Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
15.Januar https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=41&t=5572 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | untermhäuser [ So 15.Jan 2012 12:06 ] |
Betreff des Beitrags: | 15.Januar |
15.Januar 1946 - In der De-Smit -Straße 16 eröffnet die Volksbuchhandlung... (Quelle: Neues Gera am 18.Mai 1996) 15.Januar 1947 - "...Das Tinzer Schloss wird dem Kreisvorstand der SED übereignet... In der Folgezeit finden Lehrgänge der Arbeiterhochschule (später Kreisparteischule) statt... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.51) 15.Januar 1956 - Geraer können in der Josef-Stalin-Straße 47, im Klubhaus der Jugend (heutiges Comma) täglich von 14-20 Uhr fernsehen... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.60) 15.Januar 1977 - Am Grünen Weg nehmen 272 neue Bewohner das gebaute Feierabendheim in Besitz. Standard ist ein Zimmer mit Küche, Bad und Balkon. Die Senioren werden für 105,00 Mark monatlich voll verpflegt. Gekocht wird im Stadthotel oder der Wismut-Küche... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.81) 15.Januar 1991 - Der Verein "Freunde des Tierparks" wird gegründet... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.95) 15.Januar 1996 - Das Landgericht Gera nutzt nach Renovierungsarbeiten das Tinzer Wasserschloss... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.100) |
Autor: | pfiffikus [ So 15.Jan 2012 13:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 15.Januar |
Das Tinzer Schloss - zwischen den beiden genannten Terminen wurde es auch noch vom Wehrkreiskommando genutzt. Bis 1989 war die Kreisparteischule aus diesem Schloss ins heutige Comma umgesiedelt. Pfiffikus, der dieses Gebäude während seiner 543 Tage einmal zu betreten hatte |
Autor: | phoenix66 [ So 15.Jan 2012 17:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 15.Januar |
pfiffikus hat geschrieben: Das Tinzer Schloss - zwischen den beiden genannten Terminen wurde es auch noch vom Wehrkreiskommando genutzt. Bis 1989 war die Kreisparteischule aus diesem Schloss ins heutige Comma umgesiedelt. Pfiffikus, der dieses Gebäude während seiner 543 Tage einmal zu betreten hatte ja, ich war 1962 im Januar zur Musterung einmal drin. Zur damaligen Zeit war das Wehrkreiskommando I und II dort einquartiert. Gruß phoenix66, der hofft, daß er bald eine Besichtigungserlaubnis bekommt. |
Autor: | clarino [ So 15.Jan 2012 18:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 15.Januar |
phoenix66 hat geschrieben: ja, ich war 1962 im Januar zur Musterung einmal drin. ja und . . . . . . hat man dich genommen ? ![]() |
Autor: | phoenix66 [ So 15.Jan 2012 21:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 15.Januar |
clarino hat geschrieben: phoenix66 hat geschrieben: ja, ich war 1962 im Januar zur Musterung einmal drin. ja und . . . . . . hat man dich genommen ? ![]() lieber als mir "lieb" war. Ich "durfte" im April marschieren. Gruß phoenix66 |
Autor: | Lea [ So 15.Jan 2012 22:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 15.Januar |
phoenix66 hat geschrieben: lieber als mir "lieb" war. Ich "durfte" im April marschieren. Ach du meine Nase, wohin denn? 1962 war ja kein leichtes Jahr, Kubakrise und so. Im Ernstfall hättest du womöglich das Jahresende in der Karibik verbracht. Aber übrigens, und das darf man auch nicht vergessen, 1962 --> The Rolling Stones gehen offiziell an den Start, wen interessierten da noch irgendwelche vergessenen Raketensilos. Das hat das Jahr gerettet. Aber @phoenix66, warum hast du dich nicht ausmustern lassen? Bei mir hat das funktioniert anno '92 glaube ich war das, ich musste aber nicht im Tinzer Schloss antreten sondern an der Ecke wo es nach Bieblach hochgeht. Vielleicht lags ja daran. |
Autor: | pfiffikus [ So 15.Jan 2012 23:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 15.Januar |
Lea hat geschrieben: ich musste aber nicht im Tinzer Schloss antreten sondern an der Ecke wo es nach Bieblach hochgeht. Vielleicht lags ja daran. In diesem abgebrochenen Plattenbauhochhaus hat man den hauptsächlichen Publikumsverkehr der Musterung abgewickelt. Im Schloss haben da einige Generäle residiert, die wahrscheinlich den Leuten, die du kennen lernen durftest, vorstanden. Pfiffikus, der dort Papiere wegen einer gebrochenen Hand abzugeben hatte |
Autor: | phoenix66 [ Mo 16.Jan 2012 9:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 15.Januar |
@Lea, du hast offenbar keine Ahnung von den damaligen Verhältnissen. Wir hatten nur die Wahl zwischen Kaserne oder Knast. Man ging mit aller Härte gegen sogenannte Drückeberger vor. Selbst wehruntaugliche Leute wurden eingezogen. In den 80er Jahren sah man alles differenzierter. Auch 1969 mußten wir uns zum Reservistendienst am Schloß versammeln. Die Cubakrise war im Herbst 1963, wo wir eigentlich entlassen werden sollten. Aber so mußten wir 3 Wochen länger dienen und wären beinahe nach Cuba geflogen, was wir damals nicht glauben wollten, ob wir einige Nächte in Uniform mit der Knarre am Bett hängend schlafen mußten. Gruß phoenix66, der froh ist, daß diese Zeit vorbei ist. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |