Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
30.Juni https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=47&t=5962 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | untermhäuser [ Sa 30.Jun 2012 7:52 ] |
Betreff des Beitrags: | 30.Juni |
30.Juni 1830 – ein Wolkenbruch reißt in Seifartsdorf bei Köstritz mehrere Häuser weg. … (Meißner) 30.Juni 1882 – Das gemeinschaftliche Schwurgericht verurteilt den zweifachen Mörder, den Maurer Johann Hanke aus Dirschel, Kreis Leobschütz in Schlesien, welcher seine Frau mittels Giftes und das uneheliche Kind seiner Schwägerin dadurch ums Leben gebracht hatte, daß er demselben das Gummihütchen der Saugflasche in den Hals gedrückt hatte, zum Tode. Am 20.Juli wird der Doppelmörder, geb. am 6.Sept.1852, durch den Scharfrichter Krauts aus Berlin im Hofe des Landgerichtsgebäudes hingerichtet. … (Meißner) 30.Juni 1945 – Sämtliche Buchbestände von Bibliotheken und Warenlagern des Buchhandels müssen von faschistischem Schrifttum „gesäubert“ werden… Für Einstellungsbewerbungen in die städtische Verwaltung haben zunächst zurückkehrende Soldaten den Vorrang… Wegen Kleidermangels wird in der Städtischen Ausstellungshalle in der Zeppelinstraße eine Verkaufsstelle für Altkleidung eingerichtet. Sonderbezugsscheine hierfür bekommt man von den Wirtschaftsämtern des Stadt- und Landkreises… (Neues Gera, 18.November 1995) 30.Juni 1962 - Im Martinsgrund wird das neue Tiergehege übergeben. Die Geburtstunde des heutigen Geraer Tierparks. Die ersten Tiere sind vier Rehe und ein Rothirsch. Eine Erweiterung um Dam- und Muffelwild soll in nächster Zeit erfolgen... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.66) 30.Juni 1964 - Aufgrund der Einrichtung von Zahlboxen fahren erstmals alle Straßenbahnen ohne Schaffner... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.68) 30.Juni 1973 - Das Geraer Gaswerk stellt seinen Betrieb ein, da die Versorgung nun über Ferngas erfolgt... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.77) 30.Juni 1996 - In den Heizkraftwerken Nord und Süd gehen neue Anlagen ans Netz, die Belegschaft wird um 270 Mitarbeiter geschrumpft... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.100) |
Autor: | pfiffikus [ Sa 30.Jun 2012 19:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 30.Juni |
Da quietschte die Bahn um die Kurve. Ist das die Ecke Friedericistraße - Ecke De-Smit-Straße? Pfiffikus, der kaum bekannte Gebäude hier findet |
Autor: | René [ Sa 30.Jun 2012 19:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 30.Juni |
Ich glaube, da stehen heute die Gera-Arcaden bzw. deren Parkhaus. |
Autor: | Aschemännl [ Sa 30.Jun 2012 21:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 30.Juni |
pfiffikus hat geschrieben: Da quietschte die Bahn um die Kurve. Ist das die Ecke Friedericistraße - Ecke De-Smit-Straße? Nee, im Hintergrund ist der Hainberg. Der Knick in der Straße ist da, wo heute der Übergang von den Arcaden in die ehemalige Teppichbude ist. Die Bahnstrecke geht ins alte Straßenbahn-Depot. Am rechten Kartenrand müßte der Roßplatz losgehen. Aschemännl, der schon so alt ist, daß ihm das Moos aus der Tasche wächst. ![]() |
Autor: | phoenix66 [ So 01.Jul 2012 9:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 30.Juni |
Aschemännl hat geschrieben: pfiffikus hat geschrieben: Da quietschte die Bahn um die Kurve. Ist das die Ecke Friedericistraße - Ecke De-Smit-Straße? Nee, im Hintergrund ist der Hainberg. Der Knick in der Straße ist da, wo heute der Übergang von den Arcaden in die ehemalige Teppichbude ist. Die Bahnstrecke geht ins alte Straßenbahn-Depot. Am rechten Kartenrand müßte der Roßplatz losgehen. Aschemännl, der schon so alt ist, daß ihm das Moos aus der Tasche wächst. ![]() da stimme ich dir zu! Gruß phoenix66, der noch nicht "so alt" ist. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |