Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Gera als Hafenstadt? https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=7127 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | HaPe [ Sa 05.Nov 2016 17:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Gera als Hafenstadt? |
In den 20zigern hatte man noch Visionen, die die Industriestadt Gera betrafen. Zug- und Flug-Verbndungen wurden erörtert, aber auch Gera als Hafenstadt. Die schiffbarmachung der Elster über den Mittellandkanal bei Leipzig sollte möglich sein, der Binnenhafen in Gera sollte in der großen Aue gebaut werden. Wo war die große Aue? Artikel: Dateianhang:
|
Autor: | HaPe [ Sa 05.Nov 2016 20:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera als Hafenstadt? |
das war unter anderem meine Frage HaPe hat geschrieben: Wo war die große Aue? ein Wortspiel? ![]() clarino hat geschrieben: ....Schiffbare Elster glaubt, ist Clarino, auf dem Nachhauseweg vom Untermhäuser Stammtisch.
|
Autor: | Aschemännl [ Sa 05.Nov 2016 21:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera als Hafenstadt? |
Am 3. Juni 2013 war die Elster durchgängig schiffbar bis nach Greiz. Das weiß auch der Clarino. ![]() |
Autor: | pfiffikus [ Sa 05.Nov 2016 22:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera als Hafenstadt? |
HaPe hat geschrieben: Wo war die große Aue? Dafür dürften nach meiner Ansicht zwei Flächen in Frage kommen, weil die Schiffe bis Zwötzen fahren sollten.
Nur stellt sich für mich die Frage: Warum sollte man die Kosten tragen, die Elster noch durch das gesamte Stadtgebiet zu kanalisieren und aufzustauen? Ökonomisch sinnvoller wäre eine solche Hafenanlage in den Hofwiesen gewesen. Die "elsteraufwärts liegende Industrie" hätte mit Hilfe der Straßenbahn relativ leicht von den Segnungen des Hafens profitieren können. Pfiffikus, der ohnehin in Erwägung zieht, dass in dem Artikel "Bahnanschluss" den Straßenbahnanschluss meint, der für die Gersche Industrie wichtiger ist |
Autor: | clarino [ Sa 05.Nov 2016 23:26 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Gera als Hafenstadt? | ||
hier habe ich ein Photo aus dem Gebiet von Gera, auf dem die Hafenanlage entstehen sollte, könnte, würde. Die Elster hat sich hier mehrmals ein neues Bett gesucht, nach der Begradigung wurden die alten Flussläufe zugeschüttet, nur ein Teich, in der nicht mehr existierenden alten Gärtnerei Schmalfuß, zeugt heute noch von den wechselhaften Veränderungen der Elster. Soll ich euch noch einen Ausschnitt aus der Gerakarte einstellen ? Lieber nicht, sonst wüsste Aschemännl alles schon und würde sich nicht mehr den Kopf zerbrechen . . . .
|
Autor: | Aschemännl [ So 06.Nov 2016 0:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera als Hafenstadt? |
Also mir fällt jetzt nur das Stückel alter Elsterlauf in Bad Köstritz in der Nähe des Bahnhofes ein. Dann müßte die große Aue das Gebiet zwischen Thieschitz, Langenberg und B.K. sein. |
Autor: | HaPe [ So 06.Nov 2016 10:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera als Hafenstadt? |
pfiffikus hat geschrieben:
Ich wäre dann wohl eher für b clarino hat geschrieben: hier habe ich ein Photo aus dem Gebiet von Gera, auf dem die Hafenanlage entstehen sollte, könnte, würde. Die Elster hat sich hier mehrmals ein neues Bett gesucht, nach der Begradigung wurden die alten Flussläufe zugeschüttet, Also ungefähr das Stück der Elster zwischen Franzosenweg und Fasaneninsel, welches von der Bahnlinie Gera-Erfurt geteilt wird ? Um es noch näher einzugrenzen zwischen der Bahnlinie und der Mündung des Mühlgrabens. |
Autor: | clarino [ So 06.Nov 2016 11:06 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Gera als Hafenstadt? | ||
noch zur Ergänzung. Ein Teil der Großen Aue ist heute auch unter dem geläufigen Namen Fasaneninsel bekannt, obwohl nur noch der Weg zur Furnierschneidemühle bis zum Schrotthandel so benannt wird. (Karte ist von 1939) Es gibt auch noch die Kleine Aue in Gera, diese liegt bei Debschwitz, so ungefähr beim Sportplatz, eheml. Heizwerk-Süd. Nur gut, dass es mit dem Hafen bei mir gegenüber nix geworden ist, sonst hätt ich den ganzen Tag dieses Schiffsgetröte hören müssen. Vielleicht wär ich auch Matrose (Schiffer) geworden.
|
Autor: | Aschemännl [ So 06.Nov 2016 12:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera als Hafenstadt? |
Und welchen Höhenzug sieht man da im Hintergrund auf Clarinos Foto? Und wo ist auf der Landkarte der übrig gebliebene Teich? Und wenn die Elster dort früher anders floß, was war dann mit dem parallel verlaufenden Mühlgraben? |
Autor: | clarino [ So 06.Nov 2016 14:24 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Gera als Hafenstadt? | ||
Mensch Aschemännl, muss man dir alles vorkauen. HaPe schrieb: Also ungefähr das Stück der Elster zwischen Franzosenweg und Fasaneninsel, welches von der Bahnlinie Gera-Erfurt geteilt wird ? Um es noch näher einzugrenzen zwischen der Bahnlinie und der Mündung des Mühlgrabens. Wenn du in der Industriestraße stehst und zwischen Milchhof und Praktiker durchschaust, siehst du über der Tankstelle Siemensstraße den Höhenzug der Berliner/Tinzer Str., diesmal sind es statt Bäume Häuser. Die Aufnahme wurde wohl vor über hundert Jahren gemacht, da sah noch alles anders aus. Clarino schriebte: Ein Teil der Großen Aue ist heute auch unter dem geläufigen Namen Fasaneninsel bekannt der Rest der Aue ist gar nicht auf der Karte zu sehen, es ist ja auch nach dem Mühlgrabeneinlauf den Rest musst du dir denken. Die ehemalige Gärtnerei und den Teich habe ich dir markiert.(das könnte die Stelle auf dem Foto sein) So und nun schäm dich, setzen 5 Schau einmal bei Bing-Karten nach
|
Autor: | Aschemännl [ So 06.Nov 2016 14:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera als Hafenstadt? |
Also ich hatte auf deinem Foto eher diese Blickrichtung und diesen Höhenzug vermutet: Dateianhang: Quelle: Internet, Microsoft, for education only |
Autor: | HaPe [ So 06.Nov 2016 21:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gera als Hafenstadt? |
Aschemännl hat geschrieben: Also ich hatte auf deinem Foto eher diese Blickrichtung und diesen Höhenzug vermutet: ist ja auch richtig, wenn Du clarino sein sw-Foto (Zukunftshafen.jpg) meinst, welches die "Segelpartie an der Fasaneninsel" zeigt. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |