Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Wann https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=7132 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | HaPe [ Do 17.Nov 2016 18:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Wann |
Ich hab hier eine Postkarte aus DDR-Zeiten Als der Mühlgraben schon Geschichte war, die Vogelinsel war begrünt und man sieht das Interhotel + "Zitrone", es gab einen Fußgängertunnel und die Tourist-Information. Mit Blick auf die Verbindung Breitscheidstraße/Ernst-Thälmann-Straße. Nun meine Frage was stand oben am De-Smit-Hochhaus für eine Werbung? Und wann wurde der Schornstein abgetragen (roter Pfeil)? Dateianhang:
|
Autor: | Aschemännl [ Do 17.Nov 2016 20:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wann |
Es war Versicherungswerbung. Da stand: Vorsorgen - Versichern Dateianhang: Und am Hochhaus in der DeSmit Straße 8 war Werbung für die WEMA Union. @HaPe: Großzügige Bebauung und Grünanlagen im Stadtzentrum - das geht ja gar nicht. |
Autor: | HaPe [ Fr 18.Nov 2016 10:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wann |
Aschemännl hat geschrieben: Und am Hochhaus in der DeSmit Straße 8 war Werbung für die WEMA Union. ja.... da stand groß Union Bohrwerke und da war noch so ein blauer Würfel mit dem Wema-Logo Nochmal die Frage: Wann wurde die Esse abgetragen? |
Autor: | clarino [ Fr 18.Nov 2016 10:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wann |
Es gab zwei Schornsteine, diese gehörten zum Kraftwerk Neue Straße. Die kleinere Esse (60 Meter) wurde 1970 abgetragen. Die noch verbliebene Esse (80 Meter ) auf der Ansichtskarte, wurde mit dem vollständigen Abriss der Energieerzeugeranlagen in der neuen Straße 1993 mit entfernt. (laut Chronik der KWG) Dazu muss ich noch folgendes beitragen. Die letzte Esse musste in den 80ziger Jahren eingekürzt werden. Der Essenkopf war rissig geworden und konnte nicht gesprengt werden. Dazu hat man die Arbeiter mit einem Helikopter der Interflug, vom Sommerbad aus, an einem Seil zum Essenkopf geflogen. Diese haben in Handarbeit den maroden Teil abgepickert, ob der Rest später gesprengt wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. |
Autor: | HaPe [ Fr 18.Nov 2016 11:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wann |
clarino hat geschrieben: Dazu muss ich noch folgendes beitragen. Die letzte Esse musste in den 80ziger Jahren eingekürzt werden. Der Essenkopf war rissig geworden und konnte nicht gesprengt werden. Dazu hat man die Arbeiter mit einem Helikopter der Interflug, vom Sommerbad aus, an einem Seil zum Essenkopf geflogen. Diese haben in Handarbeit den maroden Teil abgepickert, ob der Rest später gesprengt wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. genau, den Heli und die Arbeiten hatte ich selber noch beobachtet, mir war aber entfallen, wann das war. Hier im Bild Dateianhang:
|
Autor: | Lea [ Di 22.Nov 2016 10:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wann |
was damals technologisch alles möglich war.... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |