Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

30.September
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=37&t=5376
Seite 1 von 1

Autor:  untermhäuser [ Fr 30.Sep 2011 8:22 ]
Betreff des Beitrags:  30.September

30.September 1980 - Im rekonstruierten Standesamt am Markt in Gera geben sich die Kindergärtnerin Angelika Möbius und der Gütekontrolleur Andreas Jakob als erstes Brautpaar das "Ja-Wort". Anfang der 80er Jahre heiraten in Gera pro Monat zwischen 80 und 120 Paaren an 4 Wochentagen... (Quelle: Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.84)

......................................................

Natürlich wurden zu dieser Zeit deutliche mehr Ehen geschlossen als heute. Ein Grund dafür war u.a. der Ehekredit von 5.000 Mark (später 7.000 Mark), der in monatlichen Raten zurückgezahlt werden musste bzw. den man "abkindern" Konnte (Erlass von 1.000 Mark bei Geburt des ersten Kindes, von weiteren 1.500 Mark bei Geburt des zweiten und sogar völliger Erlass bei Geburt weiterer Kinder) - Link Ehekredit.

Desweiteren war häufig das Ergattern einer eigenen Wohnung an den Trauschein gebunden, es gab nicht einfach wie heute einen Immobilienmarkt mit dermaßen vielen Angeboten. In der DDR wurde mit einem gewissen "Selbstverständnis" recht jung geheiratet...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/