Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

02.März
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=44&t=5685
Seite 1 von 1

Autor:  untermhäuser [ Fr 02.Mär 2012 11:19 ]
Betreff des Beitrags:  02.März

02.März 1859 – Gründung der Allgemeinen Turngemeinde. 1893 besitzt diese schon 403 Mitglieder (50 in der Jugendabteilung, 261 im Verein selbst und 92 in der Männerabteilung. … (Meißner)

02.März 1942 - Der Kupferpfennig verliert seine Gültigkeit... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.46)

02.März 1950 - Die Schützenstraße trägt ab jetzt den Namen Geschwister-Scholl-Straße... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.54)

02.März 1988 - Geraer Stadtverordnete besuchen für mehrere Tage Nürnberg, um Gespräche über eine Städtepartnerschaft zu führen... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.92)

Autor:  Lea [ Fr 02.Mär 2012 22:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 02.März

Die Turngemeinde selbst war also kein Verein? War Gemeinde damals eine eintragbare Rechtsform?

Autor:  James T. Kirk [ Sa 03.Mär 2012 0:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 02.März

untermhäuser hat geschrieben:
02.März 1988 - Geraer Stadtverordnete besuchen für mehrere Tage Nürnberg, um Gespräche über eine Städtepartnerschaft zu führen... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.92)


Und wieviel % sind wieder mit zurückgekommen?

Autor:  strubbelmiez_1975 [ Sa 03.Mär 2012 0:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 02.März

James T. Kirk hat geschrieben:
untermhäuser hat geschrieben:
02.März 1988 - Geraer Stadtverordnete besuchen für mehrere Tage Nürnberg, um Gespräche über eine Städtepartnerschaft zu führen... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.92)
Und wieviel % sind wieder mit zurückgekommen?
:lol:

den hat unser jüngster kandidat bei sich verlinkt, das erste Bild hat vor allem auch etwas 8) wie ich finde...

Autor:  untermhäuser [ Sa 03.Mär 2012 10:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 02.März

Lea hat geschrieben:
Die Turngemeinde selbst war also kein Verein? War Gemeinde damals eine eintragbare Rechtsform?


lea: die turngemeinde war ein verein, es wurde hier nur unterschieden zwischen zahlenden vereinsmitgliedern (sponsoren, gönner, förderer, unterstützer usw.) und aktiven sportlern... - heute ist das doch auch nicht anders. in einem sportverein treibt dein kind seinen sport und du bist als elternteil eine art kleiner förderer durch deine mitgliedschaft und den beitrag... - noch prägnanter funktionieren schulfördervereine. da ja die eltern nun definitiv nicht mehr in die schule gehen, aber ihre kinder, haben die eltern im schulförderverein diesen status...

Autor:  Lea [ Sa 03.Mär 2012 10:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 02.März

Demnach verstehe ich das so: die 50 Jugendlichen und die 92 Männer haben Sport gemacht, die anderen 261 Vereinsmitglieder waren die zahlenden Förderer, richtig?

Autor:  untermhäuser [ Sa 03.Mär 2012 10:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 02.März

Lea hat geschrieben:
Demnach verstehe ich das so: die 50 Jugendlichen und die 92 Männer haben Sport gemacht, die anderen 261 Vereinsmitglieder waren die zahlenden Förderer, richtig?


...so habe ich das zumindest verstanden...

Autor:  Lea [ Sa 03.Mär 2012 11:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 02.März

vielen Dank für die Aufklärung

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/