Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
06.April https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=45&t=5762 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | untermhäuser [ Fr 06.Apr 2012 15:41 ] |
Betreff des Beitrags: | 06.April |
06.April 1945 – Gera erlebte den schwersten Bombenangriff seiner Geschichte. 142 Menschen starben. Große Verwüstungen gibt es am Markt, in der Heinrichstraße, Bachgasse, Bärengasse, am Brühl und dem Johannisplatz. Auch der Hauptbahnhof, Untermhaus und Pforten werden getroffen. Insgesamt rund 300 Wohnhäuser mit 1000 Wohnungen, 54 Betriebe und Fabriken (u.a. Cubamühle, Schlachthof, Kraftwerk), aber auch öffentliche Gebäude wie das Schloss Osterstein, Stadtmuseum, Kulissenhaus am Theater. 8000 Geraer werden obdachlos… (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.49) 06.April 1960 – Fast alle Geraer Vororte sind vollgenossenschaftlich. Bis auf ein paar Bauern in Langengrobsdorf haben sich alle Bauern der LPG angeschlossen… (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.64) 06.April 1981 – In der Bieblacher Makarenkostraße 20 öffnet eine neue Zweigbibliothek mit 8000 Büchern, Platten und Spielen… (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.85) 06.April 1988 – Der Nürnberger Oberbürgermeister Dr.Peter Schönlein weilt mit einer Delegation in der Stadt… (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.92) 06.April 1995 – Zur Erinnerung an den Bombenangriff auf Gera 1945 pflanzt Oberbürgermeister Ralf Rauch eine Friedenseiche vor der Johanniskirche… (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.99) |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |