Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Medikamente https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=2141 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Tashina [ Di 24.Mai 2005 14:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Medikamente |
hab gerade einen Bericht gesehen. Die Krankenkassen geben jährlich 20 Mill. für Medikamente aus. 4 Mill. davon landen im Müll. Nun hat es ein Arzt in NRW gewagt, diese angefangenen oder auch vollen Packungen seinen Patienten kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Würden das alle machen, könnten von diesen 4 Mill. schon 2 Mill. eingespart werden. Die Vorgehensweise des Arztes ist verboten und er wurde verklagt. Dreimal stand er bereits vor Gericht. Ihm wurde eine Geldstrafe von 500.000 DM angedroht. Das ist Deutschland, wie ich es kenne! Er mußte die Strafe nicht zahlen und erzielte einen Teilerfolg. In Altenheimen dürfen diese Packungen auch für andere Patienten weiterverwendet werden. Was meint Ihr dazu? |
Autor: | pfiffikus [ Di 24.Mai 2005 14:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Medikamente |
Tashina hat geschrieben: Die Krankenkassen geben jährlich 20 Mill. für Medikamente aus. Glaube ich nicht. Das wären reichlich 25 Cent je Bundesbürger. Es muss viel mehr sein. Es könnten 20 Mrd. sein. ??? Tashina hat geschrieben: 4 Mill. davon landen im Müll. Das kommt sicher hin. Das wäre ein Anteil von 0,02%. Da die Medikamente von der Pharmaindustrie nicht immer in passenden Packungsgrößen abgegeben werden (können), halte ich die Quote für akzeptabel. Tashina hat geschrieben: Was meint Ihr dazu?
Ein angemessener Eigenanteil in Form einer Zuzahlung zeigt die gewünschte Wirkung. Solange die Zuzahlung so bemessen bleibt, dass sie im Krankheitsfalle niemanden ruinieren kann, ist das in Ordnung. Vor vielen Jahren, als in der Apotheke noch keine Zuzahlung üblich war, war die Quote noch viel höher als 0,02%. |
Autor: | archivar [ Di 24.Mai 2005 15:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wie alt ist denn der Bericht, daß die Strafe noch in DM ausgesprochen wurde? Vor etwa einem Jahr kam genau dieses Thema zum wahrscheinlich gleichen Arzt schon einmal. Nun, im Altenheim scheint es egal zu sein, ob man an die Senioren irgendwelche angebrochenen Probepackungen verfüttert, vielleicht sogar mit Hintergedanken??? Und was die deutsche Wirtschaft anbelangt, paßt eventuell folgender Witz ganz treffenderweise: 3 Schlosser kommen in den Himmel, ein Pole, ein Italiener und ein Deutscher. Petrus bittet alle 3 um ein Angebot für eine neue Türschließmechanik. Der Pole will es für 600 Euro erledigen. Petrus fragt, wie er auf den Preis käme. Sagt der Pole: "200 für mich, 200 für die Steuer und 200 für das Material". Der Italiener bietet die Arbeit für 900 Euro an. Auch er wird gefragt, wie er auf den Preis käme. "300 für mich, 300 für die Steuer, 300 fürs Material". Der Deutsche überlegt ein Weilchen und nennt dann als Preis 3.000 Euro. Verwundert fragt Petrus auch ihn. "Ganz einfach. 1.000 für dich, 1.000 für mich, 400 für den Itaker, damit er das Maul hält und 600 für den Polen, damit er die Arbeit erledigt". |
Autor: | Tashina [ Di 24.Mai 2005 20:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Du hast Recht Pfiffikus, es sind Mrd.allerdings auch bei dem Müll. Danke fürs Aufpassen ![]() |
Autor: | pfiffikus [ Di 24.Mai 2005 22:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Tashina hat geschrieben: es sind Mrd.allerdings auch bei dem Müll.
Das wiederum erscheint mir seeeehr fragwürdig. Das würde bedeuten, jede fünfte Tablette landet im Müll! Angesichts der vielen chronisch Kranken in Deutschland, die dauerhaft irgendwelche, teilweise teuren Medikamente benötigen, dürften einen großen Batzen an Kosten verursachen und andererseits nur wenig in den Müll befördern. Also hier würde ich mir die Taschen fest zubinden und gut aussortieren. |
Autor: | nurmalso [ Mi 25.Mai 2005 8:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich halte die 4 Milliarden noch für stark untertrieben. Ich habe Einblicke Bei Apotheken. Dort fallen im Schnitt pr 14 Tage ein blauer Müllsack 120 Liter an zurück gegebenen nicht gebrauchten oder abgelaufenen Medikamenten an. Und das sind nur die, die richtig über die Apotheke entsogt werden. Mindestens so viel landet sicherlich ungesehen im Hausmüll. |
Autor: | untermhäuser [ Mi 25.Mai 2005 9:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nurmalso hat geschrieben: Mindestens so viel landet sicherlich ungesehen im Hausmüll.
...mindestens... - in unserem haushalt wohnen keine pflegefälle oder dauermedikamente-nehmer und trotzdem (vor allem durch die kinder) kommt im jahr ein beutelchen restmedikamente zusammen (ich schätze 1kg mit verpackungsgewicht), die ich in der apotheke abgebe zur entsorgung... - und da ich als privatversicherter die verkaufspreise für medikamente kenne, gehen wir sicher bedacht damit um und kaufen nur notwendiges... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |