Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
16.März https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=44&t=5717 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | untermhäuser [ Fr 16.Mär 2012 9:43 ] |
Betreff des Beitrags: | 16.März |
16.März 1740 – Der Eisgang nimmt die Untermhäuser Brücke bis zum letzten Pfeiler mit fort. … (Meißner) 16.März 1773 – Brand in Klein-Saara (Bauerngut des Amtsschulzen). … (Meißner) 16.März 1801 – nahm Dr. Jani die ersten Impfungen vor. Blatternepidemie. … (Meißner) 16.-18.März 1907 - Der Bund deutscher Kaninchenzüchter veranstaltet im Etablissement "Heinrichsbrücke" eine Kaninchen-Ausstellung... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.11) 16.März 1916 - Erstmals gibt es eine Reifeprüfung für die Mädchen an der Zabelschule, damit können diese einen den Knaben gleichwertigen Bildungsabschluss erringen. Seit 1910 wurden hierfür die Grundlagen in dieser Schule gelegt. Ausgangspunkt war die Schulreform von 1908, welche die neue Form des Lyzeums zur Folge hat. Alle 8 geprüften Schülerinnen des ersten Prüfungsjahrganges schaffen ihre Reifeprüfung und damit die Voraussetzung für ein Studium an einer Universität... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.20) 16.März 1949 – Kinder, die in diesem Jahr die Schule verlassen, erhalten bei geringem Einkommen der Eltern eine einmalige Schulentlassungshilfe. Familien mit einem Kind 85 Mark, mit zwei Kindern 100 Mark, mit drei und mehr Kindern 130 Mark… (Neues Gera, 21.November 1998) 16.März 1949 – Das Theater bedankt sich für eine Nagelspende von verschiedenen Firmen. „Ein Solidaritätsbeweis der Arbeiterschaft gegenüber den Kulturschaffenden“…. (Neues Gera, 21.November 1998) 16.März 2000 - Vom Stadtrat wird ein bis 2005 gültiger Schulentwicklungsplan beschlossen... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.104) |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |