Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

03.Oktober
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=38&t=5383
Seite 1 von 1

Autor:  untermhäuser [ Mo 03.Okt 2011 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  03.Oktober

03.Oktober 1874 - Abends 9 Uhr Ermordung der verwitweten Lederhändlerin Anders in ihrem Laden in der Schloßgasse durch den Harmonikamacher Franz Bernhard Schlörr aus Oberreichenau bei Pausa. Am 20.Oktober erlässt die Fürstliche Staatsanwaltschaft eine Bekanntmachung, die Ermordung des Schankwirts und Materialwarenhändlers Dietzel in Triebes in der Nacht vom 18. zum 19.Oktober betreffend. Der Mörder war derselbe Schlörr, welcher die Witwe Anders getötet hatte. Am 22.Oktober 1875 wird der dreifache Raubmörder Schlörr, geb. am 17.Dezember 1849, früh 7 Uhr im Hofe des Kreisgerichtsgebäudes in Gegenwart von etwa hundert Zeugen, welche teils geladen waren, teils durch Karten Einlass erhalten hatten, durch den Scharfrichter Hübner jun. aus Saalfeld mittels des Beiles hingerichtet. Das Benehmen des Mörders war bis zum letzten Augenblicke sich vollkommen gleich geblieben. Keine Spur von Reue, kein äußeres Anzeichen von Furcht war an ihm zu bemerken gewesen. Am Morgen des Hinrichtungstages verlangte er Kaffee, wusch sich, zog sich sorgfältig an, räumte in seiner Zelle auf und bat schließlich, man möge ihm doch jemand schicken, der ihm einen Knopf am Vorhemdchen annähen könne (!) Bei solchen Gelegenheiten müsse alles ordentlich zugehen (!) In den Fenstern der umliegenden Gebäude sah man Kopf an Kopf. Auch auf den Dächern sah man Leute. Die große Pappel am Marstalle wimmelte von Zuschauern. Zahlreiches Militär hielt die Sorge und die Schloßstraße besetzt. Schlörr bestieg mit leichten Schritten das Gerüst, zog sich mit eigener Hand den Rock und die Weste aus, warf das Halstuch von sich, knöpfte sich das Hemd auf, entblößte den Hals und kniete hinter dem Blocke nieder, nachdem er mit der gleichgiltigsten Miene einige Worte mit dem Scharfrichter gewechselt. Gleich darauf hatte dieser seines Amtes gewaltet. Nach seinem eigenen Geständnisse hatte Schlörr am 24.Oktober 1871 auch an Johann Gottlieb Hellinger aus Pillmannsgrün bei Plauen i.V. einen Mord verübt. (Meißner)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/