Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
03.Juli https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=48&t=5972 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | untermhäuser [ Di 03.Jul 2012 8:36 ] |
Betreff des Beitrags: | 03.Juli |
03.Juli 1900 - In der Harboustraße (heute F.-Geyer-Straße/ Burgstraße) wird das neu erbaute Mädchenwohnheim eröffnet. Im Gebäude gibt es eine Volksbadeanstalt, eine Volksküche, Wohnräume für allein stehende Frauen, Arbeit suchende Frauen und Räume für die Mädchenbildungsschule... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.4) 03.Juli 1925 - Für die geplante Errichtung eines Gewerkschaftshauses findet ein Gewerkschafts- und Genossenschaftsfest statt... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.29) 03.Juli 1950 – Durch Beschluss der Hauptversammlung wird der „Gemeinnützige Bauverein Gera AG“ aufgelöst… (Neues Gera, 29.September 2001) 03.Juli 1993 - Auf dem Gelände des ehemaligen Kfz-Instandsetzungswerkes in Tinz wird die Firma "EA Karosserie- und Fahrzeugbau Gera GmbH" offiziell eingeweiht. Nutzfahrzeuge und Omnibusse werden dort seit 01.Mai hergestellt... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.97) |
Autor: | pfiffikus [ Di 03.Jul 2012 20:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 03.Juli |
Autsch! archivar hat geschrieben: Im Bild sehen wir den Entwurf einer solchen Siedlung für Heinrichsgrün. Quelle: Festschrift zum 10-jährigen Bestehen des Vereins. Also im Jahre 1922 hätte die Karte ein wenig näher an der Realität heran kommen können.
Pfiffikus, der die Karte trotz alledem sehr interessant findet |
Autor: | archivar [ Di 03.Jul 2012 20:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 03.Juli |
Nun, es ist eben ein Entwurf und kein Bauplan. Sicher hat es damals wie heute stets noch Änderungen gegeben. Leider ist der Entwurf nicht datiert. Pfiffikus, ich werde mir die Festschrift kopieren lassen, da sie leider nicht mein Eigentum ist. Es sind noch etliche weitere Bilder, auch von Heinrichsgrün, enthalten. Wenn du interessiert bist, lasse ich eine Kopie für dich anfertigen. Die Masse wird es sicher nicht kosten. |
Autor: | pfiffikus [ Di 03.Jul 2012 21:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 03.Juli |
Au ja, bitte alles kopieren. Pfiffikus, der wahlweise in Groschen, Bier oder Euro dafür zahlen wird |
Autor: | clarino [ Di 03.Jul 2012 21:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 03.Juli |
Diese Entwurfsvorlagen aus der Vogelperspetive waren damals bei der Einreichung eines Bebauungsplanes durch den Architekten üblich. Hier wurde nur Wert auf die Neubebauung gelegt, alles andere war Nebensache. Deshalb wurde kein Wert auf die schon stehenden Gebäude gelegt. Es heißt ja auch "Einfamiliensiedlung" und nicht Heinrichsgrüner Ortsansicht. So einen Entwurf (Zeichnung aus der Vogelperspektive) für die Uh-Gagfah-Siedlung habe ich auch , etwas jünger. Eine Straßenbrücke war auch schon in den Untermhäuser Siedlugskarten eingezeichnet. Nach 80zig Jahren hat man es auch nur zu einem Steg gebracht. |
Autor: | archivar [ Di 03.Jul 2012 21:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 03.Juli |
Danke für die Ergänzung, clarino, wieder was gelernt. Pfiffikus, mache ich doch glatt! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |