Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Historische Eisenbahnfotos aus Gera https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=7813 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Radiowaves [ Mi 18.Mär 2020 20:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Historische Eisenbahnfotos aus Gera |
3 Zufallsfunde von heute, leider funktioniert die direkte Einbindung der Bilder nicht. Eine umgekippte 58er vermutlich in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre auf dem Güterbahnhof nahe der Eselsbrücke auf Höhe des Bahnbetriebswerkes https://www.drehscheibe-online.de/foren ... sg-9248597 Schrankenposten 70 mit Hitlergruß und 03er Schnellzuglok auf der Fahrt von Leipzig nach Gera. Posten 70 war am Franzosenweg, Höhe Tierheim, wo heute die fiese verschachtelte doppelte Unterführung ist. Direkt dahinter die Brücke über die Brahme. Es fehlt noch die Autobahnbrücke, was das Foto zeitlich recht eng einschränkt. https://www.drehscheibe-online.de/foren ... sg-5915799 |
Autor: | Aschemännl [ Mi 18.Mär 2020 21:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Historische Eisenbahnfotos aus Gera |
Radiowaves hat geschrieben: 3 Zufallsfunde von heute, ... https://www.drehscheibe-online.de/foren ... sg-9248597 https://www.drehscheibe-online.de/foren ... sg-5915799 Fünf von vier Deutschen können nicht richtig zählen. ![]() |
Autor: | Lea [ Mi 18.Mär 2020 23:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Historische Eisenbahnfotos aus Gera |
Äußerst interessant. Aber wie genau die Lok umkippte wirs nicht bekannt. Im Bahnhof hat sie ja keine große Geschwindigkeit. Die Gleise scheinen kaputt zu sein, aber das würde ja nicht zum umkippen führen, dazu braucht es eine große Seitenkraft, oder genauer Drehmoment. Die Gravitation könnte das bewerkstelligen wenn einseitig das Gleis absackt. Das sehe ich hier aber nicht. Dennoch, eine Lok mal von unten zu sehen, das bekommt man ja nicht alle Tage. Erinnert mich sofort an meine alte H0 Spielzeugeisenbahn, die sieht von unten genauso aus, die Räder und so. Das hat immer so schön nach Metall und Strom gerochen, daher hab ich da immer unten dran geschnüffelt. |
Autor: | Radiowaves [ Mi 18.Mär 2020 23:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Historische Eisenbahnfotos aus Gera |
Lea hat geschrieben: Äußerst interessant. Aber wie genau die Lok umkippte wirs nicht bekannt. Bislang ist in den Eisenbahnforen dazu nichts aufgetaucht. Vielleicht fände man was im Stadtarchiv, keine Ahnung, wie gut das mit damaliger Tagespresse bestückt ist. Lea hat geschrieben: Dennoch, eine Lok mal von unten zu sehen, das bekommt man ja nicht alle Tage. Erinnert mich sofort an meine alte H0 Spielzeugeisenbahn, die sieht von unten genauso aus, die Räder und so. Das hat immer so schön nach Metall und Strom gerochen, daher hab ich da immer unten dran geschnüffelt. Wenn es wieder mal möglich sein sollte und wir beide noch anwesend sein sollten, komm nach Berlin und wir gehen ins https://technikmuseum.berlin/ausstellun ... eisenbahn/ . Da kannst Du unter einer Lok durchlaufen. https://www.youtube.com/watch?v=WzpFhgSwXhY#t=90 Eine andere - eine bayerische Vierzylinder-Schnellzuglok - ist rollfähig aufgebockt und ihr Fahrwerk wird zu bestimmten Zeiten langsam in Bewegung gesetzt, so dass man das Spiel der Kolben, Schieber und Steuerung beobachten kann: Link zum Video Im Museum gibt es hin und wieder auch sehr sehenswerte Sonderausstellungen, teils recht klein, aber exklusiv. So wurde einmal die Ton- und Video(!)übertragungstechnik der Olympiade 1936 vorgestellt. Es ist unfassbar, was die damals am Start hatten. Hätte es Deutschland nicht für nötig erachtet, den zweiten Weltkrieg anzufangen, hätten wir vieles aus diesem Bereich 10-20 Jahre eher gehabt als wir es dann bekommen haben. Das krasseste, was ich dort sah, war ein Foto eines Fernseh-Übertragungswagens: auf dem Dach des Busses stand der Kameramann und filmte auf normalen Film. Der Film lief durch den Fuß der Kamera in den Bus und dort direkt durch Entwickler- und Fixierbäder sowie Trocknung. Dann wurde er "live" mit der Durchlaufverzögerung abgetastet und stand als analoges Videosignal zur Verfügung. Nebenbei wickelte sich die Archivfassung als Film gleich auf die Spule auf. |
Autor: | Aschemännl [ Mi 18.Mär 2020 23:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Historische Eisenbahnfotos aus Gera |
Auch in Neuenmarkt in Oberfranken gibt es so ein tolles Eisenbahnmuseum. Habe dort selbst schon unter einer Dampflok gelegen. Es ist auch einiges Material von der DR zu sehen: http://www.dampflokmuseum.de/startseite/?no_cache=1 |
Autor: | Radiowaves [ Do 19.Mär 2020 0:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Historische Eisenbahnfotos aus Gera |
Danke! Vom Namen her kannte ich das Museum, hatte mich aber nie damit befasst. Wirkt auf den Fotos hinsichtlich vieler Exponate wie besserer Zustand verglichen zu Berlin. Dort ist manches durchaus in traurigem Zustand ausgestellt. Lea kann hier auch nochmal unter eine Lok schauen: https://www.dampflokmuseum.de/fileadmin ... nsicht.jpg - also bei mir sah das im Modell anders aus. Vor allem: es waren 2 Schrauben drin. ![]() Siehste, Du hast unter einer Dampflok gelegen, ich habe schon eine 50er selbst gefahren, wenngleich nur ohne Anhängelast und nur vielleicht 100 m weit. Geht gut ab. Ca. 145 Tonnen bei vollen Vorräten und mehr als 1 Megawatt maximale Leistung. Da wackelt alles, wenn man den Regler auch nur ein kleinwenig aufmacht, auch bei geringer Füllung. Heavy Metal! Wie muss das erst mit nem schweren Zug hintendran sein? Das war die, die man hier ab 1:28 die ganze Zeit über sieht https://www.youtube.com/watch?v=QFLp43cH51M |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |