Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

14.Februar
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=42&t=5637
Seite 1 von 1

Autor:  untermhäuser [ Di 14.Feb 2012 17:53 ]
Betreff des Beitrags:  14.Februar

14.Februar 1950 - In Gera wird ein architektonisches Kleinod erhalten. Der alte Torbogen mit dem Löwen in der Häselburg wird vom Hausbesitzer restauriert... (Neues Gera, 30.September 2000)

14.-15.Februar 1981 - Elf Gold- und drei Silbermedaillen im Eisschwimmen heimsen die "Jungen Seehunde" aus Gera beim 3. "Trommel"-Treffen in Stralsund ein... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.85)

Autor:  Lea [ Di 14.Feb 2012 18:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 14.Februar

untermhäuser hat geschrieben:
14.Februar 1950 Der alte Torbogen mit dem Löwen in der Häselburg wird vom Hausbesitzer restauriert... (Neues Gera, 30.September 2000)

vertehe ich nicht ganz
- reflexiv: wessen, d.h. wer?
- und die Relation Burg vs Haus?

Autor:  untermhäuser [ Di 14.Feb 2012 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 14.Februar

lea, die überreste der mittelalterlichen häselburg waren zu dieser zeit wohnhaus. der herrliche torbogen war noch erhalten. vllt. hat der archivar ein bild von dem torbogen mit dem löwen...

Autor:  archivar [ Mi 15.Feb 2012 0:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 14.Februar

Logisch, zumal in dem Haus auch eine Gastwirtschaft war.

Autor:  untermhäuser [ Mi 15.Feb 2012 9:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 14.Februar

archivar hat geschrieben:
Logisch, zumal in dem Haus auch eine Gastwirtschaft war.


stellst du das bild bitte hier ein???

Autor:  Lea [ Mi 15.Feb 2012 19:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 14.Februar

Vielleicht verwechsel ich da was. Ich dachte es handelt sich um ein Stück Mauer mit offenen Enden, also außerhalb der Mauer selbst keinen Rauminhalt einschließend.

Autor:  archivar [ Sa 18.Feb 2012 14:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 14.Februar

Hier ist die Ansicht des Löwentores. Das Grundstück war die Häselburg Nr. 1, dort befand sich die Weinhandlung von Richard Schnacke.

Dateianhänge:
SAVE2394.JPG
SAVE2394.JPG [ 36.94 KiB | 7559-mal betrachtet ]

Autor:  untermhäuser [ Sa 18.Feb 2012 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 14.Februar

...danke, archivar... :bravo:

Autor:  archivar [ Sa 18.Feb 2012 15:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 14.Februar

Das war die Premiere des blinden Künstlers! Es freuet mich gewaltig, daß ihr das Bild sehen könnt, nur bei mir selbst erscheint es natürlich nicht!

Autor:  untermhäuser [ Sa 18.Feb 2012 15:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 14.Februar

archivar hat geschrieben:
...nur bei mir selbst erscheint es natürlich nicht!


glücklicherweise kannst du dich ja noch am original erfreuen... ;-)

Autor:  archivar [ Sa 18.Feb 2012 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 14.Februar

Und selbst das ist eine Kopie!

Autor:  HaPe [ Mi 10.Okt 2018 8:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 14.Februar

untermhäuser hat geschrieben:
14.Februar 1950 - In Gera wird ein architektonisches Kleinod erhalten. Der alte Torbogen mit dem Löwen in der Häselburg wird vom Hausbesitzer restauriert... (Neues Gera, 30.September 2000)


es wurde wohl restauriert, damit es um 1977 beim Abbruch der Häselburg, für immer verschwindet :?:
siehe auch :arrow: :arrow: Figuren/Skulpturen, die für immer verloren sind

Hier sind die letzten Tage der Häselburg (gesprengt 1977), der Torbogen mit dem Löwen wurde schon Monate zuvor abgebrochen ........bis heute fehlt jeglicher Anhaltspunkt über den Verbleib des Löwen. Zu sehen ist nur noch ein Flügel des Tores.

Dateianhang:
hb1977.jpg
hb1977.jpg [ 773.66 KiB | 1130-mal betrachtet ]

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/