Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Flachbau beim Handelshof https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=8096 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | HaPe [ Mo 01.Jan 2024 13:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Flachbau beim Handelshof |
Ich hoffe doch, dass Ihr Alle gut ins Jahr 2024 reingerutscht seid (ohne Schnee) ![]() Nun zu meiner Frage, die erinnerung verblaßt immer mehr ![]() Was für Läden waren alles im Flachbau ![]() Vorn war so eine Art Mocca-Bar Namens Sputnik und hinten zum Puschkinplatz war eine Drogerie oder Apotheke, aber dazwischen ![]() Wer kann sich noch erinnern ![]() Dateianhang:
|
Autor: | HaPe [ Mo 01.Jan 2024 18:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Flachbau beim Handelshof |
OK clarino dieses Adressbuch ist auch in meinem Besitz. Ich hätte wohl die Frage anders formuliere sollen, mich interessieren mehr die 1950-1960iger Jahre. Aber wenn du schreibst, das dort nur geringe Bombenschäden waren( daneben, die Villa Bauer hat was abbekommen) und die Läden fast gleich waren, beruhigt mich das. |
Autor: | Barbara [ Di 02.Jan 2024 0:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Flachbau beim Handelshof |
Da war ein "Reformhaus". Daran kann ich mich gut erinnern. So was ähnliches wie Drogerie. Meine Mutter hat dort öfter mal was gekauft. Da wo die Stufen rauf gingen geradeaus ging es ins Reformhaus rein. |
Autor: | archivar [ Di 02.Jan 2024 11:23 ] | ||||
Betreff des Beitrags: | Re: Flachbau beim Handelshof | ||||
Ich habe hier mal zur Unterstützung ein paar Bilder aus den 1930 er Jahren rausgesucht. Es sind doch etliche Details sichtbar.
|
Autor: | Aschemännl [ Di 02.Jan 2024 22:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Flachbau beim Handelshof |
Klasse! Sarotti-Werbung und Ritter-Sport-Pflaster. ![]() |
Autor: | archivar [ Di 02.Jan 2024 23:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Flachbau beim Handelshof |
Da erinnert man sich, bereits wieder mit Vorfreude, an deine keksbüchse! |
Autor: | HaPe [ Mi 03.Jan 2024 15:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Flachbau beim Handelshof |
danke archivar für die Bilder Ws kann man sich heute unter einem Seifenhaus vorstellen ![]() ![]() Hab noch ein Bild von 1954 gefunden. Dateianhang:
|
Autor: | archivar [ Mi 03.Jan 2024 16:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Flachbau beim Handelshof |
Das Seifenhaus war m.E. ähnlich einer heutigen Parfümerie, denn Drogerien waren damit nicht gemeint. |
Autor: | clarino [ Mi 03.Jan 2024 16:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Flachbau beim Handelshof |
HaPe hat geschrieben: danke archivar für die Bilder Was kann man sich heute unter einem Seifenhaus vorstellen ![]() ![]() Links neben der Straßenbahndurchfahrt (in der Johannisgasse) befindet sich noch in alter Tradition so ein Seifenladen. Man nennt das heute aber nicht mehr so. Geführt wurden Seifen aller Art, Waschmittel, Reinigungsmittel, Badezusätze, Haarwäschen, usw., vermutlich auch Parfüm. So wie in einer Drogerie, nur alles in begrenzter Form. Sehe heut noch (in Erinnerung) diese Artikel in der Schaufensterauslage des Ladens. |
Autor: | HaPe [ Do 04.Jan 2024 14:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Flachbau beim Handelshof |
Eine wohl typische Parfümerie der damaligen Zeit war wohl die "Dufthütte", Ecke Dr-Eckener-Straße und Schloßstraße , oder ![]() Dateianhang:
|
Autor: | archivar [ Do 04.Jan 2024 16:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Flachbau beim Handelshof |
Dazu passt sicher bestens der vom Trabant versprühte "Duft". |
Autor: | Hexer1949 [ Sa 06.Jan 2024 12:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Flachbau beim Handelshof |
Das Geschäft am Ende des Flachbaus war ein Reformhaus. Meine Mutter kaufte dort immer „Biomalz" in Flaschen für meinen kränklichen Bruder. |
Autor: | archivar [ Sa 06.Jan 2024 12:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Flachbau beim Handelshof |
Hat ihm das Zeug geholfen? |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |