Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
05.März https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=44&t=5691 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | untermhäuser [ Mo 05.Mär 2012 12:26 ] |
Betreff des Beitrags: | 05.März |
05.März 1726 – früh 3 Uhr – Feuer in einem Gewölbe des Kaufmann Graf`schen Hauses in der gr. Kirchgasse. … (Meißner) 05.März 1916 - Am Rathausportal wird mit der Nagelung eines Kriegswahrzeichens begonnen. Es stellt ein Schild mit Reichsadler und Reichskrone dar. Spender können dort eiserne, versilberte oder vergoldete Nägel (im Rahmen einer Spende zwischen 0,50 und 300 Mark) einschlagen. Die Nagelung erbringt in der Folgezeit 75.982 Mark... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.20) 05.März 1920 - Wilhelm Leven (18.05.1867-16.06.1929), Sozialdemokrat und Redakteur der "Reußischen Tribüne", wird Bürgermeister und übt das Amt bis zum 15.März 1929 aus... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.24) 05.März 1932 - Die Modernisierung des Hauptpostamtes ist fertiggestellt. Neben der neuen Schalterhalle mit 14 Schaltern und mehreren Fernsprechzellen im Amt selbst, werden auch an zentralen Plätzen im Stadtgebiet die Einwohner mit öffentlichen Fernsprechhäuschen versorgt, so am Wilhelmsplatz in Untermhaus, am Johannisplatz, am Markt, am Handelshof, an Süd- und Hauptbahnhof und der Häckelstraße... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.36) 05.März 1981 - Die 25.POS trägt von nun an den Namen "Rosa Luxemburg"... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.85) |
Autor: | pfiffikus [ Mo 05.Mär 2012 13:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 05.März |
untermhäuser hat geschrieben: 05.März 1916 - Am Rathausportal wird mit der Nagelung eines Kriegswahrzeichens begonnen. Sind die Nägel noch drin? Pfiffikus, der gleich mal nachschauen geht, ob noch etwas zu sehen ist |
Autor: | untermhäuser [ Mo 05.Mär 2012 13:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 05.März |
nein, pfiffi - das genagelte dingens stand schon 1922 im museum und nicht mehr dort am rathausportal. spätestens in den letzten jahren hätten sich doch metallsammler die nägel geholt.... ![]() |
Autor: | archivar [ Mo 05.Mär 2012 14:25 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: 05.März | ||
Pfiffikus, hier wenigstens eine Ansicht:
|
Autor: | Lea [ Mo 05.Mär 2012 14:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 05.März |
Was ist denn ein Kriegswahrzeichen? Eine Art Gedenkplatte? Und wo haben denn die Nägel alle Platz gefunden, da war doch am Ende von der Platte nicht mehr viel übrig. Wurde die 8 am Ende eigentlich noch hinzugefügt? |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |