Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

....und wen/ was wähl´ich nu? :-D
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=4419
Seite 7 von 9

Autor:  modschegibbchen [ Mi 17.Jun 2009 0:08 ]
Betreff des Beitrags: 

vielleicht zahlen die einen kulibauer den mindestlohn und die andren nicht

Bild

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Mi 17.Jun 2009 0:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Bild

auch nicht schlecht :lol:

kulis zusammenbauen...jetzt mit Supertarif Bild

Autor:  archivar [ Mi 17.Jun 2009 0:26 ]
Betreff des Beitrags: 

So wird es sein. Das ist wie`s Baden in Wiesbaden.

Autor:  modschegibbchen [ Mi 17.Jun 2009 0:30 ]
Betreff des Beitrags: 

archivar hat geschrieben:
So wird es sein. Das ist wie`s Baden in Wiesbaden.


nur keinen neid.... bei den kulis hab ich mit insiderkenntnissen geprahlt

Bild


übrigens, möchte jemand meine rüsselpest haben?

Bild

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Mi 17.Jun 2009 0:49 ]
Betreff des Beitrags: 

kann ich mir nicht leisten, bin nicht im angestelltenverhältnis Bild

Autor:  Lazarus [ Mi 17.Jun 2009 1:17 ]
Betreff des Beitrags: 

James T. Kirk hat geschrieben:
Wenn die Firma nicht genug abwirft, kannst Du niemanden einstellen, basta. ...


Das Problem bei der ganzen "Parametereinstellerei" im Sozialsystem ist, drehste an einer Schraube, ändert sich irgendwas an tausend anderen Stellen. Die Änderungen sind dann kaum vorhersehbar. Zumindest fuer mich, der sich nie fuer Politik interessiert hat. :D
Was passiert z.B. wenn eine Friseuse auf einmal 8€/h (= ca. doppelter Lohn) kriegt? Geht dann der Laden pleite weils den Kunden zu teuer wird? Oder ist der Lohnanteil im Kundenendpreis gar nicht so hoch? Ich zahl z.B. ca. 10€ um meine Platte zu pflegen, das dauert keine Viertelstunde - ich muesste also kuenftig 11€ bezahlen um die Erhoehung aufzufangen. Gibts dann auch besser verdienende Kunden? Den Mindestlohn kriegen ja nicht nur die Friseusen ... wie sieht der Effekt ohne ML aus? Theoretisch muessten doch mal die Preise fuer diverse Sachen sinken, da sich ja eigentlich die Masse vieles nicht mehr leisten kann. Mieten z.B. Da wärn wir schon beim nächsten Punkt ...

James T. Kirk hat geschrieben:
Da wo Du während des Studiums für diese Miete gewohnt hast war sicher auch der Sanierungsgrad entsprechend. Du kannst nicht erwarten, dass Dir einer für 3,75 Eu´s pro qm hochwertigen Wohnraum anbietet.


Da stell ich mal die ketzerische Frage - warum soll jemand, der einen Job ausschlaegt, weil das Geld angerechnet wuerde, hochwertigen Wohnraum beziehen? Ist diesem Jemand eigentlich klar dass Steuerzahler (also ich z.B.) für seine Ansprueche aufkommen muessen? Dass das Geld was er ueber seinen unbedingten Bedarf ausgibt direkt von meinem (und Deinem) Einkommen abgeht? Eine Wohnung muss trocken und warm sein und hygienischen Standards genuegen, fliessend Wasser waer noch gut. Warum soll eine Sozialwohnung toll liegen, gross sein, viele Fenster haben, bequem erreichbar sein?
Momentan siehts so aus, dass ich z.B. fuer meine Wohnung ueberhoehte Preise bezahlen muss, weil die Preise fuer kleine Wohnungen dank Staatlicher Subventionen stetig gestiegen sind. Einen AlgIIer interessiert doch gar nicht wie teuer seine Wohnung wirklich ist, solange wie das Amt zahlt. Steigen die Nebenkosten, werden die vom Amt übernommen, gibts eine globale Teuerung, wird der Mietspiegel erhoeht. Oel-, Gas- und Stromkonzerne reiben sich die Haende, weil sie mittlerweile Preise verlangen koennen die in einem richtigen markt gar nicht gehen wuerden. Die Leidtragenden sind die die Steuern zahlen, die muessen die Erhoehungen einerseits mit der Steuer bezahlen und ein zweites Mal noch selbst dieselben hohen Preise bezahlen. Die Miete muesste der AlgIIer von seinem zur Verfügung stehenden Geld bezahlen, dann überlegt er sich dreimal ob er die 46m²-Wohnung für 288€ oder lieber die abgelegenere 30m² für 180€ nimmt.

Meine Studentenwohnung war trocken, beheizbar, wir hatten fliessend Wasser, ein WC und ein Bad. Reicht doch, wer mehr haben will soll dafuer arbeiten oder die Kohle vom Lebensunterhalt abziehen, wer nachweislich nicht kann kriegt eh eine Rente und kein AlgII. Ausserdem wuerden die Mieten sinken wenn die Leute die heute ueblichen Preise nicht zahlen koennen. Ich hab z.B. 160DM kalt gezahlt, versuch heut mal ne Wohnung fuer 160€ zu kriegen ... achja, ich hatte Klo und Bad uebern Hof, im Winter froren die Leitungen zu, geheizt wurde mit 2 Kohleöfen, meine Zimmerdecke war nur 1.90m hoch, abends gabs nur 180V auf der Steckdose. :) Wenn das der "zukünftigen Elite des Landes" (Zitat Universität *lach* ) zugemutet werden kann, halten das auch arbeitsunwillige AlgIIer aus. Wie gesagt, beim Grundeinkommen á la Althaus kann jeder anrechenfrei dazuverdienen.

Ich erinnere mich auch immer noch an den einen Penner der am Baggersee wohnte ... der kriegte ueber 700DM Sozialhilfe damals ... da kam mir schon das Gruebeln wie wichtig dem Staat ihre "zukünftige Elite" *immernochlach* damals schon war ... aber das is ein andres Thema. :)

James T. Kirk hat geschrieben:
Die Preisspirale in dieser Bundesrepublik ist bereits in den 70ern versaut worden und nicht innerhalb von ein paar Monaten zu reparieren.


Warum denn nicht? Wenn der Zwang da ist geht das. Einer, der die 630€ hat, kann halt nur 200€ fuer eine Warmmiete einplanen. Bleiben 430€ zum Leben. KV sollte glaub ich aus nem andren Topf bezahlt werden. Dann rechnet es sich auch wieder zusammenzuziehn, Hartz4 hat doch mehr Paare und Familien auseinandergetrieben als der 2. Weltkrieg. Ein paar Leuten wirds sicher dreckig gehn, solange bis die halt ihre Prioritäten umgestellt haben. Dann gibts halt keine neuen Schuhe ausm Sportladen, sondern Billigtreter ausm Gebrauchtladen. Oder man rafft sich halt auf und verdient was dazu, wenn man auch nur halbtags fuer 4€ irgendwelche Popelarbeiten macht hat man gleichmal 320€ zusätzlich im Monat - 50% mehr Einkommen. Steuer- und Anrechenfrei.

Soweit die (meine) Theorie. Was dann wirklich alles passiert, laesst sich natuerlich kaum vorhersehen, dafuer ist in Deutschland wirtschaftlich alles viel zu verworren. Das Grundeinkommen wird eh nich kommen, dafuer muessten ja alle Stellen in der jetzigen Algxx-Verwaltung gestrichen werden damit das bezahlt werden kann - und das wird sich keine Partei auf die Fahnen schreiben wollen. Zigtausende Entlassene. Wer wählt denn sowas. ;)

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Mi 17.Jun 2009 1:26 ]
Betreff des Beitrags: 

ich :lol:

ich würd gern gewisse damen, die mit gesetz und tagesform über unser not und elend entscheiden gern draußen bei anderen jobs sehen, irgendwelche ranzenträger und bierflaschenweitwerfer aufsammeln sehen :lol: die wären dann mal an der frischen luft und irgendwann auch sportlicher :roll:

dann haben wir vielleicht auch kein katzenproblem mehr :laola:

Autor:  archivar [ Mi 17.Jun 2009 8:53 ]
Betreff des Beitrags: 

modschegibbchen hat geschrieben:
übrigens, möchte jemand meine rüsselpest haben?

Bild


Die kannste behalten, wir haben schon einen Schwaben.

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Mi 17.Jun 2009 9:56 ]
Betreff des Beitrags: 

:lol: die Rüsselpest geht aber schneller weg :P

Autor:  Lazarus [ Mi 17.Jun 2009 10:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Wo wir grad beim Thema sind - eben drübergestolpert:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,630737,00.html

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Mi 17.Jun 2009 10:27 ]
Betreff des Beitrags: 

eigentlich möchte man ja drüber lachen, wenns nicht deprimierende Realität wäre.

Autor:  Anne [ Mi 17.Jun 2009 10:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Also was ich so beobachtet habe, bzw. aus eigner Erfahrung kenne isses doch so.

Letztendlich sind es die großen Firmen bzw Arbeitgeber die mit Niedriglöhnen die Leute knechten.

Keiner im Mittelstand würde seine Leute mit Hungerlohn nach Hause gehen lassen, weil es nun mal gute Leute nicht an jeder Ecke gibt. Somit muss man sie auch dementsprechend entlohnen um sie zu halten.

In Branchen, wo u.a. Akkordlohn gezahlt wird oder mit Hilfsarbeitern am Fließband, siehe auch Link vom Lazarus, wird natürlich die abhängigkeit dieser Gruppen schamlos ausgenutzt.

Meine Oma sagte immer " Der Teufel scheisst immer auf den größten Haufen".

Mich würde mal interessieren welche Firmen/ Arbeitgeber in Gera Hungerlöhne zahlen?

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Mi 17.Jun 2009 10:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Keiner im Mittelstand würde seine Leute mit Hungerlohn nach Hause gehen lassen, weil es nun mal gute Leute nicht an jeder Ecke gibt. Somit muss man sie auch dementsprechend entlohnen um sie zu halten.


wäre ja schön :)

wenn man die firmenphilosophie hat, seine Leute ordentlich zu motivieren durch vernünftige Löhne/ Gehälter, sie nicht wie den letzten Husten zu behandeln (weil ja zig andere durch den schlechten arbeitsmarkt vor der tür stehen) sondern sich die guten mitarbeiter auch durch vernünftiges betriebsklima hält (wofür die mitarbeiter ja am meisten mitverantwortlich sind), dann profitieren sie mehr davon.

gelingt aber nicht jedem so und ist auch vielen nicht so bewusst :wink:

guckt euch zeitarbeitsfirmen an, auch die kleinen buden manchmal.

für Gera kann ichs noch nicht so speziell beurteilen, aber es läuft ja meist allgemein so, da sind mir halt solche erfahrungen vorangegangen.

Autor:  Lea [ Mo 28.Apr 2014 21:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ....und wen/ was wähl´ich nu? :-D

ab heute könnt ihr wieder euren spaß haben
http://www.bpb.de/politik/wahlen/wahl-o ... awahl-2014

Autor:  phoenix66 [ Di 29.Apr 2014 9:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ....und wen/ was wähl´ich nu? :-D

Lea hat geschrieben:
ab heute könnt ihr wieder euren spaß haben
http://www.bpb.de/politik/wahlen/wahl-o ... awahl-2014


wenn es nicht so traurig wäre, könnte man sogar darüber lachen! :mrgreen:

Gruß phoenix66

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Di 29.Apr 2014 10:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ....und wen/ was wähl´ich nu? :-D

ja, der Wahlkampf ist wie immer sehr unterhaltsam und die Straßenlaternen entsprechend "dekoriert". Man sieht ja schon an der Häufigkeit jedes Häufchens, für wie blöd man die Leute hält :lol: naja, sei es drum. Meine Entscheidung ist ja gefallen, fast nach Untermhäusers Sinne :wink: "drei Kreuze, wenn der Schmarrn rum ist", denn es wird sich nichts ändern.

Autor:  Lazarus [ Mi 30.Apr 2014 2:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ....und wen/ was wähl´ich nu? :-D

Loriot hat geschrieben:
Der beste Platz :arrow: für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen.

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Mi 30.Apr 2014 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ....und wen/ was wähl´ich nu? :-D

:lol: das Ding kursiert auch schon ewig im Netz, immer wieder herrlich. Und die Honig-ums-Maul-Schmiererei ist ja ordentlich im Gange :lol: jetzt soll Verantwortung getragen werden und Wirtschaft und Blablabla , warum nicht schon vorher? :bitter: :mrgreen: ich habe schön herumfotografiert und die Bilder gesammelt und Freunde sammeln mit. Man könnte ja das witzigste Plakat küren, derzeit ist die MLPD mein Favorit mit ihren Forderungen , gleich danach mein Lieblingshäufchen

Autor:  archivar [ Mo 19.Mai 2014 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ....und wen/ was wähl´ich nu? :-D

Eine herrliche Wahlwerbung habe ich am Samstag vom Stand der Piratenpartei mitgenommen. Das Ding ist einfach köstlich, es lohnt sich, auch mal die Internetseite aufzurufen.
Ansonsten gab es, außer Papier, Gummibärchen, einen Einkaufschip, Kugelschreiber, Feuerzeuge, einen Lüfter und Blumenpflanzen. Es könnte gern öfter Wahlkampf sein!

Dateianhänge:
SAVE6713.JPG
SAVE6713.JPG [ 130.85 KiB | 9869-mal betrachtet ]

Autor:  archivar [ So 25.Mai 2014 0:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ....und wen/ was wähl´ich nu? :-D

Wahlsonntag (Reinhard Mey)

Ich freu‘ mich immer mächtig auf den Wahlsonntag,
Denn was ich an dem Tag so ganz besonders mag,
Ist die große Monster-Show, die Fernseh-Live-Diskussion
Mit Vertretern von Regierung und Opposition!
Die strahlen und lachen über beide Schlitzohren,
Sie haben diese Wahl zwar wieder haushoch verloren,
Aber jedesmal erklären sie mir klipp und klar,
Daß sie die wahren Gewinner sind, wie wunderbar!

„Diese Wahl“, jubelt der erste, „zeigt uns einwandfrei:
Der Wählertrend geht immer mehr zu unsrer Partei,
Denn die erdrutschartigen Verluste heute liegen nur
An der ungewöhnlich sonderbaren Wählerstruktur!
Und in dem, was Sie da eine Wahlschlappe nennen,
Ist der Aufwärtstrend doch überdeutlich zu erkennen.
Seh‘n Sie, unsere Verluste war‘n noch niemals so gut,
Der Kurs stimmt, weiter so, dieses Ergebnis macht Mut!“

„Unser Sieg“, so bricht es gleich aus einem andern heraus,
„Sieht nur beim ersten Blick wie eine Katastrophe aus,
Vorübergehend sind wir zwar im tiefen Wellental,
Aber dieser Tiefpunkt ist wie ein Hoffnungssignal!
Man darf die Wechselwähler nur nicht wegdiskutieren –
Und den Wettereinfluß auf sie aus den Augen verlieren!
Die Massen wollen uns, und das ganz allein zählt,
Und wenn nun heut nicht gerade Sonntag wär‘, hätten sie uns gewählt!“

„Seh‘n Sie unsre Hochrechnung mal im Zusammenhang:
Dies ist eine Auferstehung und kein Untergang!
Der totale Stimmenschwund, der zeigt uns doch indes
Einen ganz normalen, segensreichen Schrumpfungsprozeß.
Sie seh‘n ja selber, alle Analysen zeigen:
Die Einbußen sind noch immer ständig im Steigen.
Und so gesehen und ganz nebenbei bemerkt
Hat uns diese Niederlage ganz gewaltig gestärkt!“
Und in einem Punkt, da stimmen alle überein:
„Wir können mit dem Wahlausgang zufrieden sein!“
„Wir haben unser Ziel ganz knapp verfehlt, drauf kam es an!“
Ach mit wie wenig man Politiker schon glücklich machen kann!
Denn kommen sie dem Abgrund auch immer dichter,
Sie zeigen uns doch immer lange lachende Gesichter
Und geben uns eine Lektion in Genügsamkeit.
Das sag‘ ich hier und heute und in aller Deutlichkeit!

Autor:  clarino [ So 25.Mai 2014 9:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ....und wen/ was wähl´ich nu? :-D

Mein Beitrag zum Wahlsonntag !
Es haben wahrlich alle eine menschliche Seite !


Dateianhänge:
Unbenannt1.JPG
Unbenannt1.JPG [ 103.17 KiB | 9823-mal betrachtet ]

Autor:  archivar [ So 25.Mai 2014 11:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ....und wen/ was wähl´ich nu? :-D

Wir haben beschlossen, eine alte Tradition wieder aufleben zu lassen.
Unsere Hausgemeinschaft geht geschlossen zur Wahl!

Autor:  untermhäuser [ So 25.Mai 2014 11:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ....und wen/ was wähl´ich nu? :-D

archivar hat geschrieben:
Wir haben beschlossen, eine alte Tradition wieder aufleben zu lassen.
Unsere Hausgemeinschaft geht geschlossen zur Wahl!


Also auch die Untermieter...??? ;-)

Autor:  archivar [ So 25.Mai 2014 11:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ....und wen/ was wähl´ich nu? :-D

Die gibt es nicht mehr. Es ist eben alles sehr überschaubar geworden...

Autor:  untermhäuser [ So 25.Mai 2014 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ....und wen/ was wähl´ich nu? :-D

archivar hat geschrieben:
Die gibt es nicht mehr. Es ist eben alles sehr überschaubar geworden...


Lohnt es sich dann überhaupt noch, bei so wenig "Stimmvieh", deinen Briefkasten mit Wahlwerbefutter vollzustopfen?

Seite 7 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/