Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Politveranstaltung in Gera ? vor 1938
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=7076
Seite 1 von 1

Autor:  clarino [ Mo 04.Jul 2016 12:08 ]
Betreff des Beitrags:  Politveranstaltung in Gera ? vor 1938

Habe hier ein Bild gefunden, womit ich nicht recht klar komme.
Was ist hier für eine Meinungsmache-Veranstaltung abgelichtet ?
Die Aufnahme ist vor 1938 in Gera entstanden und zeigt eine politische Veranstaltung
mit Musikkapelle und Gulaschkanone.
Aus den Fenstern hängen Fahnen vom Reich, die Musikanten haben Mützen wie vom Frontkämpferbund, die Uniformen passen eher in die erste Zeit der SA.
Die Schultereffekten (am Ärmelansatz) der Hornbläser im Vordergrund kommen mir recht seltsam vor, die mit den anderen Instrumenten haben normale „Schwalbennester“.
Winterhilfswerk, Wahlveranstaltung, oder „Lenins Geburtstag“ etc. könnte alles in Frage kommen.
Mit Eurer Hilfe müsste man es doch herausbekommen.

Dateianhänge:
Rätselbild.jpg
Rätselbild.jpg [ 149.36 KiB | 4672-mal betrachtet ]

Autor:  archivar [ Mo 04.Jul 2016 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Politveranstaltung in Gera ? vor 1938

Die Aufnahme wurde auf dem Zschochernplatz gemacht, soviel ist sicher. Kann es sich bei den Uniformierten evtl. um Mitglieder des RFB handeln und die Aufnahme um 1930 - 1932 entstanden sein? Mitte der 1930er Jahre wurde ja der Zschochernplatz umgestaltet und u.a. verschwand auch das Haus, dessen Rückseite wir links am Bildrand sehen. Soweit meine erste Vermutung.

Autor:  HaPe [ Mo 04.Jul 2016 13:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Politveranstaltung in Gera ? vor 1938

archivar hat geschrieben:
Die Aufnahme wurde auf dem Zschochernplatz gemacht, soviel ist sicher. Kann es sich bei den Uniformierten evtl. um Mitglieder des RFB handeln und die Aufnahme um 1930 - 1932 entstanden sein? Mitte der 1930er Jahre wurde ja der Zschochernplatz umgestaltet und u.a. verschwand auch das Haus, dessen Rückseite wir links am Bildrand sehen. Soweit meine erste Vermutung.


Zschochernplatz vor dem Umbau
Ab 1938 begann der Umbau und der Abriss des Zschochernblocks.
Um es genau zu datieren: da oben Steht noch "Sportgeräte.... Seilerei", oder so Ähnlich
(Ferdinand Kupfer in der Mitte wurde schon ausradiert)
mal die Adressbücher von 35 bis 38 abklappern :)

auf dem Bild (Zschochernplatz ca. 1935)
da wars noch "Sportgeräte Ferd. Kupfer Seilerei" in anderer Schrift
Ich vermute, dass die Aufnahme von clarino zwischen 1935 und 1938 gemacht wurde und wärend eines NS-Feiertag, wegen der Beflaggung :)
Dateianhang:
zschochern39.jpg
zschochern39.jpg [ 557.99 KiB | 4666-mal betrachtet ]

Autor:  clarino [ Mo 04.Jul 2016 15:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Politveranstaltung in Gera ? vor 1938

Den Fahnen nach zu urteilen, welche die Geschäftsleute an ihre Häusern zeigen, müsste das Foto zwischen 35 und 1938 entstanden sein.
Die Aufnahme wurde aus dem 1.Stock des Pelzgeschäfts geschossen. (Fotos gehören zusammen)

Um das Datum einzukreisen sagt das Reichsflaggengesetz:
Schwarz – Rot- Gold = bis 1933
Schwarz – Weiß – Rot = bis 1935
Rot mit Emblem = ab 1935

Rotfrontkämpferbund kann es aber nicht sein. Der RFB wurde doch schon vor 1930 verboten.
Sollte man seine Nachfolgeorganisationen noch so lange gewähren lassen haben ?

Wer aber positioniert sich dann auf dem Zschochern und lässt die Feldküche dampfen?
Ich könnte meinen, das Schulterarmabzeichen bei den Hornbläsern sieht aus wie eine "Wolfsangel"
die bei WHW oft verwendet wurde.

Dateianhänge:
Pelze.jpg
Pelze.jpg [ 51.17 KiB | 4655-mal betrachtet ]

Autor:  HaPe [ Mo 04.Jul 2016 16:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Politveranstaltung in Gera ? vor 1938

clarino hat geschrieben:

Wer aber positioniert sich dann auf dem Zschochern und lässt die Feldküche dampfen?


meine Vermutung
SA-Posten (nicht die Kapelle)
irgendein NS-Hilfswerk
und Irgendwelche Knaben + Oberprima von der Bergschule oder von einer anderen Schule + Lehrer (oder stehen die nur an?)
(siehe Mützen und Uniformen)

Übrigens Herr Ferdinand Kupfer war dann in der Laasener Straße

Autor:  clarino [ Mo 04.Jul 2016 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Politveranstaltung in Gera ? vor 1938

ich behaupte einfach mal.
Es ist eine Veranstaltung des Geraer "Winterhilfswerks" im schon festgestellten Zeitraum.
Aktion "Eintopfsonntag". Ganz Deutschland isst Eintopf.
Man vergleiche die zu sehenden Symbole (siehe Beispielbild/nicht Gera) mit dem Zschochernbild.

WHW Musikanten: Horn, Mütze, Krawatte, Stiefelhosen, Uniform
Das Winterhilfswerkzeichen (Wolfshaken etc.) auf Plakat und "Schwalbennest" (Musikantenzeichen)

Dateianhänge:
WHW1.jpg
WHW1.jpg [ 98.88 KiB | 4649-mal betrachtet ]

Autor:  HaPe [ Mo 04.Jul 2016 17:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Politveranstaltung in Gera ? vor 1938

...und in der Feldküche köchelten die Linsen vor sich hin :wink:

Autor:  Aschemännl [ Mo 04.Jul 2016 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Politveranstaltung in Gera ? vor 1938

Auf dem Zschochernplatz wurde auch später noch lecker Suppe gekocht.

Autor:  clarino [ Mo 04.Jul 2016 18:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Politveranstaltung in Gera ? vor 1938

und Du noch . . .
so einen feinen Eintopf gabs wohl damals bestimmt nicht.
Erbsensuppe, Kohlrübensuppe und Gemüseeintopf waren angesagt,
man sollte doch spenden nicht schlemmen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/