Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
11.Mai https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=46&t=5850 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | untermhäuser [ Fr 11.Mai 2012 11:54 ] |
Betreff des Beitrags: | 11.Mai |
11.Mai 1706 – Hinrichtung einer Magd aus Köstritz wegen Kindesmordes. … (Meißner) 11.Mai 1930 - In der Gartenstadt Heinrichsgrün wird der Gedenkstein für Dr.med. Clemens Weisker (1863-1919), den Begründer der dortigen Eigenheimsiedlung, eingeweiht... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.16) 11.Mai 1947 – Das Luftbad auf der Luisenhöhe wird geöffnet… (Neues Gera, 08.März 1997) 11.Mai 1981 - Auf der 4.Etappe der 34.Internationalen Friedensfahrt ist Zielankunft in Gera. Der Geraer Olaf Ludwig kommt als Erster ins Stadion und liefert sich mit Shakhid Zagretdinow (UdSSR) ein packendes Duell, wobei beide stürzen und damit den Etappensieg verpassen... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.85) 11.Mai 1986 - An den Bühnen der Stadt Gera gastieren Gisela May und Alfred Müller mit ihrem Tucholsky-Programm "Der Mensch hat zwei Beine"... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.90) 11.Mai 1987 - Gera ist Gastgeberort der 3. und 4.Etappe der Friedensfahrt. Die dritte Etappe gewinnt Morten Saether (Norwegen) vor Olaf Ludwig. Am Folgetag auf der 4.Etappe "Rund um Gera-Lusan" (56km) gibt es einen Dreifachsieg für die DDR. Olaf Ludwig vor Uwe Raab und Uwe Ampler. Der Geraer Ludwig fährt damit ins gelbe Trikot des Gesamtführenden... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.91) |
Autor: | James T. Kirk [ Fr 11.Mai 2012 20:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 11.Mai |
untermhäuser hat geschrieben: 11.Mai 1981 - Auf der 4.Etappe der 34.Internationalen Friedensfahrt ist Zielankunft in Gera. Der Geraer Olaf Ludwig kommt als Erster ins Stadion und liefert sich mit Shakhid Zagretdinow (UdSSR) ein packendes Duell, wobei beide stürzen und damit den Etappensieg verpassen... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.85) Für diese Aktion wurde der Tatare anschließend bei jeder Etappenankunft in der DDR zünftig ausgebuht und ausgepfiffen. |
Autor: | Lea [ Fr 11.Mai 2012 21:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 11.Mai |
Die Deutsch-Sowjetische Freundschaft war damals noch im Kurs. In der Schule mussten wir ja klassenweise eintreten. Aktiv ausgetreten bin ich nie, habe aber auch nie Beiträge bezahlt. Weiss gar nicht ob ich da heute also noch drin bin oder nicht. |
Autor: | pfiffikus [ Fr 11.Mai 2012 22:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 11.Mai |
Lea hat geschrieben: Weiss gar nicht ob ich da heute also noch drin bin oder nicht. Dann pass aber auf, dass dir nicht mal ein Mahnbescheid über die säumigen Beiträge nebst Zinsen ins Haus flattert! Pfiffikus, der dir eiligst eine Kündigung der Mitgliedschaft ans Herz legen würde |
Autor: | Lea [ Fr 11.Mai 2012 22:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 11.Mai |
Hast du einen Kündigungsbrief geschickt? Auch an die TSG, die Pionierorganisation, die FDJ, die Nationale Front...was da alles zusammenkommt. Lieber keine schlafenden Hunde wecken. |
Autor: | strubbelmiez_1975 [ Fr 11.Mai 2012 22:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 11.Mai |
pfiffikus hat geschrieben: Lea hat geschrieben: Weiss gar nicht ob ich da heute also noch drin bin oder nicht. Dann pass aber auf, dass dir nicht mal ein Mahnbescheid über die säumigen Beiträge nebst Zinsen ins Haus flattert! Pfiffikus, der dir eiligst eine Kündigung der Mitgliedschaft ans Herz legen würde lea, ein öffentliches bekenntnis über die schuldigkeit der mitgliedsbeiträge.... ![]() Zitat: wir lesen alle mit! (den namen muss ich wohl nicht dazuschreiben, oder? ![]() du wirst also sicherlich bald irgendwelche briefchen bekommen ![]() |
Autor: | Lea [ Fr 11.Mai 2012 22:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 11.Mai |
übrigens, ich kenne jemand der war mal bei den russen im knast. aber mir fällt auch ein: die sowjetunion ist ja abgewickelt, somit wohl auch die d-sowjetische f, bin ja auch kein ddr-bürger mehr weil die ddr nicht mehr existiert. noch mal glück gehabt |
Autor: | pfiffikus [ So 11.Mai 2014 9:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 11.Mai |
untermhäuser hat geschrieben: 11.Mai 1930 - In der Gartenstadt Heinrichsgrün wird der Gedenkstein für Dr.med. Clemens Weisker (1863-1919), den Begründer der dortigen Eigenheimsiedlung, eingeweiht... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.16) Die Einweihung geschah ausgerechnet an diesem Tag, weil Clemens Weisker eben an diesem Tag seinen Geburtstag gehabt hätte. Pfiffikus, der inzwischen feststellen musste, dass er sich einen ungünstigen Platz für sein Lebenswerk ausgesucht hat |
Autor: | phoenix66 [ So 11.Mai 2014 10:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 11.Mai |
Lea hat geschrieben: Die Deutsch-Sowjetische Freundschaft war damals noch im Kurs. In der Schule mussten wir ja klassenweise eintreten. Aktiv ausgetreten bin ich nie, habe aber auch nie Beiträge bezahlt. Weiss gar nicht ob ich da heute also noch drin bin oder nicht. vielleicht wird die Mitgliedschaft irgendwann einmal für die "Kriegsgefangenschaft" angerechnet? ![]() vermutet der phoenix66 |
Autor: | Aschemännl [ So 11.Mai 2014 11:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 11.Mai |
pfiffikus hat geschrieben: Pfiffikus, der inzwischen feststellen musste, dass er sich einen ungünstigen Platz für sein Lebenswerk ausgesucht hat Stimmt, den Karpfenpfeiferbrunnen gibt es eigentlich schon in Zeulenroda. ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |