Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

"Flirtallee" in Gera?
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=1468
Seite 1 von 1

Autor:  Alter Schotte [ So 26.Sep 2004 11:16 ]
Betreff des Beitrags:  "Flirtallee" in Gera?

Hallo Gera zum Sonntag vom 25.09.04

Flirtallee in Gera? – Schöne Idee aus Wünschendorf könnte BUGA Gera aufgreifen

Wünschendorf. Wer heiratet und in Wünschendorf wohnt, darf in Wünschendorf einen Baum pflanzen. Das ist doch eine tolle Sache! Das fanden auch Karina und Michael Lohse. Sie haben im August geheiratet und jetzt im September durften sie in der Wünschendorfer Brunnenstraße ihr Bäumchen pflanzen. Sie haben aich für einen Blauglockenbaum entschieden. Ein interessantes Gewächs, das richtig groß und buschig wird, wie ihnen gesagt wurde.
„Es heißt doch so schön: man soll einen Baum pflanzen, ein Haus bauen und ein Kind zeugen. Jetzt haben wir schon das Haus und den Baum und das mit dem Kind wird in den nächsten Jahren sicher auch noch“, so Karina Lohse gegenüber „Hallo Gera“. Die 22jährige Wünschendorferin, gebürtige Kirsch, lockte wieder einen Mann aus Gera weg. Denn ihr 29jähriger Partner folgte ihr in den Ort im Umland der Großstadt. Die beiden haben hier hoffentlich viele schöne Jahre und ihr Bäumchen gedeiht.
Die gute Wünschendorfer Idee stammt aus dem Heimat- und Verschönerungsverein. Inzwischen arbeiten Gemeindeverwaltung und Verein zusammen daran, für die Zukunft geeignete Baumpflanzstandorte zu suchen. „Wir möchten die passenden Gehölze am richtigen Standort haben. Es wäre nicht sinnvoll, wenn Bäume nach 2 Jahren entfernt werden müssen, weil wir an der Stelle ein langfristig geplantes Bauvorhaben umsetzen oder die Bäume eingehen. Und weil die Gemeinde die Pflege der Bäumchen übernimmt, sollten die Gewächse nicht zu pflegebedürftig sein“, sagt der Bauamtsleiter in der Gemeinde Wünschendorf, Thomas Winkler. Er hat da auch schon einige Standorte im Auge, beispielsweise die Bahnhofstraße. Hier sollen anknüpfend an die Vergangenheit wieder Rotdorne gesetzt werden. Die alten Bäume waren krank und mussten aus verkehrssicherheitsgründen gefällt werden.
In Wünschendorf wurden in diesem Jahr 3 Bäume gepflanzt. Das ist nun noch kein Wald, aber immerhin. In Wünschendorf heiraten pro Jahr aber nur um die 10 Paare.
Aber: was tun sich da für Möglichkeiten in Gera auf? In Gera heiraten jährlich zwischen 350 und 400 Paare! Den Buga-Leuten müssten bei dem Gedanken gleich Äste aus den Ohren wachsen.
Lässt sich die Idee denn nicht irgendwie in die Buga-Planungen einbringen?
Wenn alle, die bis 2007 in Gera heiraten, in Gera einen Buga-Baum pflanzen können, da käme einiges zusammen. Auch wenn von den 400 Paaren manche nicht in Gera wohnen – wer hier heiratet, hat einen Bezug zur Stadt und dem Stadtsäckel kann es egal sein, wohin später jemand zieht. Selbst wenn nur 200 Paare einen Baum pflanzen, diesen vollständig oder anteilig finanzieren und ihr Schildchen am Baum anbringen, dann ist Identifikation geschaffen. Und wenn aus der Grundidee mehr wächst – vielleicht eine „Flirtallee“ oder ein „Liebesgarten“ oder so was – dann bliebe etwas Nachhaltiges. Denn wenn munter geflirtet wird, dann gibt es vielleicht wieder mehr Paare, die sich trauen und Babys in die Welt setzen. Gera kann das gut gebrauchen!
Karina und Michael Lohse haben für ihren Baum in Wünschendorf übrigens 25 Euro bezahlt. Manche Paare würden anlässlich ihrer Hochzeit vielleicht richtig große Investitionen tätigen?
Mal sehen, was Buga draus macht! „Hallo Gera“ wird nachfragen.

Autor:  picasso [ So 26.Sep 2004 20:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Nette Idee!
Hochzeit ist zwar schon fast zehn Jahre her, aber ich würde auch nachträglich noch einen pflanzen.

Autor:  pfiffikus [ Mo 27.Sep 2004 20:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Journalisten wieder- sie hätten ruhig mal recherchieren können, woher das Päärchen den Blauglockenbaum besorgt hat.

Autor:  clarino [ Mo 27.Sep 2004 21:22 ]
Betreff des Beitrags: 

tolle Idee ! :lol:
und wer geschieden wurde, darf ihn wieder absägen.
Na, dann ich möchte sehen, wie lange noch die Allee lückenlos steht

Autor:  chaosqueen [ Di 28.Sep 2004 20:01 ]
Betreff des Beitrags: 

@ clarino und pfiffikus: Ihr Pessimisten, das ist doch eine super Idee. Für einen Liebesgarten hätte ich auch noch ein paar Ideen. Abgeschaut in der dänischen Stadt Arhus.

Autor:  pfiffikus [ Di 28.Sep 2004 21:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Wieso soll ich pessimistisch gewesen sein?

Autor:  chaosqueen [ Di 28.Sep 2004 21:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Weil Du nur auf "Fehler" der Journalisten hingewiesen hast. Das zähle ich nicht gerade zu positiven Stimmen zu einem Thema. Aber soetwas ist wie immer Ansichtssache.

Autor:  clarino [ Di 28.Sep 2004 22:16 ]
Betreff des Beitrags: 

chaosqueen hat geschrieben:
Für einen Liebesgarten hätte ich auch noch ein paar Ideen.

da bin ich aber gespannt - die jungen Leute heute.
Liebesgarten, Flirtallee, Lunapark, Lustgarten, Vergnügungsmeile.....
Wo soll das noch hinführen, in dieser sündigen Welt !

Autor:  chaosqueen [ Di 28.Sep 2004 22:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Also von einer Herbertstraße oder dem Moulin Rouge war bei mir aber keine Rede. Da bin ich wohl mißverstanden worden :cry: .

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/