Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
WENN DER POSTMANN ZWEIMAL KLINGELT https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=1965 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | HENSCATOR [ Mi 16.Mär 2005 12:28 ] |
Betreff des Beitrags: | WENN DER POSTMANN ZWEIMAL KLINGELT |
WENN DER POSTMANN ZWEIMAL KLINGELT … tja, dann wäre es das beste, die Haustür zu öffnen, damit in den Briefkasten zugestellt werden kann. Sonst darf man sich selbst bemühen, seinen Brief zu erhalten. Das ist schon ein wenig nervig; für alle Beteiligten: die Hausbewohner und auch die Zusteller. Ich bin ja nicht der einzige Nicht-Deutsche-Post-Sendungszusteller. Und es werden mehr werden, denke ich. Die Deutsche-Post-Frau schaut mich schon öfters, wenn wir uns begegnen, grimmig an. Klar, ich glaube sie verspürt das Unbehagen wegen ihres Arbeitsplatzes… Kann ich verstehen. Heute war ich mit Absinthinenzler auf Schusters Rappen durch UH unterwegs. Nach der Runde sagte er mir, dass er mich vertreten will. Aber der Reihe nach. An anderer Stelle (Post schließt weitere Filiale in Gera) schrieb ich: >>>>>>> "Verfasst am: Di, 15 März,2005 03:35 Titel: -------------------------------------------------------------------------------- Zum Thema und auch doch nicht. Eher ist es die Suche nach Hilfe: DRINGEND///////DRINGEND/////// Ich suche eine Person (auch mehrere möglich), die Spaß daran findet, mich während meiner musikalischen Tour-Zeiten (halbe Woche bis zwei Wochen) zu vertreten. Ich habe mir Anfang des Jahres gedacht, im Sinne meiner Gesundheit mich zu Bewegung zu VERPFLICHTEN. Ein bißchen Geld springt auch noch ´raus. Warum schreibe ich auf DIESEM Forum? Es handelt sich um´s Brief-Zustellen für den "Thüringer Post-Service (ThPS)" in die Untermhäuser Briefkästen der jeweiligen Empfänger. Mich könnt Ihr meistens zwischen neun und zehn vormittags in Aktion erleben, danach geht´s oft zum Genuß ins Hofwiesenbad. Ich hoffe, es finden sich Gleichgesinnte; zumindest für besagte Zeiten. Alles weitere möchte ich gern ggf. direkt besprechen. Erster Kontakt: cat-team@web.de, schneller 0177/ 596 7579. " <<<<<<< Nun habe ich also MARCEL gefunden; allerdings nicht mittels meines Hilferufes. Daraufhin meldete sich bisher niemand, nein MARCEL kenne ich schon lange. Und als Freund hilft er mir. Das freut mich. Wir konnten heute gleich gemeinsam das Frühlingswetter begrüßen. Da macht das Leben doch gleich anderen Spaß – zusätzlich zur Lauferei. Übrigens verteilt die ThPS-Briefe noch jemand. Aber dazu später mehr. |
Autor: | mauli [ Mi 16.Mär 2005 12:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo CAT / HENSCHELMANN ist das ein 165,- Job den Du da machst und wie kommt man an sowas? |
Autor: | archivar [ Mi 16.Mär 2005 13:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe mir heute mal Unterlagen des City-Kurierdienstes besorgt, Preistafel, Zustellungsgebiets-Übersicht u.ä. Erstaunlich, zu welchen günstigen Preisen ein relativ großes Zustellgebiet abgesichert wird. Ich werde definitiv die in Frage kommenden Postsendungen über diesen Anbieter versenden. Die gelbe Post verdient es nicht anders. |
Autor: | HENSCATOR [ Mi 16.Mär 2005 14:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Auf meinen Wegen durch UH bleibt mir im Kopf ´ne Menge Spielraum für Gedanken und Ideen. Manche sind ein bisschen verrückt – oder auch nicht… Diese Idee zum Beispiel: das „Postmann-Tagebuch“. Ein paar meiner Gedanken und Erlebnisse beim Zustell-Frühsport will ich aufschreiben und hier auch noch veröffentlichen. Ich weiß auch nicht, „was mich da geritten hat“… Vielleicht ist es die inspirierende Wirkung der Untermhäuser Luft. Jedenfalls bin ich gern in der Gegend. Ich spiele auch mit dem Gedanken, für UH.de eine Straßenpatenschaft zu übernehmen. Deshalb schlich ich schon mal im entsprechenden Forum herum, und ich schaute mal auf die Patenschaften-Liste. Der Naumann-Platz scheint ja noch frei zu sein… - Mal sehen. Bedenken habe ich noch, ob ich die notwendige Zeit dafür bereitstellen kann. Mal sehen, ob das ganze Unternehmen überhaupt jemanden interessiert… |
Autor: | HENSCATOR [ Mi 16.Mär 2005 15:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
...scheint so. an MAULI: Ich bin als Selbständiger für ThPS tätig. Die Bezahlung liegt FÜR MICH etwas unter diesem 165,- - Euro - Bereich (Die steht für mich hier auch nicht im Vordergrund.). Der Betrag ist gebiets-, weil zustellanzahlabhängig. Bestimmt gibt´s zum Beispiel in Lusan oder Biblach-Ost mehr. Das kann man über ThPS herausfinden, ggf. kann ich vermitteln. an ARCHIVAR: Die Deutsche Post muß das Handeln in der freien Marktwirtschaft eben erst lernen. Die Umstellung von so einem Staats-Unternehmen scheint wohl auch schmerzhaft zu sein. Im o.g. Forum ("Filiale geschlossen...") liest man ja davon, allerdings nur von den Schmerzen der Nutzer, sprich Kunden. |
Autor: | untermhäuser [ Mi 16.Mär 2005 15:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
CAT/ HENSCHELMANN hat geschrieben: Diese Idee zum Beispiel: das „Postmann-Tagebuch“. Ein paar meiner Gedanken und Erlebnisse beim Zustell-Frühsport will ich aufschreiben und hier auch noch veröffentlichen. schreibst du da auch über "heimliche" und "unheimliche" begegnungen??? CAT/ HENSCHELMANN hat geschrieben: Ich spiele auch mit dem Gedanken, für UH.de eine Straßenpatenschaft zu übernehmen.
siehe forum straßenpatenschaften... |
Autor: | HENSCATOR [ Do 17.Mär 2005 8:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
an UNTERMHÄUSER: So wird es sein: Begegnungen der ersten bis siebenten (?) Art. ALSO. … es scheint so, als dass ein paar @user irgend etwas Interessantes an meinen Worten finden. Mach ich also weiter hier (Mit der Bitte, dass Ihr mir einfach sagt, wenn´s Euch „auf den Senkel geht“). Heute ist der Weltfeiertag der Iren. Ich freue mich, auf „Paddy05-Tour“ zu gehen. Da wird der Postmann zum Mugger. Das bedeutet aber auch, UH muß ohne mich seine Briefe bekommen. Die Leute von ThPS übernehmen den Freitag und den Samstag selbst. Am Dienstag „stehe ich dann wieder auf der Matte“. Ich setze eine weitere Hoffnung in UH. Da die Gewinne aus meinen musikalischen Aktivitäten für die kommerziellen Verpflichtungen meines Lebens leider unzureichend sind, muß ich nach zusätzlichen Einnahmequellen suchen. Die Liste der aus dieser Zwangssituation heraus gestarteten „Husarenritte“ hat schon eine gewisse Länge. Und ich glaube, das gereicht mir nicht zur Ehre (Vielleicht komme ich zu diesem Thema noch mal zurück.). Wie auch immer, … …nun habe ich mich für eine Firma verpflichtet, die sogar meine Ingenieur-Ausbildung nutzen kann. Für die Vertriebsabteilung will ich ab sofort meine Arbeitskraft einsetzen, und ich will damit den richtigen Start in UH feiern; heute, am Vormittag. Also: RAN! |
Autor: | untermhäuser [ Do 17.Mär 2005 8:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
CAT/ HENSCHELMANN hat geschrieben: …nun habe ich mich für eine Firma verpflichtet, die sogar meine Ingenieur-Ausbildung nutzen kann. Für die Vertriebsabteilung will ich ab sofort meine Arbeitskraft einsetzen, und ich will damit den richtigen Start in UH feiern; heute, am Vormittag. Also: RAN!
das klingt so geheimnisvoll. darf man näheres erfahren??? |
Autor: | HENSCATOR [ Mo 21.Mär 2005 4:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nun sitze ich beim Tullamore Dew, und ich freue mich, dass „Paddy05“ gut gelaufen ist. Die zahlreichen kleinen schönen Erlebnisse kann ich JETZT gar nicht wiedergeben. Sie klingen alle in mir als ein gewaltiges Orchester von zarten Gefühlen. Sinéad O´Conner (DVD „live in Dublin“) begleitet mich durch diese Nacht. Das alles ist eine wundervolle Einstimmung auf die Irland-Tour, die am Sonntag startet. So viel Freude. |
Autor: | Alter Schotte [ Mo 21.Mär 2005 18:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
CAT/ HENSCHELMANN hat geschrieben: ...Sinéad O´Conner (DVD „live in Dublin“) begleitet mich durch diese Nacht...
Sinéad O'Connor-Fan??? Ich auch! Diese Augen, diese Stimme - die klingt sogar erotisch, wenn sie schreit! ![]() ![]() |
Autor: | HENSCATOR [ Do 24.Mär 2005 7:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Diese Woche läuft bei mir die reinste "Maloche". Aber das ist gut so, denn Spaß ist ja auch dabei. Besonders wichtig waren die Tage für meinen Start mit den Starklicht-Projektoren. Läuft ganz gut. Dieses Geschäft soll mir mehr "Sicherheit unter die Füße" bringen (Dann kann ich auch mal wieder ein Konzert für Gera sponsern (siehe meine Frage an anderer Stelle im Forum "Wieviel Kunst verträgt Gera").). Leider konnte ich mich deswegen meinen Minis nicht so widmen wie ich es zu ihren Ferien gern getan hätte. Und für mein "UH-Tagebuch" blieb erst recht keine Zeit. Zu Ostern wírd´s ruhiger. Ich wünsche ein schönes Fest DER AUFERSTEHUNG. |
Autor: | HENSCATOR [ Sa 26.Mär 2005 9:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
an ALTER SCHOTTE: Ja, diese DVD hat sie mir sehr viel näher gebracht. Hier zeigt sie eine (weitere) wundervolle und eindrucksvolle Seite von sich. Die Sache mit dem Whiskey und dem Whisky können wir ja gern mal bei einem Talisker (mein liebster) „besprechen“, und ich bringe dann gleich noch Sinéads Spirit mit… an UNTERMHÄUSER: Da ist nichts Geheimnisvolles ´dran: Ich präsentiere Starklicht-Projektoren zum Zwecke des Verkaufs an Interessierte aus Handel, Industrie und sonstigen Bereichen. Die Geräte sind sehr leistungsfähig (per Patent auch geschützt), was mich überzeugte. Und nicht nur mich begeistern die „Business-Beamer“, sondern täglich auch unsere Gesprächspartner, was wiederum mich natürlich begeistert; ich will sagen, dass mein Start gut läuft (… und es begann in Untermhaus). Damit bin ich schon mitten im „Postmann-Tagebuch“. Es waren schon ganz besondere Tage um St.Patrick´s day. Da war die Begegnung mit Euch Untermhäusern (im Netz und in der „Bavaria“), und damit verbunden: mein „Karriere-Start“ bei UH.de. Dann der Beginn als Vertriebsingenieur. Die Tour „Paddy05“ mit CATsessional war einfach genial. Die Menschen im Harz mögen mich sehr. Wegen der St.Patrick´s day – Auftritte seit ca. 1998 zähle ich im „Krummelschen Haus“ mittlerweile zum Inventar. In Hof dann ganz ähnlich: der Saal voll weil sich CAT angesagt hat. Ganz liebe Wirtsleute im „Schützenhaus“: Die wissen schon, wie ein Abend mit uns am besten läuft. Und für unser Wohl war auch bestens gesorgt. So „ganz nebenbei“ verkaufte ich gleich noch an ein Hofer Unternehmen einen Projektor während meines morgendlichen „Ausflugs durch die Hofer City“. Dann das Experiment in Sonneberg, die Programme von „Deutschman“ und „CATsessional“ zu verbinden – eine gewagte Sache. Doch es gelang uns, und die Leute hatten ihre Freude. Und ich auch: So viele fantasie-anregende Mädchen auf einen Haufen habe ich selten gesehen… Mit dem ganzen Schwung nach der Auftritts-Tour gleich noch in Chemnitz mit FAIRY für unser Debüt-Konzert im Geraer „Pegasus“ zu proben, war eine leichte Übung. Und irgendwie will „Paddy05“ nicht enden. Am Montag erlebte ich in Leipzig nach dem regulären Firmen-Besprechungen eine meiner schönsten irish-music-sessions (die in Irland eingeschlossen). Ganz magische Musik. Wundervoll. Und ich auch noch dabei. Guinness floß auch ganz gut. Klar, dass ich dann trotz guter Übernachtung darauf achtete, rechtzeitig gegen sieben in Gera für die THPS-Zustellung zu sein. Und auch dieser Gang durch Untermhaus war eine Wohltat nach den vielen Fahr-Kilometern der vergangenen Tage; auch wegen der noch anhaltenden Anspannung, die mir der Start mit den Projektoren bereitete. Immerhin hatte sich ja mein Chef für den Donnerstag nach Gera angesagt ( - ungewohnte Situation für mich seit Jahren selbständig Arbeitenden). Doch auch die Vorbereitung und der Ablauf des Grün-Donnerstags gelang mir. Aber solch eine Aufregung und Nervosität verspürte ich schon lange nicht mehr. Das deute ich aber auch als Zeichen dafür, dass mir an der Firma ´was liegt. In der Zwischenzeit ist mir bei meinen Runden durch Untermhaus besonders die Hunde-Scheiße aufgefallen. Hat das zugenommen? Vielleicht hat der Winter auch all den Mist sanft verborgen. Doch ich sage mir, dass keine einzige „Tretmine“ wirklich sein muß. Nur die Faulheit der jeweiligen Hunde-Ausführer macht´s möglich. Traurig für UH und die Hunde-Halter und die Welt an sich. Traurig bin ich auch wegen meines viel zu kleinen Zeit-Budgets für meine Familie in dieser Woche. Schade, dass gerade die Ferien in diese Zeit fielen. Aber diesmal war die Arbeit eben wichtiger. Ein wenig Entspannung gab´s gestern auf der Leuchtenburg. Mich begeistert immer wieder die Atmosphäre der alten Zeiten (Obwohl wahrscheinlich keiner weiß, was im Mittelalter wirklich so ablief.). Und so beginnt Ostern. Ein erfolgreicher Donnerstag. Ein entspannender Freitag. Heute ein ruhiger Samstag in Familie. Wieder Tour am Sonntag. Früh geht´s los. In Frankfurt in den Flieger. Ab in den Himmel (zur osterlichen Aufstieg-Stimmung richtig gut…). Und hin zu Éire. So wird „Paddy05“ seinen besonderen Schlusspunkt finden. Dank ANDREAS ist das so möglich. In dieser Zeit bringt MARCEL die Sendungen über THPS nach UH. Anfang April laufe ich dann wieder durch UH und werde mich an Menschen, Natur, Luft und Bewegung erfreuen. |
Autor: | Alter Schotte [ Mi 30.Mär 2005 21:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
CAT/ HENSCHELMANN hat geschrieben: an ALTER SCHOTTE: Ja, diese DVD hat sie mir sehr viel näher gebracht. Hier zeigt sie eine (weitere) wundervolle und eindrucksvolle Seite von sich.
Die Sache mit dem Whiskey und dem Whisky können wir ja gern mal bei einem Talisker (mein liebster) „besprechen“, und ich bringe dann gleich noch Sinéads Spirit mit… Den Talisker hab ich auch schon probiert. Schmeckt sehr stark nach Rauch und ist daher "Geschmacksache" ![]() ![]() http://www.alba-schottland.de/Fotos2003/Talisker.jpg Übrigens bringt Sinead demnächst ein neues Album raus. Es enthält ausschließlich Duette mit z.B. Peter Gabriel, Moby und (@untermhäuser) U2! |
Autor: | HENSCATOR [ Mo 04.Apr 2005 0:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich melde mich erstmal wieder zurück in Gera. Auf Irland war´s aufregend... |
Autor: | archivar [ Mo 04.Apr 2005 8:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wegen der IRA? |
Autor: | HENSCATOR [ Di 05.Apr 2005 15:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
an ALTER SCHOTTE: …wir können uns mit den Flaschen ja unter die Kalte Eiche setzen (legen). Vielleicht findet sich auch ein Raum. Da wird´s dann auch leichter mit dem Hören der Klänge der >>wundervollen Lady mit den Augen wie Meer<<. Mein Musikzimmer bietet sich da an; Schlafgelegenheit vorhanden (um eventuelle Rauschzustände der Öffentlichkeit vorzuenthalten). an ARCHIVAR: Die IRA-Leute haben mich in Ruhe gelassen; bin wohl auch nicht in ihrer Zielgruppe. Dieses irische Thema beschäftigt mich aber schon stark. Doch dazu an anderer Stelle. Aufregend im guten Sinn sind Land und Leute allemal. Ich könnte lange erzählen und würde mit dem richtigen Gesprächspartner auch ins Schwärmen geraten. Ich will nur ein Thema herausgreifen: die Musik. Ich denke, es ist bekannt, dass auf der Grünen Insel die Musik eine auch besonders im wörtlichen Sinn hervorragende Stelle einnimmt. Ganz einfach schon deshalb, weil fast jeder irgendwie auch mit Musik zu tun hat; entweder mittels Instrument oder mittels Tanz. Und so ist es fast zwangsläufig, dass wir jeden Tag mit Musik – meist der irischen – die Ohren voll hatten. Ich hab´ auch wieder einiges dazugelernt. Vielleicht ist das auch zu meinem Auftritt am Freitag in Gera zu spüren. Hier gleich der Informationshinweis: Pressetext Konzert 8.April 2005 Mit ihrem Auftritt zur Eröffnung der Ausstellung des Weißen Ringes im „Gondrom“ schon mal Kontakt mit dem Geraer Flair aufgenommen kehrt das Duo „Rendezvous“ in die Stadt zurück, um im Literaturcafé „Pegasus“ das erste einer Serie von Debüt-Konzerten zu geben. Somit werden die Geraer Geburtshelfer für ein neues musikalisches Projekt. Mit Klängen voller Gefühl umarmen FAIRY und CAT ihr Publikum und sich selbst, um sich an der Wärme, Freude und Kraft der Liebeslieder, Balladen und Songs zu erfreuen. Getragen von ihren Stimmen und begleitet mit Gitarre und Violine wandern sie zwischen den Horizonten der Liebe und anderer Landschaften. Meist sind die Stücke irischen und schottischen Ursprungs, doch sie wären keine Wanderer, kämen sie nicht auch zu neuen Ufern. Die Begegnung der beiden von ihren jeweiligen Projekten „Fairydust“ und „CATsessional“ bekannten Künstler verspricht ein Fest für Freunde romantischer Stimmungen, kraftspendender Ruhe und schöner Melodien. Freuen Sie sich schon jetzt auf einen interessanten Abend am 8. April um 21 Uhr im Literaturcafé „Pegasus“. Weitere Informationen und Reservierungen über MAIK/ Pegasus, 0172/ 361 9903. Wie auch immer, ich will sagen, nicht nur, aber gerade musikalisch gab´s auf der Tour zwischen den Sonntagen ´ne Menge Aufregung. Hervorragende Musiker waren in Dingle und Doolin am Schaffen. Bereits vor der Tour begann ich mich intensiver mit irischer traditioneller Musik zu beschäftigen. Meine Feststellung, dass man dazu am besten „Paganini-Fähigkeiten“ entwickeln sollte, fand ich wieder bestätigt. Naja, dann: Üben, üben, üben, … Ich fand´s aber heute auch wieder schön, durch UH zu „tigern“. – War ja noch schönstes Frühlingswetter. Die Meile am Kupferhammer flog ich dann nahezu entlang. Mit dem täglichen Morgensport-Zustellungen und auch den Läufen auf Irland hat sich meine Konstitution ganz schön gebessert. Das habe ich heute gemerkt. Ich glaube, nur die Postfrau ist als einzige darüber und meine Anwesenheit in „ihrem“ Revier nicht erfreut… |
Autor: | archivar [ Di 05.Apr 2005 23:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo CAT, bis wann bist du am Freitag im Pegasus zu bewundern? |
Autor: | HENSCATOR [ Mo 23.Mai 2005 5:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Nachtgedanken zum Morgen in´s Forum |
Gerade komme ich vom „Pegasus“ in mein Castle... Noch ganz voller philosophischer Gedanken und mit Melodien im Ohr setze ich mich jetzt doch (trotz Müdigkeit und der tanzenden Nackedeis im Fernseher) an einen neuen Beitrag. Endlich. Viel ist geschehen. Oder auch nicht; z.B. die Sache mit der Kalten Eiche...(ALTER SCHOTTE). Oder auch der Besuch meiner Geraer Konzerte... (Um nicht in „alte“ Töne zu verfallen jetzt nur der Verweis auf meinen Beitrag im Forum „Nur ein Promille“, denn auch auf den 8.April wie auf den 8.Mai trifft dieser Inhalt leider wieder zu.) Apropo Philosophie und Politik - Da scheint auch A-PUNKT in´s Grübeln zu kommen ob meiner drastischen Weltbetrachtung. Viel Mut macht es ja auch nicht, wenn ich meine, dass wir Menschen entweder mit dem - gewählten - Kapitalismus untergehen werden oder wir besinnen uns auf Besseres. Dazu sehe ich allerdings kaum Anzeichen. - Ich „sammle“ Menschen, die bedingungslos die Pforte zu einem macht- und besitzfreien Leben im globalen Maßstab durchqueren können. Dieser Weg scheint mir der einzige mit Zukunftsaussichten zu sein... Das sind so „Gedanken aus der Nacht“. (ANDREAS und ich trafen sich auf der öffentlichen NRW-Wahl-Kommentierung im Geraer Burgkeller; übrigens mit geringer Anteilnahme der Geraer (siehe wieder das Promille-Thema).) Morgen früh – und darauf freue ich mich – gibt´s wieder einen schönen Lauf durch UH. Ich empfinde gerade die derzeitige Frühlingsphase als wundervoll. Habt Ihr bemerkt, dass gestern die Mauersegler bei uns angekommen sind? An jeder Ecke ein anderer Duft. Selbst der Regen ist jetzt mild und weich. – Beinahe wie in Irland. Gerade von der Irland-Tour zehre ich noch. Die Erinnerungen sind sehr lebendig. Dieses Mal gibt es auch noch einen besonderen Gruß aus dieser Vergangenheit: die verlorenen Dokumente (PA, Führerschein, Zulassungen, usw.) sind wieder zu mir zurückgekehrt. Morgen werde ich noch auf dem Fundbüro nachfragen, ob der Rest auch noch in Gera angekommen ist. Vorallem freue ich mich über einen Hinweis auf den Finder. In der „nach-Irland-Zeit“ ging´s für mich vor allem um die Vorbereitung und das Bestehen des Debüt-Konzertes von „Rendezvous“ im Barocksaal. Daß es erfolgreich war, wissen all diejenigen, die dabei waren (und die sagten mir das auch noch...). Nun geht´s „über die Dörfer“. Ein paar Veranstalter interessieren sich für uns. Ganz anders die Geraer, die ja hätten „Geburtshelfer“ sein sollen/ können. Das übernahmen dann doch Menschen aus Glauchau, Zwickau, Hof, usw. und „eine Hand voll Geraer“. Die Hälfte des Saales blieb von den Geraern unbesetzt. In diesem Sinn habe ich dann spätestens im Pegasus zur Premieren-Feier auf Gera gekotzt. Doch gerade eben (während dieser jämmerlichen Wahl-Kommentierungs-Veranstaltung) signalisierte ich dem Verein „Ja für Gera“ meine Bereitschaft, mitzutun. Mir sind also Gera als Stadt sowieso und die Geraer nicht egal, weil ich hier lebe. |
Autor: | HENSCATOR [ Do 29.Sep 2005 11:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wieder mal ein "Lebenszeichen". Nach wie vor laufe ich zum Morgensport durch UH. Nach wie vor bin ich als Musiker aktiv. So, wie sich dieser Beitrag entwickelt, glaube ich, mein "Tagebuch" mangels Interesse besser einzustellen. |
Autor: | untermhäuser [ Do 29.Sep 2005 11:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
HENSCATOR hat geschrieben: So, wie sich dieser Beitrag entwickelt, glaube ich, mein "Tagebuch" mangels Interesse besser einzustellen.
du irrst. dein "tagebuch" ist schon 551mal aufgerufen worden. es ist interesse da. und übrigens schreibt man doch nicht einfach in ein fremdes tagebuch. du bist hier der autor. wenn du natürlich reaktionen wünschst, dann trauen wir uns ab sofort... ![]() |
Autor: | HENSCATOR [ Sa 08.Okt 2005 19:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... na dann, auf ein (Neues) Weiteres! |
Autor: | HENSCATOR [ So 05.Feb 2006 4:23 ] |
Betreff des Beitrags: | lang, lang ist´s her... |
... hab´ mich nur versteckt, war nie wirklich weg ... (H.R.K.) Dabei bin ich heute nicht mal in UH gelaufen. Ich mußte den Briefberg an MARCEL abgeben (Ihr kennt ihn ja.), weil ich außerhalb Geras meine Kreise zog. So geht´s mir auch am Dienstag. Da ist dann MANUELA wieder zu Euch unterwegs. Nach so einer langen Schreibpause empfinde ich es als seltsam, einfach über alltägliches zu berichten. Aber, wie geht´s einem denn: Seit Ewigkeiten steht man einem geliebten Menschen gegenüber. Und dann kommt die Frage "Wie geht´s?"... ... Na ja, was kann ich sagen. - "Bin wieder hier. In meinem Revier."... ... ... ... (Ich melde mich wieder öfter.) |
Autor: | untermhäuser [ So 05.Feb 2006 9:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: lang, lang ist´s her... |
HENSCATOR hat geschrieben: ... hab´ mich nur versteckt,
war nie wirklich weg ... (H.R.K.) war das nicht von M.M.W.??? |
Autor: | HENSCATOR [ So 05.Feb 2006 13:13 ] |
Betreff des Beitrags: | MMW/ HRK |
... wer weiß das so genau. rein rechtlich....... ... Ich weiß es nicht. - Aber auch ok. Wichtig ist mir, mich wieder AKTIV zu zeigen. Herzlich.HTH/CAT ticker+++++++ticker+++++++HTH / CultureArtTrade++++++++++++++++++++2006-01-29++ wieder mal Gera: CAT mit ein paar Stücken zum Geburtstag vom Literaturcafe „Pegasus“ am 1.Februar ++ am 5.Februar in Berlin ++ Empfehlung: www.Heimservice.com, HTH übernimmt Handelsvertretung „Leipzig“ und „Chemnitz“, dringend Mitarbeiter gesucht! ++ CATsessional arbeitet an zweiter CD, diesmal mit DEUTSCHMAN ++ „chasingCAT“ wird wiederbelebt; erste Auftritte Ende Winter´06 ++ „Rendezvous“ produziert erste CD ++ am Entstehen: siehe www.delta-fete.de +++++++ |
Autor: | HENSCATOR [ So 05.Feb 2006 13:20 ] |
Betreff des Beitrags: | an die Forum - Gemeinde |
sorry, wollte Euch mit meiner Werbung nicht zutexten. - Aber jetzt, wo´s schon mal im @ ist, finde ich´s auch ganz dienlich. Herzlich.CAT |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |