Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

01.August
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=49&t=6029
Seite 1 von 1

Autor:  untermhäuser [ So 05.Aug 2012 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  01.August

01.August 1805 – Brand in Schwaara (5 Bauerngüter). … (Meißner)

01.August 1917 – Der Schlachthofsteg wird dem öffentlichen Verkehr übergeben… (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.21)

01.August 1927 – Die Firma Heinrich Leo, Metallwarenfabrik und Eisengießerei, feiert ihr 50-jähriges Jubiläum… (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.31)

01.August 1945 – Städtische Kindergärten sollen wieder öffnen, so in der Debschwitzer Straße 26, Bieblacher Straße 62, Thieschitzer Straße 12 und Stadtrodaer Straße 89… (Neues Gera, 20.April 1996)

01.August 1945 – Das Tragen von militärischen Uniformen und Kleidungsstücken, von Wehrmachtsabzeichen ist verboten. Ausnahme sind die Uniformen des Roten Kreuzes… (Neues Gera, 18.Mai 1996)

01.August 1951 – Die ehemalige Gaststätte „Waldhaus“ wird zur Leichtkrankenhausstation mit 80 Betten umfunktioniert und dem Waldkrankenhaus angegliedert… (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.55)

01.August 1952 – Das Land Thüringen wird aufgelöst. Es entstehen die drei Bezirke Erfurt, Gera und Suhl. Gera wird Bezirkshauptstadt, Lydia Poser erste Vorsitzende des Rates des Bezirkes Gera… (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.56)

01.August 1958 – Ein Sturm mit Orkanstärke knickt Bäume um, deckt Dächer ab, beschädigt Straßenbahnoberleitungen, der Strom fällt aus, viele Fenster gehen zu Bruch. Das Dach der Thieschitzer Schule wird abgedeckt, in Trebnitz fällt der Maibaum auf den Kindergarten… (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.62)

01.August 1962 – In der Debschwitzer Leninstraße eröffnet das Schuh- und Ledergeschäft „Gazelle“… (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.66)

01.August 1964 – Die Mark der Deutschen Notenbank (MDN) wird in der gesamten Republik eingeführt…

01.August 1997 – Die alte Ernseer Lungenklinik schließt. Patienten und Personal ziehen ins Klinikum, Abteilung Pneumologie/ Infektologie, um… (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.101)

Autor:  Lea [ Fr 02.Aug 2013 9:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 01.August

01. August 1891 – Erstmals Bundesfeiern zum Rütlischwur (Anm.: nichts von alledem ist historisch belegt)

01. August 1914 – Das erste Gefecht mit deutscher Beteiligung. Am Mittag wird eine deutsche Patroullie bei Prostken auf deutscher Seite von russischen Milizen beschossen. Keine Verluste.

01. August 1998 – Die sogenannte Rechtschreibreform tritt in Kraft. Weitere Versuche werden folgen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/