Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

11.Februar
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=42&t=5632
Seite 1 von 1

Autor:  untermhäuser [ Sa 11.Feb 2012 8:41 ]
Betreff des Beitrags:  11.Februar

11.Februar 1701 – Hinrichtung einer Kindesmörderin aus Tanna… (Meißner)

11.Februar 1709 - bei jähem Tauwetter gewaltige Eisfahrt, von welcher Untermhaus, Gries und Kuba vom 10.-14. viel zu leiden hatten. Am 17. konnten in Gera erst die Leichen begraben werden. … (Meißner)

11.Februar 1828 - In Moderwitz bei Neustadt wird der spätere Ornithologe und Geologe Karl-Theodor Liebe geboren. Ab 1855 arbeitet Liebe als Lehrer und später Direktor in Gera an der Gewerbeschule, 1861 wird er als Mathe- und Physiklehrer an das Gymnasium Rutheneum berufen. Im Jahr seiner Pensionierung, am 05.Juni 1894, stirbt er. Heute erinnern an den Forscher ein Gedenkstein im Stadtwald und das nach ihm benannte Gymnasium in der Kurt-Keicher-Straße. Zu Lebzeiten hatte Liebe Ausgrabungen geleitet oder in seinem Zuhause 200 Vögel gehalten, um ihre Lebensgewohnheiten zu studieren...

11.Februar 1935 - Nach der Umgestaltung des Trinitatisfriedhofes bekommt die letzte Ruhestätte des Geologen und Ornithologen Karl-Theodor Liebe eine von Otto Oettel geschaffene Gedenktafel... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.39). Sein Grab und diese Tafel wurde nach der Umgestaltung des Friedhofes 1958/59 zum Park der Jugend an den Parkrand verlegt...

11.Februar 1937 - Die Geraer Ratsherren beschließen, den Adolf-Hitler-Platz (heute Puschkinplatz) neu zu gestalten. Das Kriegerdenkmal soll abgerissen und eine Grünfläche gestaltet werden... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.41)

11.Februar 1993 - Gründung des Vereins der Förderer und Freunde der Kunstgalerie-Otto-Dix-Haus... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.97)

Autor:  Lea [ Sa 11.Feb 2012 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 11.Februar

untermhäuser hat geschrieben:
11.Februar 1701 – Hinrichtung einer Kindesmörderin aus Tanna… (Meißner)
Die üblich Strafe für Kindsmord war, glaube ich, Ertränken. Wurde das auch hier so gemacht?

Autor:  archivar [ Sa 11.Feb 2012 14:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 11.Februar

Ja, in Rotwein!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/