Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
15.Juni https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=47&t=5924 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | untermhäuser [ Fr 15.Jun 2012 9:22 ] |
Betreff des Beitrags: | 15.Juni |
15.Juni 1900 - Walther Fürbringer, Geheimer Finanzrat, wird anlässlich seines 70.Geburtstages zum Ehrenbürger der Stadt Gera ernannt. Ab 1883 wirkt er als Landtagspräsident des Fürstentums Reuß j.L. ... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.4) 15.Juni 1950 - Die Geraer Stadtverordnetenversammlung beschließt die Eingemeindung von Langenberg, Liebschwitz, Roschütz, Röppisch, Dürrenebersdorf, Zschippern und Taubenpreskeln zum 01.Juli. Am 01.Juli werden noch Lietzsch, Poris-Lengefeld, Kaimberg, Zeulsdorf und Langengrobsdorf hinzukommen... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.54) 15.Juni 1964 - Nach erfolgtem Umbau zum 70-Millimeter-Filmtheater wird das Panorama-Palast-Theater übergeben... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.68) 15.Juni 1988 - Das erste Ambulatorium in Bieblach-Ost wird teilweise in Betrieb genommen... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.92) 15.Juni 1996 - Neue Straßennamen im Gewerbegebiet Tinz: Ernst-M.-Jahr-Straße, Traugott-Golde-Straße, Heinrich-Leo-Straße, Jacob-A.-Morand-Straße, Carl-L.-Hirsch-Straße, Paul-Schulenburg-Straße. Damit werden bedeutende Geraer Industrielle der Vergangenheit geehrt... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.100) |
Autor: | archivar [ Fr 15.Jun 2012 10:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 15.Juni |
Wenn ich mich recht erinnere, war der erste 70mm - Film im Palast "Spartakus". Wer vorn saß, konnte sich wunderbar den Hals verrenken, um etwas mitzubekommen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |