Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
01.Juli https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=48&t=5965 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | untermhäuser [ So 01.Jul 2012 10:32 ] |
Betreff des Beitrags: | 01.Juli |
01.Juli 1801 – Brand in Debschwitz infolge Blitzschlags. Sechs Bauerngüter brannten nieder, darunter das Dietzel´sche und Hemmann`sche, in welche der Blitz geschlagen hatte. … (Meißner) 01.Juli 1869 – Eröffnung des ersten Geschäftes des im November 1868, „zum Zweck der Beschaffung reiner und guter Lebensbedürfnisse für seine Mitglieder“, gegründeten Konsumvereins Gera und Umgebung in der Altenburgerstraße 5. Am 11.09.1871 das zweite Geschäft in der Kaisergasse 8, am 17.06.1872 des dritten Vereins-Magazins (Neustadt 4) und am 01.12.1873 des Leinengeschäfts in der Häselburg 2. Die Mitgliederzahl wuchs fast stetig (1869: 378; 1870: 451; 1871: 954; 1872: 1356; 1873: 1439; 1874: 1298. Der Umsatz stieg von 1869: 4584 Thaler auf 1873: 61875 Thaler. … (Meißner) 01.Juli 1874 – Untermhaus erhält eine Postagentur. … (Meißner) 01.Juli 1877 – Nach der im April des Vorjahres stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre der Gasgesellschaft wird der mit 290 von 293 Stimmen beschlossene Verkauf der Anstalt an die Stadt für 540.000 Mark umgesetzt. … (Meißner) 01.Juli 1880 – Inangriffnahme des Neubaues des Bahnhofs-Hauptgebäudes. … (Meißner) 01.Juli 1905 - Das gemeinsame Kaufmannsgericht für Gera, Debschwitz, Pforten und Untermhaus wird eingerichtet. Es werden hierbei Streitigkeiten über Dienst- und Lehrverhältnisse geregelt... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.9) 01.Juli 1945 – Die Rote Armee zieht in Gera ein… (Ostthüringer Volksbote 1948) 01.Juli 1945 – 17 Straßennamen werden umbenannt… (Neues Gera, 18.November 1995) 01.Juli 1945 – Durch eine Explosion am Städtischen Gaswerk entsteht schwerer Schaden… (Neues Gera, 20.April 1996) 01.Juli 1947 – Die Firmen Richard Jugelt und Schulenburg & Beßler feiern ihr 50-jähriges Bestehen… (Neues Gera am 08.März 1997) 01.Juli 1948 – Das Kreispolizeiamt im Stadthaus, Zeppelinstraße, eröffnet… (Neues Gera am 21.März 1998) 01.Juli 1950 – Die Sparkassen der Stadt und des Landkreises werden zur Stadt- und Kreissparkasse zusammengelegt… (Neues Gera, 29.September 2001) 01.Juli 1950 - Die Eingemeindung von Dürrenebersdorf, Kaimberg, Langenberg, Langengrobsdorf, Liebschwitz, Lietzsch, Poris-Lengefeld, Roschütz, Röppisch, Taubenpreskeln, Zeulsdorf und Zschippern wird vollzogen... 01.Juli 1957 - Für die Benutzung von Straßenbahnen werden Sichtkarten zum monatlichen Preis von 8 Mark eingeführt... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.61) 01.Juli 1967 - Das Strandbad Aga wird nach erfolgtem Ausbau als neues Naherholungszentrum der Öffentlichkeit übergeben. 4700 NAW-Aufbaustunden leisteten die Agaer und Geraer hierfür... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.71) 01.Juli 1973 - Das neue Gartenrestaurant am Geraer Theater öffnet... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.77) 01.Juli 1985 - Eine neue Zweigstelle der Stadt- und Kreissparkasse öffnet in der Berliner Straße 146... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.89) 01.Juli 1990 - Die Geraer erleben die Einführung der D-Mark im Zuge der Währungsunion... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.94) 01.Juli 1990 - Der VEB Saat- und Pflanzengut Gera wird zur Ostthüringer Saaten GmbH... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.94) 01.Juli 1991 - Die "OTN" (Ostthüringer Nachrichten), die größte Geraer Tageszeitung, ändert nochmals ihren Namen und heißt nun "OTZ" (Ostthüringer Zeitung). Erst am 18.Januar 1990 war die "Volkswacht" in "OTN" umbenannt worden... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.95) 01.Juli 1993 - Für sozial benachteiligte Geraer Einwohner gibt es nun den Gera-Pass, zu beantragen in der Stadtverwaltung... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.97) 01.Juli 1993 - Der Vertrag über die Fusion der Theater in Altenburg und Gera wird unterzeichnet. Ab 1995 sollen beide Spielhäuser als Altenburg-Gera Theater GmbH mit einem gemeinsamen Spielplan arbeiten... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.97) 01.Juli 1994 - Per Gesetz wird die Eingemeindung von Hain, Naulitz, Röpsen, Thränitz. Trebnitz und Weißig durchgeführt. Trebnitz und Hain klagen ohne Erfolg gegen diese Entscheidung. Mit diesen und den bereits zum 01.April vorgenommenen Eingemeindungen von Aga, Cretzschwitz, Falka, Hermsdorf, Roben und Söllmnitz verdoppelt sich die Fläche des Geraer Stadtgebietes... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.98) |
Autor: | Aschemännl [ So 01.Jul 2012 11:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 01.Juli |
Ist heute nicht auch der Dienstbeginn von der Violetta? ![]() ![]() |
Autor: | Alter Schotte [ So 01.Jul 2012 16:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 01.Juli |
Aschemännl hat geschrieben: Ist heute nicht auch der Dienstbeginn von der Violetta? ![]() Manche Leute behaupten, die aktuelle Preiserhöhung beim GVB sei schon auf des Hahnes Mist gewachsen. Was ich mir allerdings nicht vorstellen kann, denn bisher hatte sie ja noch nichts zu sagen. ![]() ![]() |
Autor: | Aschemännl [ So 01.Jul 2012 17:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 01.Juli |
archivar hat geschrieben: ... wollen wir uns das herrliche Geschäftshaus auf der Sorge Nummer 15 ansehen. War da zu Ost-Zeiten nicht der HO-Laden drin? ![]() |
Autor: | archivar [ So 01.Jul 2012 17:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 01.Juli |
Möglich, aber bei den vielen Veränderungen auf der Sorge kriege ich das auch nicht mehr hin. Heute lohnt sich ohnehin das Merken von Geschäftsadressen nicht mehr. Alles viel zu kurzlebig oder zu denglisch. |
Autor: | pfiffikus [ So 01.Jul 2012 20:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 01.Juli |
01.Juli 1996 – Eine Rechtschreibreform bricht über uns herein, an diesem Tage wird sie beschlossen. Pfiffikus, der diese Reform, die ja auch zur Vereinfachung dienen sollte, nur als halbherzig ansieht |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |