Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

18.Februar
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=42&t=5649
Seite 1 von 1

Autor:  untermhäuser [ Sa 18.Feb 2012 9:43 ]
Betreff des Beitrags:  18.Februar

18.Februar 1772 – mußten zwei Frauen vom Gries in Untermhaus wegen Diebstahls am Pranger stehen und wurden des Landes verwiesen. … (Meißner)

18.Februar 1915 - Brotmarken und Kundenkarten für die Fleischversorgung werden im Zuge der Zwangswirtschaft herauasgegeben... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.19)

18.Februar 1950 - In einem kriegszerstörten Haus an der Ecke Ernst-Toller-Straße/ Gartenstraße eröffnet eine große Zierfischsammlung, ein Aquarium. 115 Arten exotischer Fische kann man bestaunen... (Neues Gera, 30.September 2000)

Autor:  Barbara [ Sa 18.Feb 2012 9:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 18.Februar

untermhäuser hat geschrieben:
18.Februar 1950 - In einem kriegszerstörten Haus an der Ecke Ernst-Toller-Straße/ Gartenstraße eröffnet eine große Zierfischsammlung, ein Aquarium. 115 Arten exotischer Fische kann man bestaunen... (Neues Gera, 30.September 2000)

Bist du du sicher, dass die Jahreszahl stimmt? Die Gartenstraße gab es noch als ich Kind war und in der Ruine des "Aquarium" haben wir als Kinder gespielt. Die Gartenstraße ist mit der Neubebebauung an der Ernst-Toller-Straße dann verschwunden.

Autor:  phoenix66 [ Sa 18.Feb 2012 10:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 18.Februar

untermhäuser hat geschrieben:
18.Februar 1772 – mußten zwei Frauen vom Gries in Untermhaus wegen Diebstahls am Pranger stehen und wurden des Landes verwiesen. … (Meißner)

18.Februar 1915 - Brotmarken und Kundenkarten für die Fleischversorgung werden im Zuge der Zwangswirtschaft herauasgegeben... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.19)

18.Februar 1950 - In einem kriegszerstörten Haus an der Ecke Ernst-Toller-Straße/ Gartenstraße eröffnet eine große Zierfischsammlung, ein Aquarium. 115 Arten exotischer Fische kann man bestaunen... (Neues Gera, 30.September 2000)


diese Gegend mit der besagten Anlage ist mir auch noch bekannt, aber ich zog erst 1951 nach Gera. :roll:

Gruß phoenix66

Autor:  untermhäuser [ Sa 18.Feb 2012 10:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 18.Februar

Barbara hat geschrieben:
Bist du du sicher, dass die Jahreszahl stimmt? Die Gartenstraße gab es noch als ich Kind war und in der Ruine des "Aquarium" haben wir als Kinder gespielt. Die Gartenstraße ist mit der Neubebebauung an der Ernst-Toller-Straße dann verschwunden.


...nein! ich entnahm es lediglich o.g. quelle...

Autor:  Barbara [ Sa 18.Feb 2012 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 18.Februar

Hm .... ich werd mal meinen Vater fragen, ob er noch weiß, wann das "Aquarium" eröffnet wurde. Was sagt denn Archie dazu?
Die Gartenstraße war eine kurze Straße zwischen Enst-Toller-Straße und Bielitzstraße. Diese ist überbaut worden, als - nach meiner Erinnerung Ende '50, Anfang '60 - dieser lange Neubaublock, rechts wenn man Richtung U'haus geht, gebaut wurde.

Autor:  Barbara [ Sa 18.Feb 2012 11:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 18.Februar

Das "Aquarium" - oder besser gesagt die Ruine desselben, war ein fantastischer Abenteuerspielplatz für uns Kinder. Die Mauern der Kellerräume standen noch und wir haben uns dort "eingerichtet". Die Überreste des "Römerbad" in der Bielitzstraße waren zwar zugeschüttet worden, wir haben trotzdem dort gespielt und uns Zugang zu den Kellerräumen verschafft. Tja, 'ne Play-Station hatten wir nicht aber trotzdem jede Menge Spaß ...

Autor:  pfiffikus [ Sa 18.Feb 2012 11:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 18.Februar

Hat das etwas mit der Zoohandlung zu tun, die sich bis vor 20 Jahren am Puschkinplatz befand?


Pfiffikus,
der dort Stammkunde war

Autor:  Barbara [ Sa 18.Feb 2012 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 18.Februar

pfiffikus hat geschrieben:
Hat das etwas mit der Zoohandlung zu tun, die sich bis vor 20 Jahren am Puschkinplatz befand?

Du meinst die Zoohandlung neben dem "Haus des Handwerks"? Nein, das ist doch ganz wo anders.

Nach Auskunft des letzten "echten" Untermhäusers ist das "Aquarium" vor dem Krieg, etwa Mitte '30, in einem Gebäude Ernst-Toller-Straße/Ecke Gartenstraße eröffnet worden und ist beim Bombenangriff auf Gera zerstört worden.
Was wir Kinder in der Bielitzstraße als "Römerbad" bezeichnet haben, war eine Maschinenfabrik. Das "Römerbad", eine Badeanstalt, befand sich Ecke Gartenstraße/Bielitzstraße und ist ebenfalls zerstört worden.

Autor:  archivar [ Sa 18.Feb 2012 13:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 18.Februar

Die Gartenstraße existiert in Resten noch heute unter dem Namen Handwerksstraße.

Autor:  Barbara [ Sa 18.Feb 2012 14:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 18.Februar

Ja, richtig. Vom Neubaublock E.-Toller-Straße gibt es einen Durchgang dorthin.

Autor:  archivar [ Sa 18.Feb 2012 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 18.Februar

Bingo!

Autor:  untermhäuser [ Sa 18.Feb 2012 14:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 18.Februar

...und warum soll es dort, wie oben in der quelle gefunden, nun kein aquarium gegeben haben???

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/