Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Koalition
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=2376
Seite 1 von 2

Autor:  Alter Mann [ So 18.Sep 2005 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Koalition

Ich freue mich schon sehr auf die Koalition von CDU FDP und PDS! :wink:

Autor:  archivar [ So 18.Sep 2005 19:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Na, die wird es wohl so nicht geben. Aber das Ergebnis ist schon eine deftige Überraschung, oder? Schön, wieder das Rumgeeiere der sogenannten Spitzenpolitiker zu erleben. CDU stellt, wohl deprimiert über das eigene Ergebnis, als erstes fest, daß Rot-Grün abgewählt sei und Merkel einen klaren Regierungsauftrag erhalten habe. Müntefering, der wohl seine Verluste einfach ignoriert, stellt seinerseits fest, daß die Menschen Schröder als Kanzler behalten will usw. Köstlich, der Abend wird noch lustig.

Autor:  Wessi-Gast [ So 18.Sep 2005 19:28 ]
Betreff des Beitrags: 

...und Clement hat doch tatsächlich behauptet, die SPD sei als stärkste Partei aus der heutigen Wahl heraus gegangen!!! Hat der seine eigenen Zahlen? :shock: Oder braucht er ne Lesebrille?

Aber lustig ist es allemal, was ALLE Politiker jetzt daher babbeln...! :wink:

Autor:  Alter Mann [ So 18.Sep 2005 19:34 ]
Betreff des Beitrags: 

...so sehe ich das auch!

Ich bin ja mal gespannt,wie lange die Linken noch ignoriert, und als Koalitionspartner abgelehnt werden können-bis sie die Mehrheit haben??

Autor:  Wessi-Gast [ So 18.Sep 2005 19:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Linken WOLLEN ja auch gar nicht in die Regierung, wie sie ja immer noch betonen (Dazu wären sie auch gar nicht fähig)!
Ich tippe auf eine nochmalige Neuwahl..., denn (leider) reicht es nicht zu Schwarz-Gelb und (Gott sei Dank) nicht zu Rot-Grün und alle anderen Koalitionsmöglichkeiten wurden ja VOR der Wahl ausgeschlossen...
...und würden auch keinen Sinn ergeben!

Aber nach der Wahl ist vor der Wahl...! :shock:

Autor:  archivar [ So 18.Sep 2005 20:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Clement hat wohl die CSU-Stimmen herausgerechnet, und dann ist SPD tatsächlich die stärkste Partei. Aber das wird wohl eine Milchmädchenrechnung sein, denn es wird dem guten Clement nichts nützen.
Im übrigen, lieber Wessi-Gast, würde ich auf Aussagen v o r der Wahl, mit wem man auf keinen Fall will, nicht allzuviel geben. Wenn es um die Macht geht, hält man es halt mit Adenauer, der einst so schön sagte: Was stört mich mein Geschwätz von gestern?
Auch auf die ersten Aussagen vom heutigen Tage sollte man nicht zu viel geben. Der Poker findet hinter den Kulissen statt, nicht vor Mikrofonen am Wahlabend.

Autor:  Barbara [ So 18.Sep 2005 20:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Es läuft alles auf eine große Koalition hinaus, die eigentlich keiner will - ich auch nicht! Das würde Stillstand bedeuten. Und, wer hats wieder versaut??? Stoiber hatte recht ....

Autor:  untermhäuser [ So 18.Sep 2005 20:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Barbara hat geschrieben:
Es läuft alles auf eine große Koalition hinaus, die eigentlich keiner will - ich auch nicht! Das würde Stillstand bedeuten. Und, wer hats wieder versaut??? Stoiber hatte recht ....


das stimmt so nicht ganz! schau dir doch mal das csu-ergebnis in bayern an, so schlecht wie noch nie. oder das ergebnis der linken in den alten bundesländern, selbst hier haben sie die 5%-hürde geknackt und würden die koalitionshoffnungen sprengen...

so einfach ist das nicht, liebe barbara. der osten hats noch nicht versaut. aber warte mal das ergebnis von dresden ab, vielleicht entscheidet dann ein ostdeutscher wahlbezirk über die stärkste fraktion im bundestag...

Autor:  Gast [ So 18.Sep 2005 20:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Ähem... Im Westen ist die LINKE/PDS irgendwo bei 4,5%, also doch nicht so ganz die Hürde genommen! Wäre ja noch schöner... :shock:

Autor:  untermhäuser [ So 18.Sep 2005 20:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Anonymous hat geschrieben:
...Wäre ja noch schöner... :shock:


abwarten. noch ist nichts amtlich. und 4,5% im westen sind doch auch schon ein erstaunlicher wert für die linke. ich wollte mit meinen beispielen nur anmerken, dass man dieses jahr nicht den osten für das wahldebakel der cdu verantwortlich machen kann. in NRW hat die SPD klar die nase vorn... :!:

Autor:  archivar [ So 18.Sep 2005 21:03 ]
Betreff des Beitrags: 

@barbara: Vielleicht hat sich`s Stoiber selber versaut? Wir beide haben uns am Donnerstag ja darüber unterhalten, aber viele haben es vielleicht anders gesehen?
Sind denn eigentlich im Osten die Bezirke schon ausgezählt oder erst bundesweit die Großstädte?

Autor:  Tashina [ So 18.Sep 2005 21:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Diese Schönrederei "unserer" Politiker geht mir wirklich auf den Geist. Wie beim Fußball, wenn unsere Nationalmannschaft verloren hat. Das Wörtchen Selbstkritik scheinen die nicht zu kennen. Und wenn ich bedenke, was diese Wahl für Kosten verursacht hat, wenn man pro Wähler einen einzigen Euro veranschlagt bei rund 64 Mio Wählern....Wurden dafür wieder Schulden gemacht oder zahlt Vater Staat das aus der Portokasse?

Autor:  archivar [ So 18.Sep 2005 22:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Wahlkreis Gera - Jena- Saale-Holzland ist ausgezählt:
Erst- und Zweitstimmen gewinnt SPD vor PDS und CDU.
Inzwischen haben CDU und SPD gleiche Anzahl von BT-Sitzen, da Überhangmandate. So ein Spaß aber auch, jeder redet irgendwas daher und keiner weiß, was werden soll.
Man klammert sich jetzt an Dresden wie Hitler in seinen letzten Tagen an die Armee Wenck. Die hat auch nur noch auf dem Papier existiert.

Autor:  Barbara [ Mo 19.Sep 2005 6:25 ]
Betreff des Beitrags: 

In unserem Wahlkreis liegt CDU/CSU bei 51 %, SPD bei 24,8 %, FDP bei 9 %, die Linken bei 3,5 %, GRüne 5,6 %. An uns liegts nicht! :!:

Autor:  Wessi-Gast [ Mo 19.Sep 2005 10:15 ]
Betreff des Beitrags: 

archivar hat geschrieben:
Der Wahlkreis Gera - Jena- Saale-Holzland ist ausgezählt:
Erst- und Zweitstimmen gewinnt SPD vor PDS und CDU.


Traurig, Traurig....!

Autor:  untermhäuser [ Mo 19.Sep 2005 10:25 ]
Betreff des Beitrags: 

da kann man mal sehen, wie bunt doch die gefühle der menschen in deutschland sind. eine wahrhafte demokratie! hoffentlich setzen sich jetzt alle an einen tisch und tun das beste für unser land! :!:

Autor:  Barbara [ Mo 19.Sep 2005 11:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Beste für unser Land wären klare Mehrheiten - welche auch immer. Aber so ist es eben nicht und irgendwie muß man halt das Beste aus diesem Wahlergebnis machen .... aber WIE?

Autor:  Tashina [ Mo 19.Sep 2005 16:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie wäre es mit Neuwahlen?Allerdings bezweifle ich, dass sich das Ergebnis ändern würde. Stoiber wird schön wütend auf uns sein, dass wir Schwierigkeiten gemacht haben und nicht auf Angela Merkel setzten.

Autor:  phoenix66 [ Mo 19.Sep 2005 16:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Schade,Barbara,
ich wollte dir empfehlen als Regierungsberater nach Berlin zugehen,
aber leider muß ich feststellen,daß du genau so ratlos bist wie unsere
Politiker.
Der Bayrische Eddy soll sich um sein "Ländle" kümmern und sich nicht
in die Bundespolitik einmischen,denn dort ist er fehl am Platz.
Also wird voraussichtlich garnichts passieren,denn die Reformer werden blockiert.

Autor:  Wessi-Gast [ Mo 19.Sep 2005 16:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Tashina hat geschrieben:
Wie wäre es mit Neuwahlen?Allerdings bezweifle ich, dass sich das Ergebnis ändern würde. Stoiber wird schön wütend auf uns sein, dass wir Schwierigkeiten gemacht haben und nicht auf Angela Merkel setzten.


Das glaube ich nicht einmal, denn der Eddy war ja sowieso nie so richtig mit Angie verbunden, bzw. damit einverstanden, daß sie als Kanzlerkandidatin aufgestellt wurde und nicht er...! :shock: Insgeheim hockt er jetzt bestimmt in seinem Kämmerlin und reibt sich die Hände, weil es Angie auch nicht geschafft hat und sogar noch unter seinem Ergebnis von 2002 liegt!

Meines Erachtens hätte es Schwarz/Gelb geschafft wenn:
1. Christian Wulf angetreten wäre
2. Eddy seine Schnauze über die neuen BL gehalten hätte
3. Angie diesen Kirchhoff nicht geholt hätte, sondern Merz eingespannt hätte

Aber wie gewonnen, so zerronnnen..., von dem mal abgesehn hat ja eh keiner gewonnen, es haben alle verloren... Schröder, Fischer, Merkel, Westerwelle...! Auch die Wähler haben verloren, denn jetzt ist es noch schlimmer als vorher, denn wo der Weg hinführt, weiss jetzt gar niemand mehr!

Autor:  holgersheim [ Mo 19.Sep 2005 19:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe mich für die Wahl am 18.09. 2005 eindeutig für die WASG und damit für den Erfolg der Linken engagiert.

Ich bin zufrieden

Ich habe mit einem Wahlergebnis der Linken von ca. 8 % gerechnet, ein Ergebnis, dass um etwa 1/2 Prozentpunkt übertroffen wurde. Ich habe gehofft, dass Schwarz/Gelb keine Mehrheit für eine Regierungsbildung bekommt und bin sehr zufrieden, dass diese Hoffnung erfüllt wurde. Ich bin sehr zufrieden über den unerwarteten massiven Einbruch der CDU/CSU. Sicherlich ist der zu einem großen Teil auch auf die Zweitstimmenkampagne der FDP zurück zu führen. Sicher haben viele Wähler, die ursprünglich die CDU gewählt hätten, sich für die FDP entschieden, weil ihnen das Steuerkonzept des INSM-Vertreters Kirchhof wirklich nicht gefiel. Und ich schätze, ihren Traum von der ersten Kanzlerin kann Angie in ihrer Erinnerung als einen (für sie) schönen, aber kurzen Traum abhaken.

Ich bin enttäuscht

Obwohl es mir bereits vorher klar war, bin ich darüber enttäuscht, dass das Ergebnis der Linken nicht 2-stellig ist. Ich gehen nämlich davon aus, dass bei real 8 bis 10 Millionen Arbeitslosen und bei ca. 20 Millionen Rentnern, die von den etablierten Parteien in den letzten Jahren arg gebeutelt wurden, nur etwas über 4 Millionen Menschen die richtige Entscheidung getroffen haben. Natürlich ist meine Meinung über "richtig" in diesem Falle subjektiv. Aber zwischen 25 und 30 Millionen Menschen in diesem Land wurden geschlagen, getreten, betrogen und ausgeraubt. Trotzdem haben Sie wieder die Parteien gewählt, die dieses Desaster in beschaulicher Gemeinsamkeit angerichtet haben. Was muss geschehen, diese Menschen aufzurütteln, damit sie endlich sagen: "NICHT MIT MIR"? Enttäuscht bin ich auch, dass sicher eine Vielzahl kleiner und mittlerer Unternehmer die FDP wählen, weil sie immer noch nicht kapiert haben, dass das, was man uns als Globalisierung und freie Märkte verkauft, ein System der Superreichen ist, bei dem sie genau so auf der Strecke bleiben, wie Arbeiter, Angestellte, Arbeitslose und Rentner. So lange Großkonzerne und Großhandelsketten ein Preisdiktat führen können, gibt es keinen wahren Wettbewerb. Globalisierung und Neoliberalismus sind zerstörerische Elemente, die ein Gegeneinander favorisieren, anstatt ein Miteinander zu ermöglichen.
Ich bin auch enttäuscht, dass fast ein Viertel der Bevölkerung immer noch nicht begriffen hat, dass Nichtwahl kein Protest, sondern Lethargie ist. Dass Nichtwahl die begünstigt, gegen die sich ihr Protest richten soll.

Ich bin amüsiert

Schröder ist wirklich ein Entertainer. Er hat einen dramatischen Einbruch seiner Partei mit seinen Genossen als Sieg gefeiert und mit starken Worten seinen Führungsanspruch bekräftigt. Wenn die CDU jetzt mit der SPD wegen einer großen Koalition verhandelt, wird er wohl darauf beharren, dass die nur unter seiner Führung zustande kommt. Auch die Grünen haben eine Niederlage als Sieg gefeiert. Bei allen Sprüchen, die SPD und Grüne losließen, waren die Vergleichszahlen nicht das letzte Wahlergebnis, sondern die Hochrechnungen und Prognosen der letzten Wochen. Aber sie haben keinen Sieg, sondern eine bittere Niederlage einstecken müssen. Zwar ist der Einbruch der Grünen weit weniger dramatisch, als der Einbruch von SPD und CDU/CSU, aber sie sind von Platz 3 auf Platz 5 in der Wählergunst abgerutscht und das ist auch eine Niederlage.

Ich bin ungeheuer wütend

Schon während der Hochrechnung haben die Parteibonzen aller etablierten Parteien auf die Frage der möglichen Koalition immer davon gesprochen, mit allen "demokratischen" Parteien Gespräche zu führen, dabei stets die Linke ausdrücklich ausgeschlossen, sie also als undemokratisch hingestellt. Als besonderen Affront habe ich die ungeheure Arroganz der Reporter der Berliner Runde empfunden, die mit einer nicht akzeptablen Dreistigkeit die Linke als linksextreme Partei darstellten. Damit haben sie über 4 Millionen Menschen, die die Linke gewählt haben, quasi als Linksextremisten hingestellt. Über 4 Millionen Menschen, die mit Sicherheit einen Teil ihrer Gehälter zahlen. Dieser Vorgang kennzeichnet die Haltung der öffentlich-rechtlichen Sender als parteipolitischen Popanz, der seiner vertraglichen Verpflichtung parteipolitischer Neutralität keinesfalls mehr gerecht wird. Das war auch während es gesamten Wahlkampfes überdeutlich zu spüren. Es zeigt sehr deutlich, dass die Parteien entgegen ihrer Behauptung den Wählerwillen nicht respektieren und auch die öffentlich rechtlichen Fernsehsender längst in den Diensten der Wirtschaft stehen. Meine Empfehlung an die Politiker der Linken bei einer Wiederholung einer solchen Unverschämtheit ist es, einfach aufzustehen und die Gesprächsrunde mit den Worten zu verlassen, dass man mit höflichen Menschen jederzeit gesprächsbereit ist, nicht aber mit Proleten, denen die einfachsten Regeln der Höflichkeit unbekannt zu sein scheinen.

Autor:  pfiffikus [ Mo 19.Sep 2005 21:30 ]
Betreff des Beitrags: 

holgersheim hat geschrieben:
Meine Empfehlung an die Politiker der Linken bei einer Wiederholung einer solchen Unverschämtheit ist es, einfach aufzustehen und die Gesprächsrunde mit den Worten zu verlassen, dass man mit höflichen Menschen jederzeit gesprächsbereit ist, nicht aber mit Proleten, denen die einfachsten Regeln der Höflichkeit unbekannt zu sein scheinen.


Hä?

Da erinnere ich mich an eine sehr eigenwillige "Gesprächskultur", die ich am Abend des 31.08. hier in Gera erleben durfte.

Naja, hast ja selber geschrieben, dass deine Meinung über "richtig" subjektiv sei. Da wirst du mir eben gestatten, dass ich eine andere Meinung habe, genauso subjektiv.

Autor:  Wessi-Gast [ Di 20.Sep 2005 11:47 ]
Betreff des Beitrags: 

"Subjektiv" gesehen war die Wahl ein Erfolg für den Einzelnen...

..."Objektiv" gesehen war die Wahl eine Niederlage für Deutschland!

Ich frage mich jetzt nur, was ist WICHTIGER! :shock:

Autor:  untermhäuser [ Di 20.Sep 2005 12:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Wessi-Gast hat geschrieben:
"Subjektiv" gesehen war die Wahl ein Erfolg für den Einzelnen...


das bezweifle ich, denn weder die wähler der cdu/csu noch die wähler der npd/republikaner werden mit dem ergebnis zufrieden sein...
zudem sind auch viele wähler der anderen parteien nicht gerade glücklich...

Wessi-Gast hat geschrieben:
..."Objektiv" gesehen war die Wahl eine Niederlage für Deutschland!


...möglich, das werden die koalitionsverhandlungen zeigen und die politik, die uns die nächsten jahre bevorsteht. streit zwischen den fraktionen und entscheidungsblockaden scheinen in zukunft an der tagesordnung...

Wessi-Gast hat geschrieben:
Ich frage mich jetzt nur, was ist WICHTIGER! :shock:


ganz klar: für den einen das subjektive, für den anderen das objektive... :wink:

Autor:  Wessi-Gast [ Di 20.Sep 2005 12:53 ]
Betreff des Beitrags: 

untermhäuser hat geschrieben:
Wessi-Gast hat geschrieben:
Ich frage mich jetzt nur, was ist WICHTIGER! :shock:


ganz klar: für den einen das subjektive, für den anderen das objektive... :wink:


Für den EINZELNEN ist es doch ein Sieg, daß der andere NICHT gewonnen hat..., ich glaube es ging auch mehr darum den Sieg der Gegner zu verhindern, als selbst zu gewinnen!

Für DEUTSCHLAND ist es eine Niederlage, weil die Wähler keine klare Regierung geschaffen hat, egal in welche Richtung (RotGrün, SchwarzGelb)..., sieht man ja an den Reaktionen im Ausland!

Als WICHTIGER denke ich, sollte das Ergebnis für DEUTSCHLAND sein, nicht für den EINZELNEN...!


Aber Du hast natürlich recht, mit Deiner Feststellung...! :wink:

Soll ja alles auch nicht ganz so ernst genommen werden!

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/