Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

25.März
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=44&t=5736
Seite 1 von 1

Autor:  untermhäuser [ So 25.Mär 2012 9:18 ]
Betreff des Beitrags:  25.März

25.März 1637 – Bei einem Feuer in Schleiz werden 44 Häuser, mit Kirche, Schule und Pfarrei vernichtet… (Ostthüringer Volksbote 1948)

25. und 26.März 1922 - Auf dem Schützenplatz wird eine Schäferhundeausstellung durchgeführt... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.26)

25. bis 28.März 1927 - Zum 100.Todestag Beethovens finden in Gera eine Reihe kultureller Gedenkveranstaltungen statt. Von der Reußischen Anstalt für Kunst und Volkswohlfahrt und dem Musikalischen Verein wird ein Beethovenfest initiiert. Die Reußische Kapelle unter Leitung von Hofkapellmeister Prof. Laber spielt im Konzertsaal des Reußischen Theaters die 3.Symphonie und die Coriolan-Ouvertüre. Adolf Busch spielt als Solist das Violinkonzert von Beethoven. Die Mittelschule gestaltet in der "Heinrichsbrücke" eine Feier zum Beethovenjahr... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.31)

25.März 1930 - Mit "Die Melodie des Herzens" (in den Hauptrollen: Willy Fritsch und Dita Parlo) läuft im Palasttheater der erste Tonfilm in einem Geraer Kino. Die Tonqualität wird allerdings stark kritisiert... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.34)

25.März 1968 - Der Erweiterten Oberschule I wird der Name Otto Grotewohl verliehen... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.72)

25.März 1996 - Für den Bau der neuen Ochsenbrücke erfolgt der erste Spatenstich... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.100)

Autor:  Lea [ So 25.Mär 2012 13:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 25.März

untermhäuser hat geschrieben:
25. bis 28.März 1927 - Zum 100.Todestag Beethovens finden in Gera eine Reihe kultureller Gedenkveranstaltungen statt.
Interessant. Weiss man ob Beethoven mal persönlich in Gera zugegen war? J.S.Bach ist seinerzeit ja bekanntlich ein bisschen rumgekommen in Ostthüringen und hat auch in diversen Dorfkirchen aufgespielt, auch wenn das nur Singulärereignisse waren, aber dennoch.

untermhäuser hat geschrieben:
25.März 1930 - Die Tonqualität wird allerdings stark kritisiert...
War also auch damals schon so, nur meckern können sie. --> Ton wieder abschalten...

untermhäuser hat geschrieben:
25.März 1968 - Der Erweiterten Oberschule I wird der Name Otto Grotewohl verliehen... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.72)
Gab es in der DDR eigentlich eine Regel bzgl. der Namensvergabe, dass nur Namen von bereits abgelebten Personen vergeben werden dürfen?

Autor:  pfiffikus [ So 25.Mär 2012 14:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 25.März

Trug diese Schule vorher schon einmal den Namen "Zabel"?


Pfiffikus,
der den Genossen von damals zutrauen würde, dass sie solche Namen getilgt hätten

Autor:  archivar [ So 25.Mär 2012 14:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 25.März

Aber selbstverständlich. Das kinderlos gebliebene Apotheker-Ehepaar Zabel vermachte sein Vermögen an eine eigens dafür gegründete Stiftung und finanzierte den Bau der Zabel`schen höheren Töchterschule.
Auch die Straße dort wurde nach dem Ehepaar Zabel benannt, Namen der Straße und Schule wurden zu DDR-Zeiten getilgt, weil wohl nach damaliger Lesart Zabels zu den bösen Ausbeutern und Kapitalisten gehörte.

archivar,

der noch auf das pfiffikus`sche Lob ob des Bildes der Herberge zur Heimat wartet.

Dateianhänge:
SAVE2665.JPG
SAVE2665.JPG [ 114.09 KiB | 3352-mal betrachtet ]

Autor:  Lea [ So 25.Mär 2012 15:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 25.März

Welches Schicksal hat denn das Keiser-Wilhelm-I-Denkmal erfahren?

Autor:  archivar [ So 25.Mär 2012 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 25.März

Das Denkmal wurde in den 30er Jahren während der Nazizeit entfernt. Mir ist der genaue Grund dafür momentan nicht geläufig, ob es um das Metall ging oder andere Hintergründe eine Rolle spielten.

Autor:  pfiffikus [ So 25.Mär 2012 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 25.März

archivar hat geschrieben:
der noch auf das pfiffikus`sche Lob ob des Bildes der Herberge zur Heimat wartet.

Dieses war eigentlich für einen Beitrag vorgemerkt, den ich unmittelbar nach Besichtigung des Originalschauplatzes schreiben wollte.


Pfiffikus,
der diese Gegend aus gutem Grund am Wochenende meidet

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/