Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Ein Beitrag für Lea und andere notorische Erklärer ;-) https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=1678 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | untermhäuser [ Fr 17.Dez 2004 11:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Ein Beitrag für Lea und andere notorische Erklärer ;-) |
Ein Physiker soll erklären, warum es in der Eisenbahn so rumpelt. Er geht natürlich logisch vor. Zuerst begutachtet er die Lok, von der kommt das Geräusch nicht, die Lok kann also vernachlässigt werden. In jedem Wagen rumpelt es genauso, also kann das Problem auf einen beschränkt werden. Der Physiker horcht noch einmal und das Rumpeln kommt von unten. Also kann auch der Oberbau vernachlässigt werden. Der Unterbau besteht aus Achsen und Rädern. Die Achsen müßten gut geschmiert sein. Bleiben die Räder. Die Räder können mit guter mathematischer Genauigkeit als Kreise beschrieben werden. Kreisflächeninhalt ist Pi R Quadrat. Pi ist eine Konstante, die rumpelt nicht. Man kann davon ausgehen, daß nach einer Weile Fahrt auch der Radius konstant ist. Man kann also beides wegstreichen. Was bleibt übrig? Das Quadrat! Und dass ein Quadrat rumpelt, ist doch klar... |
Autor: | Lea [ Fr 17.Dez 2004 13:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wenn die schiene der gleichung |dy/dx|^2+1=(-y/R)^2 genuegt, also stueckweise zusammengesetzt ist aus boegen von der form -R*cosinushyperbolikus(x/R) wobei R die halbe seitenlaenge des quadrates ist und x die fortgelegte strecke dann rumpelt auch das quadratische rad nicht mehr. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |