Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Das schönste deutsche Wort heißt "Habseligkeiten" https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=1548 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | untermhäuser [ Mo 25.Okt 2004 14:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Das schönste deutsche Wort heißt "Habseligkeiten" |
Quelle: http://www.wdr.de/themen/kultur/rundfun ... yle=kultur Zwischen Besitz und Seligkeit! Deutscher Sprachrat kürt das Wort "Habseligkeiten" zum Sieger Das schönste deutsche Wort heißt "Habseligkeiten." Auf Platz zwei kam das Wort Geborgenheit, auf Platz drei lieben. Platz vier und fünf erreichten Augenblick und Rhababermarmelade. Zum schönsten Wort der Kinder wurde Libelle gewählt. |
Autor: | pfiffikus [ Mo 25.Okt 2004 15:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Rhein-Neckar-Zeitung aus Heidelberg hat geschrieben: Viel Gefühl bei wenig Verstand: Habseligkeiten! Dem Wort, das uns Tränen in die Augen drücken soll, wurde sogar eine falsche Begründung beigegeben. Es ist nämlich aus Habsucht abgeleitet und eine Analogie zu Trübseligkeit oder Armseligkeit. Der Wortzusatz 'selig' hat mit der Seligkeit so wenig zu tun wie Gemütlichkeit mit der Notaufnahme einer Unfallchirurgie. Angesichts dessen plädieren wie für Peinseligkeit - und haben fertig. Frankfurter Neue Presse hat geschrieben: Das Ergebnis hat manch einem die Sprache verschlagen. Habseligkeiten beschreibt den kärglichen Besitz, das Letzte, was einem Menschen geblieben ist. Wer nur noch seine 'Habseligkeiten' hat, ist in der Realität selten mit seiner Habe selig. Bleibt nur abzuwarten, wann das Ranking für 'die schlechteste Jury' folgt. Seit gestern gibt es auf diesen Platz einen heißen Anwärter.
Quelle: http://www.mdr.de/mdr-info/presseschau/103997.html |
Autor: | Lea [ Di 26.Okt 2004 9:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich hab mich auch schon gefragt ob die jury fuer solchen quatsch auch noch bezahlt wird. bekanntlich ist schoenheit geschmackssache und nicht objektiv zu messen. war der sprachrat und die gesellschaft fuer deutsche sprache nicht auch in der verunglimpfung der deutschen rechtschreibung die nun fuer alle verbindlich werden soll beteiligt? da wundert mich nichts mehr. |
Autor: | untermhäuser [ Di 26.Okt 2004 10:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Lea hat geschrieben: ...war der sprachrat und die gesellschaft fuer deutsche sprache nicht auch in der verunglimpfung der deutschen rechtschreibung die nun fuer alle verbindlich werden soll beteiligt? da wundert mich nichts mehr.
das wort verunglimpfung entspricht hierbei keineswegs den tatsachen. für millionen schüler ist das erlernen der rechtschreibung deutlich leichter geworden durch die reform und die kommenden generationen werden davon profitieren... - dass es für die älteren natürlich komplikationen mit der von ihnen erlernten rechtschreibung gibt, ist logisch, aber irgendwann musste die reform mal beginnen... mehr zum thema rechtschreibreform findest du auch schon in diesem forum: http://www.untermhaus.de/board/ftopic1372.html hier in diesem thema geht es letztendlich um den guten geschmack und nicht um die rechtschreibung... |
Autor: | archivar [ Di 26.Okt 2004 11:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bier zum Beispiel ist doch auch ein sehr schönes Wort, oder? Warum wählt man das nicht??? |
Autor: | untermhäuser [ Di 26.Okt 2004 11:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
archivar hat geschrieben: Bier zum Beispiel ist doch auch ein sehr schönes Wort, oder? Warum wählt man das nicht???
...stimmt - und der gute geschmack ist auch leicht nachvollziehbar... ![]() |
Autor: | Lea [ Di 26.Okt 2004 12:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
milch klingt doch viel sanfter und seichter. |
Autor: | untermhäuser [ Di 26.Okt 2004 12:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Lea hat geschrieben: milch klingt doch viel sanfter und seichter.
"milch" klingt für mich genau wie "knilch" - aber sanft klingt es keineswegs... |
Autor: | Lea [ Mi 27.Okt 2004 8:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
auch gaddafi trinkt jeden tag seine milch. deshalb ist er ja so gut drauf und so genial. |
Autor: | Alter Schotte [ Mi 27.Okt 2004 20:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
TLZ vom 26.10.04 ![]() |
Autor: | Barbara [ Mi 27.Okt 2004 22:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe gelesen, dass auch die Erklärung der Einsender dazu, warum sie dieses Wort vorschlagen, mit gewertet wurde. 3. Sieger wurde das Wort "Rhabarbermarmelade" , weil der Einsender meinte, es ist so schön, wenn er am Frühstückstisch sagen kann: "Barbara, reich mir bitte die Rhabarbermarmelade".(Nein, nein Ossi war das nicht, bei uns gibt es gar keine Rhabarbermarmelade ![]() |
Autor: | Lea [ Do 28.Okt 2004 8:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
im dichten fichtendickicht nickten junge fichten tuechtig. |
Autor: | Barbara [ Do 28.Okt 2004 13:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
versteh ich nicht ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |