Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Wer kennt diesen Ort?
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=7015
Seite 1 von 2

Autor:  Apollo13 [ Do 24.Mär 2016 18:18 ]
Betreff des Beitrags:  Wer kennt diesen Ort?

Dateianhang:
2206A Gera 1944.JPG
2206A Gera 1944.JPG [ 1.35 MiB | 10591-mal betrachtet ]

Autor:  HaPe [ Do 24.Mär 2016 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt diesen Ort?

ist das eine Mühlgrabenbrücke?

Autor:  archivar [ Do 24.Mär 2016 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt diesen Ort?

Weisst du näheres dazu? Ist das Bild irgendwie beschriftet, gibt es Hinweise?

Autor:  Aschemännl [ Do 24.Mär 2016 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt diesen Ort?

Ist das die Brückenstraße?
Rechts schräg das dreieckige Haus?
Dahinter rechts der beginnende Modedruck?
Hinten in der Mitte die Berggasse und
hinten oben die Silouette des Gefängnisses?

Autor:  pfiffikus [ Do 24.Mär 2016 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt diesen Ort?

archivar hat geschrieben:
gibt es Hinweise?

die telefonnummer 3434 auf dem schild.


pfiffikus,
der davon ausgeht, dass die in deiner datenbank stehen müsste

Autor:  HaPe [ Do 24.Mär 2016 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt diesen Ort?

Aschemännl hat geschrieben:
Ist das die Brückenstraße?
Rechts schräg das dreieckige Haus?
Dahinter rechts der beginnende Modedruck?
Hinten in der Mitte die Berggasse und
hinten oben die Silouette des Gefängnisses?


Das war auch mein erster Verdacht
Brückenstraße ab dem spitzen Haus
Hinter dem "spitzen Haus" (rechts) floß der Mühlgraben
Allerdings fehlen die Schienen für die StraBa
Andere Sicht aus den 70ern - Blick zu Bettelburg:
Dateianhang:
brueckenstrasse_m.jpg
brueckenstrasse_m.jpg [ 207.04 KiB | 10566-mal betrachtet ]

Autor:  Apollo13 [ Sa 26.Mär 2016 13:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt diesen Ort?

Das Foto stammt aus dem fotografischen Nachlass von Georg Kemnitz. Es ist beschriftet und gibt den Ort der Aufnahme an. Da ich diese Stelle aus eigener Erinnerung nicht mehr kenne, habe ich im Stadtplan v. Stiefelhagen nachgeschaut. Auf dem Foto dürfte es keine Mühlgrabenbrücke geben, wenn die Fotobeschriftung korrekt ist. Vielleicht hat jemand noch eine Idee, das Foto zeigt Zentrumsnähe.

Autor:  archivar [ Sa 26.Mär 2016 15:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt diesen Ort?

Es ist zum Heulen! Da habe ich nun im Abstand von 2 Tagen zweimal das Telefonbuch von 1941 durchstöbert - vergeblich! Die Rufnummer 3434 (am Schild der Mietwagenzentrale erkennbar) ist im gesamten Buch nicht vorhanden. Das war wie beim Schiffe versenken, alle Nummern davor und danach habe ich gefunden, nur diese doofe 3434 nirgends verzeichnet. Auch in den Adressbüchern 1933, 1941 und 1947 sowie im Branchenfernsprechbuch von 1956 tauchte nirgends eine Mietwagenzentrale auf, so dass ich annehme, dass es sich wohl gar nicht um ein Foto aus Gera handelt. Die Brückenstraße ist das definitiv nicht! Mein kam auch keine Idee, wo in Gera das sein könnte. Ich glaube, wir werden hier wohl keine Lösung finden.
Ratlose Grüße vom archivar

Autor:  Aschemännl [ Sa 26.Mär 2016 15:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt diesen Ort?

Es ist nicht die Brückenstraße, aber die Mühlengasse.
Da:

Dateianhang:
mg.JPG
mg.JPG [ 457.5 KiB | 10528-mal betrachtet ]


Auf 9 Uhr das große Fachwerkhaus.
In der Mitte die kleinen Häuser und das schräge Haus.
Man sieht auch das schmale Haus mit den zwei Etagen.

Autor:  archivar [ Sa 26.Mär 2016 15:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt diesen Ort?

Asche, das kann nicht passen. Das ist doch nie und nimmer die Mühlengasse. Ich kenne die noch aus meiner Kindheit, die war deutlich schmaler und hatte nicht solch breite Gehwege. Ich glaube nicht, dass du von einer Lithographie aus den 1870er Jahren auf die Zeit 70 oder 80 Jahre später schließen kannst.
Auch in den Adressbüchern 1933, 1941 und 1947 habe ich unter "Karosserie" keine Firma in der Mühlengasse finden können.

Autor:  Aschemännl [ Sa 26.Mär 2016 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt diesen Ort?

Freilich:

Dateianhang:
mühlengasse.jpg
mühlengasse.jpg [ 40.7 KiB | 10524-mal betrachtet ]

Autor:  archivar [ Sa 26.Mär 2016 16:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt diesen Ort?

Dann wirst du mir auch sagen können, wo sich der Karosseriebau befand.

Autor:  archivar [ Sa 26.Mär 2016 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt diesen Ort?

Asche, du mit deiner Scheiß-Mühlengasse!
Also, um das Haus mit der Autovermietung handelt es sich um die Margaretengasse 2, Besitzer wird im Adressbuch 1938 mit Kurt Allstädt angegeben. Der Blick des Fotografen geht in die Margaretengasse, vom Rossplatz aus betrachtet. Das hohe Haus im Hintergrund rechts der Bildmitte ist margaretengasse 6a - 6c, irgendwo liegt hier ein Foto von diesem Gebäude rum, ich finde es nur nicht auf die Schnelle.
Die Margaretengasse verlief vom Roßplatz bis zum Harbouplatz, und mit der Mühlengasse, Osterhasi asche, hat das nichts zu tun.

Autor:  HaPe [ Sa 26.Mär 2016 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt diesen Ort?

Aschemännl hat geschrieben:
Es ist nicht die Brückenstraße, aber die Mühlengasse.


also die Mühlengasse zwischen Schmelzhüttenstraße und Brückenstraße :?:
och nö <<< meine Meinung

archivar hat geschrieben:
Der Blick des Fotografen geht in die Margaretengasse, vom Rossplatz aus betrachtet.


Die Margaretengasse wurde 1945 aus den Stadtplan gelöscht
1. durch die alliierten Bomben.
2. durch den Wiederaufbau (Bereich Anna-Schneider-Weg)
Dateianhang:
margaretenstr3.jpg
margaretenstr3.jpg [ 117.68 KiB | 10497-mal betrachtet ]

Autor:  archivar [ Sa 26.Mär 2016 17:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt diesen Ort?

Apollo13, scanne doch bitte mal die Rückseite ein, dort sollte ja nach deinen Worten der Standort des Fotografen stehen.

Autor:  HaPe [ Sa 26.Mär 2016 18:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt diesen Ort?

archivar hat geschrieben:
Also, um das Haus mit der Autovermietung handelt es sich um die Margaretengasse 2, Besitzer wird im Adressbuch 1938 mit Kurt Allstädt angegeben.


Das käme dem großen Haus, rechts sehr nahe:
http://www.danielabraham.net/images/tre ... tz_hou.jpg

Autor:  archivar [ Sa 26.Mär 2016 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt diesen Ort?

Perfekt! Das ist das Haus im Hintergrund rechts, war Teil der Nummer 6. Im Foto von Apollo 13 sehen wir links im Hintergrund das Fachwerkhaus. Bei diesem handelt es sich um die Margaretengasse Nummer 5, dort hatte Schnaps-Opolka seinen Firmensitz.
Ich denke, wir können diese Denksportaufgabe als gelöst betrachten.

Autor:  clarino [ Sa 26.Mär 2016 20:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt diesen Ort?

nun will ich auch noch meinen Senf dazu geben und bestätige eure
kriminalistischen Nachforschungen in allen Einzelheiten.
Ein Luftbild zeigt noch einmal links oben die zwei markanten großen Gebäude
der Margaretenstraße. Die anderen verdecken leider die großen Bäume.
Der Fotograf muss am Anfang der Straße seine Aufnahme gemacht haben,
man sieht noch eine Kante des ersten Hauses, auch in dieser Perspektive. die Brauerei.
Fein gemacht Jungens ! Nun kann Ostern kommen !

Dateianhänge:
Roßplatz.jpg
Roßplatz.jpg [ 933.74 KiB | 10469-mal betrachtet ]

Autor:  Apollo13 [ Sa 26.Mär 2016 22:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt diesen Ort?

Super gelöst. Es handelt sich um die Margarethengasse. Das Foto hat allerdings keine Rückseite, es handelt sich um ein Dia.

Autor:  Apollo13 [ So 27.Mär 2016 14:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt diesen Ort?

Dateianhang:
4081 Eiselstein 1975 zw. Collis u. Kaimberg.JPG
4081 Eiselstein 1975 zw. Collis u. Kaimberg.JPG [ 1.84 MiB | 10424-mal betrachtet ]
Weis jemand, wo dieser Gedenkstein heute steht?

Autor:  clarino [ So 27.Mär 2016 15:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt diesen Ort?

das ist zwar nett, die Lösung gleich mit auf das Bild zu schreiben,
aber dann ist es ja kein Rätsel mehr.

Autor:  untermhäuser [ So 27.Mär 2016 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt diesen Ort?

Der Eiselstein steht heute aber nicht mehr zwischen Kaimberg und Collis, eher zwischen Collis und Ronneburger Buga-Gelände...

Autor:  archivar [ So 27.Mär 2016 17:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt diesen Ort?

Der Ordnung halber sei hinzugefügt, dass der korrekte Name Seydel-Eisel-Stein lautet und neben Robert Eisel auch an Johann Christian Seydel erinnern soll.
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, hat wohl der der Liebschwitzer Ortschronist Stefan Bauch in den 1990er Jahren den fast überwachsenen und im Erdreich verschwundenen Stein wieder zu Tage gefördert und ihm einen würdigen Platz gesichert.

Autor:  Apollo13 [ So 27.Mär 2016 17:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt diesen Ort?

Es war nicht als Rätsel gedacht. Danke für die Hinweise.

Autor:  HaPe [ So 27.Mär 2016 18:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer kennt diesen Ort?

Hier steht er:
GPS-Koordinaten: 50° 51' 27.64" N 12° 7' 46.84" E
http://www.panoramio.com/photo/48758949

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/