Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Wie sieht es heute aus https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=35&t=6245 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | untermhäuser [ Sa 02.Feb 2013 15:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Wie sieht es heute aus |
ein weiterer zettel fiel mir gerade in die hand mit einem verslein, welches ich euch nicht vorenthalten möchte... "Wie sieht es heute aus schwachköpfe beschmieren kostbare leinwand an der ein weber sich den rücken kaputt gemacht hat und die society schiebt den spinnern dafür massenhaft dollars ins ausgeleierte arschloch wahnsinnige furzen in gießkannen und werden von großen opernhäusern gefördert vor deren toren sich die bettler um die reste vom premierenfraß prügeln schauspieler bepissen die bühne während der regisseur die unverdaute literatur ins parkett wichst und man berät ernsthaft darüber ob man die satzzeichen aufheben sollte bloß weil keiner mehr schreiben kann Wilfried Keindorf" |
Autor: | pfiffikus [ Sa 02.Feb 2013 16:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie sieht es heute aus |
Ist das jetzt ein Gedicht oder ein Prosatext? Warum wurden hier jeweils nach wenigen Worten die Zeilen umgebrochen? Weshalb sieht es nicht so aus? "Wie sieht es heute aus schwachköpfe beschmieren kostbare leinwand an der ein weber sich den rücken kaputt gemacht hat und die society schiebt den spinnern dafür massenhaft dollars ins ausgeleierte arschloch wahnsinnige furzen in gießkannen und werden von großen opernhäusern gefördert vor deren toren sich die bettler um die reste vom premierenfraß prügeln schauspieler bepissen die bühne während der regisseur die unverdaute literatur ins parkett wichst und man berät ernsthaft darüber ob man die satzzeichen aufheben sollte bloß weil keiner mehr schreiben kann Wilfried Keindorf" Pfiffikus, bei dem sich Gedichtzeilen wenigstens ansatzweise reimen sollten |
Autor: | archivar [ Sa 02.Feb 2013 18:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie sieht es heute aus |
DAS Gedicht von Günter Grass, welches im letzten Jahr viel Staub aufgewirbelt hat, reimte sich auch nicht, traf aber den Nagel auf den Kopf. |
Autor: | Aschemännl [ Sa 02.Feb 2013 21:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie sieht es heute aus |
pfiffikus hat geschrieben: Pfiffikus, bei dem sich Gedichtzeilen wenigstens ansatzweise reimen sollten Das sind freie Rhythmen. http://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Rhythmen Lies mal den "Prometheus" von Goethe: Bedecke deinen Pimmel, Zeus, mit Wolkendunst! ... ![]() |
Autor: | Barbara [ Sa 02.Feb 2013 22:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie sieht es heute aus |
Aschemännl hat geschrieben: Lies mal den "Prometheus" von Goethe: Bedecke deinen Pimmel, Zeus, mit Wolkendunst! Du solltest etwas gegen deine Legasthenie tun oder dir eine bessere Brille kaufen. |
Autor: | untermhäuser [ So 03.Feb 2013 8:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie sieht es heute aus |
Barbara hat geschrieben: ...Du solltest etwas gegen deine Legasthenie tun oder dir eine bessere Brille kaufen. ...oder häufiger geistreiches lesen und dann hier rezensieren... ![]() |
Autor: | Lazarus [ So 03.Feb 2013 12:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie sieht es heute aus |
Aschemännl hat geschrieben: Lies mal den "Prometheus" von Goethe: Weil es so schön atheistisch ist gleich noch als Link: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... source.ogg |
Autor: | Barbara [ So 03.Feb 2013 15:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie sieht es heute aus |
Sehr schön! Danke Lazi ![]() |
Autor: | elisabeth.die.erste [ So 03.Feb 2013 20:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie sieht es heute aus |
dann lieber so: Ein Wiesel saß auf einem Kiesel inmitten Bachgeriesel. Wisst ihr, weshalb? Das Mondkalb verriet es mir im Stillen: Das raffinier- te Tier tats um des Reimes willen. von Christian Morgenstern |
Autor: | Aschemännl [ So 03.Feb 2013 20:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie sieht es heute aus |
Das ist auch von Christian Morgenstern und reimt sich noch besser: Fisches Nachtgesang ![]() |
Autor: | Lea [ Mo 04.Feb 2013 10:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie sieht es heute aus |
Soll das das Galtonsche Normalverteilungssieb darstellen? Wenn ja, dann funktioniert es aber nicht, zumindest nicht für Normalverteilung. Könnte aber als anschauliches Beispiel für die Besetzungsinversion dienen, müsste man mal ausprobieren. |
Autor: | Aschemännl [ Mo 04.Feb 2013 18:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie sieht es heute aus |
Lea hat geschrieben: Soll das das Galtonsche Normalverteilungssieb darstellen? Kulturbanause! ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |