Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Eingang zum Rittergut + Kirche https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=7711 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | HaPe [ Mo 07.Okt 2019 16:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Eingang zum Rittergut + Kirche |
Heute mal wieder ein historisches Bilderrätsel Auf diesem Foto von 1926 sehen wir den Eingang zu einem Rittergut und gleich daneben die Kirche des Ortes Wer sich mit den Kirchen um Gera auskennt, der weiß ja wo das ist ![]() Heute sieht das Ganze nicht mehr so aus, also ein Luftbild ist hier unnötig ![]() Achja zur Hilfe, der letzte Rittergutsbesitzer war Robert Todt, ja genau der, der die der kleinen Firma in der Kanalstraße mit 10 Mitarbeitern (Dreh- und Bohrfutter) in Gera gegründet hatte, die aufstrebende Firma konnte sich ständig vergrößern und so verlegte er die Produktionsräume in die Beethovenstraße (1912). Um 1921 zog die Firma in die Reichsstraße 3, in die Fabrikgebäude der ehml. Weberei Focke und erreichte einen internationalen Absatzmarkt für Backen- und Rollenfutter. zu DDR-Zeiten wars ROTO - RECORD Dateianhang:
|
Autor: | Lea [ Mo 07.Okt 2019 16:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eingang zum Rittergut + Krche |
I woases |
Autor: | HaPe [ Mo 07.Okt 2019 16:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eingang zum Rittergut + Krche |
Lea hat geschrieben: I woases des is fai guad... |
Autor: | clarino [ Di 08.Okt 2019 9:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eingang zum Rittergut + Kirche |
Hape haste schön erklärt - aber ich weiß es nicht. Steht das Rittergut noch ? An der Kirche kann ich es auch nicht erkennen ist der K-Turm umgebaut ? |
Autor: | HaPe [ Di 08.Okt 2019 11:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eingang zum Rittergut + Kirche |
Clarino, du hättest nur nach Robert Todt googeln brauchen, er hatte das Rittergut um 1917 gekauft. Das Gut selber steht nicht mehr, Neubauern um 1949 haben es abgerissen und die Seine für ihre Häser verwendet, ähnlich dem ehml. Bismarckturm auf dem Steinertsberg. Dem Hauptgebäude wäre es wohl Ähnlich ergangen, wenn man nicht dem Treiben Einhalt geboten hätte. In Kaimberg, erst wars ein Sanatorium, jetzt ist das Bildungswerk für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH drin. Die Kirche selber wurde nicht umgebaut, aber da sie kaum noch genutzt wird, muß sie dringend saniert werden. 1936 wurde das vom Unternehmer und Rittergutsbesitzer Robert Todt errichtete Kaimberger Naturbad für die Öffentlichkeit übergeben und am 18.4.1945 wurde die Leiche von Robert Todt im Wasser vom Kaimberger Bad aufgefunden. Wars ein Freitod durch Ertrinken? Robert Todt war zu dem Zeitpunkt 83 Jahre alt. Außerdem hättest Du garnicht soweit suchen brauchen....beim Abstecher nach Gera-Untermhaus steht auch was über Kaimberg. Das um 1910 das Rittergut + Kirche noch etwas anders aussahen, beweist dieser Ausschnitt eines Meßtischblattes, vom Kaimberger Naturbad war noch Nichts zu sehen, neben der Kirche war ein großer Teich und Beides (Kirche und Rittergut) waren durch ein große Mauer verbunden. Dateianhang:
|
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |