Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

28.Februar
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=42&t=5677
Seite 1 von 1

Autor:  untermhäuser [ Di 28.Feb 2012 9:31 ]
Betreff des Beitrags:  28.Februar

28.Februar 1773 – Feuer in Gorlitzsch (4 Bauerngüter). … (Meißner)

28.Februar 1812 – Eine Kuh des Gutsbesitzers Hahn in Mückern bringt 4 Kälber zur Welt. … (Meißner)

28.Februar 1910 - Nach einem Rohrbruch der Trinkwasserleitung kommt es zu einem Erdrutsch in der Waldstraße. Es versinken 160 Kubikmeter Erdmasse in einem ausgespülten Krater... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.14)

28.Februar 1994 - Der Straßenverkehr ist für einige Stunden lahmgelegt, nachdem gescheiterte Tarifverhandlungen in einen ÖTV-Streik übergehen... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.98)

28.Februar 1996 - In der Gaswerkstraße eröffnet die IHK das neue Bildungszentrum. Die Kosten hierfür betrugen über 23 Millionen DM... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.100)

Autor:  pfiffikus [ Di 28.Feb 2012 9:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 28.Februar

untermhäuser hat geschrieben:
28.Februar 1910 - Nach eienm Rohrbruch der Trinkwasserleitung kommt es zu einem Erdrutsch in der Waldstraße. Es versinken 160 Kubikmeter Erdmasse in einem ausgespülten Krater... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.14)

Und wo sind die 160m³ Erde verblieben, die sich vor der Ausspülung im Krater befanden?


Pfiffikus,
der annimmt, dass eine solche Menge doch irgendwie aufgefallen sein muss

Autor:  James T. Kirk [ Di 28.Feb 2012 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 28.Februar

@pfiffikus

Man merkt deutlich, dass Du nicht Geographie unterrichtest :mrgreen:

Autor:  Lea [ Di 28.Feb 2012 11:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 28.Februar

pfiffikus hat geschrieben:
Und wo sind die 160m³ Erde verblieben, die sich vor der Ausspülung im Krater befanden?
Durch den Dimensionskanal zum Aldebaran vielleicht. Oder in reine Energie zerstrahlt.

Autor:  pfiffikus [ Di 28.Feb 2012 14:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 28.Februar

Lea hat geschrieben:
pfiffikus hat geschrieben:
Und wo sind die 160m³ Erde verblieben, die sich vor der Ausspülung im Krater befanden?
Durch den Dimensionskanal zum Aldebaran vielleicht. Oder in reine Energie zerstrahlt.

Ah, so. Der Deltaquadrant wird damit zugeschüttet?


Pfiffikus,
der das offensichtlich nicht gleich geschnallt hatte

Autor:  James T. Kirk [ Di 28.Feb 2012 16:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 28.Februar

Hast Du schon mal was von Sedimentation, Gesteinsschichten, Korngrößendifferenzierung etc. gehört???

Autor:  archivar [ Di 28.Feb 2012 18:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 28.Februar

James T. Kirk hat geschrieben:
Hast Du schon mal was von Korngrößendifferenzierung gehört???


Du trinkst doch den Korn immer aus großen Gläsern.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/