Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Behelfssteg https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=7050 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | HaPe [ Sa 14.Mai 2016 15:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Behelfssteg |
Vor dem Hochwasser 1954 gabs wohl schon Behelfsstege um die Elster zu überqueren. Wo befand sich dieser Steg, das Bild ist aus den frühen 50er Jahren. Ich bin der Meinung, dass es der Steg in Liebschwitz war, denn im Hintergrund sieht man einen Beton-Sockel, die alte Brücke wurde in den letzten Tagen des 2.Weltkriegs gesprengt und die neue Brücke wurde erst 1952 erbaut. ------------------------------------------------------------------------------------------------------ Achja Frohe Pfingsten ![]() Dateianhang:
|
Autor: | Aschemännl [ Sa 14.Mai 2016 19:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Behelfssteg |
Also die Elster fließt auf dem Foto von links nach rechts. Damit müßte die Blickrichtung nach Röppisch gehen. Dann sollte man aber auch die Stützen vom Eisenbahnviadukt und die Gebäude in der Zoitzstraße sehen, oder? Dateianhang: Quelle: Internet, Microsoft, for education only |
Autor: | HaPe [ So 15.Mai 2016 9:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Behelfssteg |
Aschemännl hat geschrieben: Also die Elster fließt auf dem Foto von links nach rechts. Damit müßte die Blickrichtung nach Röppisch gehen. Dann sollte man aber auch die Stützen vom Eisenbahnviadukt und die Gebäude in der Zoitzstraße sehen, oder? die letzten beiden Argumente sind nicht von der Hand zu weisen, obwohl Schnitt und Qualität des Fotos diese Fragen garncht zulassen, aber ich bin für andere Vorschläge offen ![]() |
Autor: | HaPe [ Fr 20.Mai 2016 17:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Behelfssteg |
clarino hat geschrieben: wie wärs denn mit diesem Vergleich...... Dieser Vergleich passt am Besten ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |