Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
18.Mai https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=46&t=5862 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | untermhäuser [ Fr 18.Mai 2012 8:15 ] |
Betreff des Beitrags: | 18.Mai |
18.Mai 1783 – Angelegtes Feuer in der Scheune des Vorwerks zu Debschwitz. … (Meißner) 18.Mai 1874 – Der „Geraer Bergbau-Verein“ eröffnet die Braunkohlengrube „Fortuna“ bei Kretzschwitz. Das Hektoliter Stückkohle kostet 4 Sgr., das gleiche Quantum Maschinenkohlen 3 Sgr., Nußkohlen 2 Sgr., 1000 Stck. Braunkohlenziegel 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pfg. … (Meißner) 18.Mai 1964 - In der Volkswacht wird über angeblichen Betrug und Unterschlagung der Betreiber der Eisdiele Matthes in Untermhaus berichtet. Matthes wird ungerechtfertigter Weise verurteilt und erst nach der Wende rehabilitiert... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.68) 18.Mai 1967 - Gera empfängt im Stadion der Freundschaft die Friedensfahrer auf der 10.Etappe der XX.Internationalen Friedensfahrt. Der Jugoslawe Pavlic gewinnt vor Ebert (BRD) und Hoffmann (DDR)... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.71) 18.Mai 1993 - Die Firma Record Spannzeuge ist nicht mehr zahlungsfähig und stellt zum 30.Juni die Produktion ein... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.97) |
Autor: | Barbara [ Sa 19.Mai 2012 6:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18.Mai |
untermhäuser hat geschrieben: 18.Mai 1964 - In der Volkswacht wird über angeblichen Betrug und Unterschlagung der Betreiber der Eisdiele Matthes in Untermhaus berichtet. Matthes wird ungerechtfertigter Weise verurteilt und erst nach der Wende rehabilitiert... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.68) DAS war Methode ... |
Autor: | Aschemännl [ Sa 19.Mai 2012 8:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18.Mai |
Hatte der nicht zu kleine Eiskugeln verkauft? ![]() |
Autor: | Alter Schotte [ Sa 19.Mai 2012 9:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18.Mai |
Ja, weil er eine Eiskelle aus dem Westen benutzte. Das war wohl sein eigentliches Vergehen ![]() |
Autor: | Aschemännl [ Sa 19.Mai 2012 9:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18.Mai |
Alter Schotte hat geschrieben: Ja, weil er eine Eiskelle aus dem Westen benutzte. Das war wohl sein eigentliches Vergehen ![]() Aha, also doch ein Wirtschaftsvergehen (Betrug). Wäre das nach westlichem Verständnis dort nicht auch strafbar? Der eigentliche Fehler im Osten war doch, daß man immer alles politisch ausgelegt hat. Man sollte doch mal im Lebenslauf von manchen oppositionellen Opfern nachforschen, was die so auf dem Kerbholz hatten. ![]() |
Autor: | Alter Schotte [ Sa 19.Mai 2012 12:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18.Mai |
Aschemännl hat geschrieben: Aha, also doch ein Wirtschaftsvergehen (Betrug).Wäre das nach westlichem Verständnis dort nicht auch strafbar? Wenn ich sehe, dass man in den Gera-Arcaden für inzwischen 1 Euro nur eine kleine Eiskugel bekommt, die die Kelle gerade so ausfüllt und in die Eistüte fast reinfällt und man anderswo für 60-70 Cent einen Riesen Eisspatel voll auf die Waffel gedrückt bekommt..., dann frag ich mich, wo da die Kontrollen bleiben!? ![]() |
Autor: | Lazarus [ Sa 19.Mai 2012 13:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18.Mai |
Aschemännl hat geschrieben: Man sollte doch mal im Lebenslauf von manchen oppositionellen Opfern nachforschen, Hm, einer sitzt immer mit mir am Stammtisch, komm vorbei und frag ihn einfach.
was die so auf dem Kerbholz hatten. |
Autor: | Barbara [ So 20.Mai 2012 19:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18.Mai |
Alter Schotte hat geschrieben: Ja, weil er eine Eiskelle aus dem Westen benutzte. Das war wohl sein eigentliches Vergehen ![]() .. und eine Kugel hat 1 Groschen gekostet = 10 Pfennige. Den Eisbecher mit 3 Kugeln Eis und Erdbeeren gab es für 50 Pfennige. |
Autor: | archivar [ So 20.Mai 2012 20:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18.Mai |
Ich habe selbst noch erlebt, daß in Bauers Eisdiele (Leipziger, Ecke Laasener Straße, wo jetzt die Hypovereinsbank steht) die Kugel ganze 5 Pfennige gekostet hat. |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ So 20.Mai 2012 20:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18.Mai |
lasst uns der guten alten zeit nachweinen, als alles noch wahnsinnig preiswert war ![]() |
Autor: | Radiowaves [ So 20.Mai 2012 21:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18.Mai |
Zurück zur "Eis-Oase Cuba": in den 80ern passierte es häufiger, daß ich Sonntags (?) nach dem Mittagessen hingeschickt wurde, eine halbe Eistorte zu holen (Erbeer oder Schoko) bzw. eine "Eisbombe". Könnt ihr euch da dran noch erinnern? Das Team ist ja dann glaube ich nach Debschwitz gegangen, und das wars dann mit der tollen Atmosphäre da. Und dann war da noch dieses Aquarium drin und irgendwie wohl auch ein durchsichtiges Dach. Kann das sein? |
Autor: | Alter Schotte [ So 20.Mai 2012 21:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18.Mai |
Radiowaves hat geschrieben: Zurück zur "Eis-Oase Cuba": in den 80ern passierte es häufiger, daß ich Sonntags (?) nach dem Mittagessen hingeschickt wurde, eine halbe Eistorte zu holen (Erbeer oder Schoko) bzw. eine "Eisbombe". Da gings Dir genau wie mir ![]() ![]() |
Autor: | Aschemännl [ So 20.Mai 2012 22:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18.Mai |
Hatten die hinten nicht auch einen Käfig mit Piepmätzen? Und im Vorgarten war ein Springbrunnen mit bunten Plastebällen drin. ![]() |
Autor: | elisabeth.die.erste [ So 20.Mai 2012 22:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18.Mai |
strubbelmiez_1975 hat geschrieben: lasst uns der guten alten zeit nachweinen, als alles noch wahnsinnig preiswert war ![]() gera hat jetzt sogar schon jena überholt... ne kugel eis in der goethe galerie 80 cent in den arcaden nen euro!!! ![]() |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ So 20.Mai 2012 22:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18.Mai |
so lange die leute kaufen.... tja... und gera kämpft doch um JEDEN spitzenplatz ![]() |
Autor: | elisabeth.die.erste [ So 20.Mai 2012 22:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18.Mai |
ICH würde nicht kaufen, ist eh voll "abfall" das eis... aber wenn mich zwei zuckersüsse äugelein flehend ansehen, kann ich dann doch nicht nein sagen... ![]() PS und so schliesst sich der kreis wieder zum "tyrannen"-buch... ![]() |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ So 20.Mai 2012 22:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18.Mai |
elisabeth.die.erste hat geschrieben: ICH würde nicht kaufen, ist eh voll "abfall" das eis... aber wenn mich zwei zuckersüsse äugelein flehend ansehen, kann ich dann doch nicht nein sagen... siehste, da unterscheiden wir uns ![]() PS und so schliesst sich der kreis wieder zum "tyrannen"-buch... ![]() ![]() ![]() |
Autor: | elisabeth.die.erste [ So 20.Mai 2012 22:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18.Mai |
und ich falle jedesmal aufs neue durch (zum glück ist mein mann noch viiiiiiel schlimmer ) |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ So 20.Mai 2012 23:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18.Mai |
elisabeth.die.erste hat geschrieben: und ich falle jedesmal aufs neue durch (zum glück ist mein mann noch viiiiiiel schlimmer ) und daher können die betreiber/ verkäufer solche preise halten ![]() |
Autor: | elisabeth.die.erste [ So 20.Mai 2012 23:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18.Mai |
auf mallorca haben wir 2,80 für ne kugel bezahlt - da ist doch gera noch ein echtes schnäppchen .- trotzdem essen wir seit jeher lieber in jena unser eis (und das hat nichts mit den 20 cent weniger zu tun)... ![]() |
Autor: | Radiowaves [ So 20.Mai 2012 23:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18.Mai |
Ich fands immer cool, wie die da rumgewirbelt sind und das Eis direkt mit der Kugelzange aus den Maschinen geholt haben. 3 Sorten gab es: Vanille, Schoko und "Frucht", so haben wir das bestellt. ![]() Unvergessen auch der Moment, in dem ex-Kindergarten-Mitinsasse G. auf der Straße mich und meinen nicht-Untermhäuser Mitschüler E. traf, in ein Gespräch verwickelte und dann im passenden Moment präzise E. seine Eiswaffel (so eine flache Schale) voll ins Gesicht schlug. Nein, ich will nicht behaupten, daß das irgendwie toll gewesen wäre... @ Aschemännl An die Piepmätze kann ich mich nicht erinnern, aber an die Bälle im Springbrunnen sehr wohl. Schade, daß das jetzt keine Eisdiele mehr ist. Das Objekt hatte was. Und nebenan, wo jetzt die Videothek drin ist (ist doch noch, oder?), konnte man manchmal durchs vergitterte Fenster einen Mann beim Reparieren von Jagd- und Sportwaffen beobachten. Oder verwechsele ich da jetzt irgendwas? @ elisabeth.die.erste Wenn Du wieder mal in Jena sein solltest: nahe des Spittelplatzes, dort, wo es in die Saalbahnhofstraße reingeht (Am Anger 34), neben der Polizei, befindet sich das Café Melange. Das ist unfassbar DDR-mäßig, da steht am Tresen unten am Schild noch "O-6900 Jena" dran. Ist eigentlich inoffizieller Seniorentreff, jüngere Leute gehen da kaum rein. Die Betreiber (Familienbetrieb) bekamen nach der Wende auch Besuch von den Vertretern mit dem üblichen Langnese-, Schöller und sonstigem Eis. War ihnen aber alles nichts, also kauften sie eine Eismaschine. Die machen ihr Eis selbst, aus Milch (Zugeständnis: es ist H-Milch), Zucker und Früchten. Je nach Saison gibt es dann teils schwarze und rote Johannisbeere, Stachelbeere, Weintraube aus eigenem Anbau, Erdbeere, Pfirsich. Im Winter gibts halt weniger, sie frosten extra Früchte ein. Die Frau schneidet tapfer an jeder Stachelbeere vor dem Pürieren den Nippel einzeln ab. Und selbst das Vanilleeis ist hammergeil. Nix da Pfanzenfett und anderes Zeugs. Die Kugel kostet 70 Cent. Mein Milch-Eis-Tip in Jena. Die Eiswaffeln sind dafür nur unterdurchschnittlich. Montags Ruhetag. |
Autor: | pfiffikus [ Mo 21.Mai 2012 0:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18.Mai |
Neulich in Senftenberg, am Eingang zum Tierpark, da hab ich bei einem ebensolchen Eis-Freak eine Portion Merrettich-Eis probiert. Pfiffikus, der nie geglaubt hätte, wie lecker das doch ist |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Mo 21.Mai 2012 10:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18.Mai |
meerettich-eis ![]() ich erinnere mich noch an die eisdiele in alt-ruppin, wo man sich aus irgendwelchen anderen leckereien (irgendwelche markenriegelchen und anderes) eis kreiren lassen konnte... war auch nicht teuer. aber die gibts sicher öfter, aber bislang nur in alt-ruppin gesichtet |
Autor: | Alter Schotte [ Mo 21.Mai 2012 15:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18.Mai |
Radiowaves hat geschrieben: Und nebenan, wo jetzt die Videothek drin ist (ist doch noch, oder?), konnte man manchmal durchs vergitterte Fenster einen Mann beim Reparieren von Jagd- und Sportwaffen beobachten. Der hat die nicht nur repariert, sondern auch Probeschüsse abgegeben, was oft zu hören und an den Löchern in der gegenüberliegenden Wand zu erkennen war ![]() |
Autor: | schafwiesen [ Mo 21.Mai 2012 21:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 18.Mai |
Schön, das sich noch jemand an die alten Zeiten mit der Waffenwerkstatt erinnert. Stimmt alles. Ich habe in dem Haus, oben drüber, gearbeitet. Das war die ZAG - Zentrale Ausbildungstätte für Gebrauchswerber (gehörte zur BBS HO L/I "Meta Böhnert" in der Ebelingstraße). Ich erinnere mich auch an so manche Eisbombe, die wir zur Mittagspause gegessen haben. Köstlich. Wir waren mit den "Waffenbrüdern" gute Nachbarn. So ein paar handwerklich begabte Männer konnten die kreativen Frauen von oben öfter gebrauchen. Kann sich noch wer an den Mühlgraben mit Wasser erinnern? Der hat manchmal gestunken und hatte immer ne andere Farbe. Man sagte, dass es darauf ankam, was der Modedruck gerade für Farben benutzt hat. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |