Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

12.Juli
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=48&t=5997
Seite 1 von 1

Autor:  untermhäuser [ Do 12.Jul 2012 11:08 ]
Betreff des Beitrags:  12.Juli

12.Juli 1739 – Hochwasser. Die Elster stand herein bis an den Leichensteg... (Meißner)

12.Juli 1782 – Einweihung des Gebäudes des Gymnasiums am Heinrichstag… (Meißner)

12.Juli 1858 – Heinrichstag – Das fürstliche Gymnasium begeht die Feier seines 250jährigen Bestehens… (Meißner)

12.Juli 1863 – Feierliche Weihe des Denkmals Heinrichs Posthumus auf dem Johannisplatze… (Meißner)

12.Juli 1864 – Es ergeht eine Einladung zur Zeichnung von Aktien für die Begründung eines gemeinnützigen Bauvereins in Gera. Binnen 14 Tagen waren 20.000 Thaler gezeichnet. … (Meißner)

12.Juli 1923 - Das neue Gaswerk in Tinz wird in Betrieb genommen. Die Teppichfabrik Halpert & Co kauft das alte Gaswerksgrundstück in der Friedericistraße... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.27)

12.Juli 1937 - Das neue Arbeitsamtsgebäude wird offiziell eingeweiht... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.41)

12.Juli 1945 – Erneute Änderung der Sperrzeit auf 23.00 – 5.00 Uhr. Mit Sonderausweis der Militärkommandantur ist der Straßenverkehr sogar in dieser Zeit frei… (Neues Gera, 10.Februar 1996)

12.Juli 1950 – Helene Weigel gibt mit ihrem Ensemble „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ in Gera… (Neues Gera, 29.September 2001)

12.Juli 1988 - Am Untermhäuser Mohrenplatz wird der Grundstein für den neuen Museumskomplex am Otto-Dix-Haus gelegt. Das Geburtshaus des Malers sowie der Mohrenplatz als historischer Ortskern sollen saniert werden und daneben ein Museumsneubau entstehen... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.92)

12.Juli 2000 - Die 15.Grundschule Bieblach-Ost und die Grundschule Röpsen werden geschlossen... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.104)

Autor:  pfiffikus [ Do 12.Jul 2012 11:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 12.Juli

untermhäuser hat geschrieben:
12.Juli 1864 – Es ergeht eine Einladung zur Zeichnung von Aktien für die Begründung eines gemeinnützigen Bauvereins in Gera. Binnen 14 Tagen waren 20.000 Thaler gezeichnet. … (Meißner)

Ja was haben die denn 1864 gebaut?
Der gemeinnützige Bauverein, der Heinrichsgrün gebaut hat, wurde doch später gegründet oder irre ich mich da?


Pfiffikus,
der sich fragt, wie lange dieser Verein existierte und was aus den Aktien geworden sein könnte

Autor:  Lea [ Fr 13.Jul 2012 16:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 12.Juli

1962 - die Rolling Stones live on stage
hoffentlich spielen sie zum 50-jährigen mal wieder in der Waldbühne, oder auch im Hofwiesenpark

Autor:  Aschemännl [ Fr 13.Jul 2012 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 12.Juli

Lea hat geschrieben:
... oder auch im Hofwiesenpark


Heute ist erst mal Dieter Thomas Kuhn dran.

Bild

:laola:

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Fr 13.Jul 2012 17:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 12.Juli

Lea hat geschrieben:
1962 - die Rolling Stones live on stage
hoffentlich spielen sie zum 50-jährigen mal wieder in der Waldbühne, oder auch im Hofwiesenpark


der war gut :mrgreen:

Bild

Autor:  Lea [ Fr 13.Jul 2012 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 12.Juli

Na dann eben Camera oder Palko!Muski, die sind (noch) günstig zu angaschieren
Dieter Thomas Kuhn hat seine besten Zeiten schon hinter sich, meiner Meinung nach.

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Fr 13.Jul 2012 20:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 12.Juli

Lea hat geschrieben:
Na dann eben Camera oder Palko!Muski, die sind (noch) günstig zu angaschieren
Dieter Thomas Kuhn hat seine besten Zeiten schon hinter sich, meiner Meinung nach.
daher sicherlich
Aschemännl hat geschrieben:
Lea hat geschrieben:
... oder auch im Hofwiesenpark
Heute ist erst mal Dieter Thomas Kuhn dran. :laola:
:wink: :mrgreen:

Autor:  baumann [ Fr 13.Jul 2012 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 12.Juli

Der Hofwiesenpark ist für ein Stones-Konzert topografisch leider gänzlich ungeeignet. Beim ersten Klampfen-Zupf spült die Druckwelle die Zuhörer über den Hügel in die Gärten der Partnerstädte (...und Schbebel plus Hurvinäg wären wieder kaputt).
Nicht mal "De Randfichten" hatten in Gera eine Chance.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/