlich werden neue Regeln zunächst im Junioren-Bereich getestet. Das letzte Wort hat das zuständige FIFA-Board mit Mitgliedern aus England, Wales, Schottland und Nordirland sowie vier weiteren FIFA-Vertretern. (dpa)

Autor:  Lea [ Mo 10.Jul 2006 21:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fallen im Fußball zu wenig Tore?

Alter Schotte hat geschrieben:
Fallen im Fußball zu wenig Tore?
nein. beim elfmeterschiessen fallen sie doch im minutentakt.
Alter Schotte hat geschrieben:
Reduzierung von elf auf zehn Spieler
rote karte gibts doch schon.
Alter Schotte hat geschrieben:
So schlecht ist der Fußball nicht, aber es gibt zu wenig Tore. Und wenn zu wenig Tore fallen, ist das Publikum wenig begeistert. Die Essenz sind Tore», betonte er.
tormann verbieten. schon gibts mehr tore.
Alter Schotte hat geschrieben:
Größere Tore...
ist dann auch der ball groesser?
Alter Schotte hat geschrieben:
Handspiel des Torwarts nur im Fünfmeterraum oder eine Neugestaltung der Abseitsregel werden immer wieder genannt.
da hab ich auch was: wer nach, sagen wir, vier ballkontakten kein tor gemacht hat muss den platz verlassen, z.b. fuer zehn minuten. un der tormann der keinen kassiert hat bekommt eine augenklappe deren transmissionsvermoegen sich automatisch innerhalb von neunzig minuten meinetwegen linear von hundert auf null prozent verringert. bei einem tor werden dagegen wieder zehn prozent zugegeben oder so.

Autor:  pfiffikus [ Mo 10.Jul 2006 22:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich finde es gut, dass man dieses blöde Golden Goal abgeschafft hat.

Und Ergebnisse wie beim Handball oder Basketball - nein danke! Wer soll denn dann noch einen richtigen Tipp abgeben?

Autor:  Alter Schotte [ Di 11.Jul 2006 20:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich finde auch, daß beim Fußball zu wenig Tore fallen. Deshalb guck ich mir auch viel lieber Eishockey an. Da gibt es ja auch die 2 (oder mehr)-Minuten-Strafen, wo ein Spieler bei z.B. Fouls vom Eis muß. Und wenn's dann 2 Spieler sind und man spielt 3 gegen 5, dann fallen auch Tore!
Zurück zum Fußball: Man wollte ja schon mal ersthaft die Abseitsregel abschaffen. Dann hätten wir wahrscheinlich wirklich Handballergebnisse! :roll:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/