Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Elsterschifffahrtsverkehr zur BUGA https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=688 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | pfiffikus [ Do 23.Okt 2003 16:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Und die Strecke über den Mühlgraben wird zur Nebenstrecke ![]() |
Autor: | untermhäuser [ Do 23.Okt 2003 16:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
pfiffikus hat geschrieben: Und die Strecke über den Mühlgraben wird zur Nebenstrecke
![]() der mühlgraben ist sicher als park- und überwassereingreifweg für die patrouillenboote der geraer wasserwacht vorgesehen... |
Autor: | Resi [ Do 23.Okt 2003 17:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ein ganz besonders guter Einfall der BUGA-Mitarbeiter. Endlich mal ein Projekt welches nicht mit Pflanzen in Verbindung steht. Ich glaube dadurch wird Gera um einiges attraktiver und bekannter werden. So etwas gab es in den letzten Jahren nicht einmal in Wünschendorf. Weiter so - Resi ![]() |
Autor: | picasso [ Do 23.Okt 2003 18:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zugegeben, sehr schöne Pläne. Aber Gera kämpft doch schon mit der Finanzierung der Buga-Standartausstattung. Vieleicht kann man aber Sponsoren finden. |
Autor: | archivar [ Do 23.Okt 2003 21:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
picasso hat geschrieben: Zugegeben, sehr schöne Pläne. Aber Gera kämpft doch schon mit der Finanzierung der Buga-Standartausstattung.
Vieleicht kann man aber Sponsoren finden. Wie wäre es, wenn du dich vor den Arcaden aufbaust, einen Hut hinstellst und Händels "Wassermusik" spielst? Die Einnahmen könntest du dann für dieses großartige Projekt spenden. Übrigens müßte die Elster schiffbar sein, denn dem Linsel steht doch das Wasser schon bis zum Hals. |
Autor: | picasso [ Do 23.Okt 2003 21:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Händels Wassermusik mag ich zwar sehr und habe auch sonst viel für Musik übrig, aber im Falle eines Auftrittes meinerseits, wäre das Scheitern der Buga schon vorprogrammiert. Ich musste übrigens in die Musikprüfung, weil meine Abschlußnote in Musik auf ,5 endete. Ich sag aber nicht, zwischen welchen Noten. "Direktor Dr. Linsel, einer der fähigen Mitarbeiter " Dieser Satz hat mehr Inhalt, als es auf den ersten Blick scheint! Wie liegt denn die Quote? 30% Fähige und 60% Unfähige? |
Autor: | Barbara [ Sa 25.Okt 2003 1:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Elsterschifffahrtsverkehr zur BUGA |
clarino hat geschrieben: In Anlehnung an das damalige Spektakel möchte man die Elster nach den neusten Plänen der BUGA-Büros wieder schiffbar machen. ... (na dann – Schiff Ahoi)
![]() ![]() |
Autor: | Frank [ Sa 25.Okt 2003 12:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Resi hat geschrieben: ein ganz besonders guter Einfall der BUGA-Mitarbeiter.
Endlich mal ein Projekt welches nicht mit Pflanzen in Verbindung steht. Ich glaube dadurch wird Gera um einiges attraktiver und bekannter werden. So etwas gab es in den letzten Jahren nicht einmal in Wünschendorf. Weiter so - Resi ![]() Ich habe das auch schon gehört. Das soll die Zusatzverkehrsanbindung für den Fall werden das die Stadtbahnlinie 1 überlastet ist auf ihrem weg ins Gessental. Am Wehr auf höhe des ehemaligen Kondensatorenwekes wird auf Kosten des Landes Thüringen ein Schiffshebewerk errichtet. |
Autor: | pfiffikus [ So 02.Sep 2018 21:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Elsterschifffahrtsverkehr zur BUGA |
Bis zur BUGA war die Zeit ein büssl knapp. Aber es geht endlich voran mit diesem Bauvorhaben. Dateianhang: Dateianhang: Pfiffikus, der sich freuen würde, wenn uns Bernd das Bild aus dem Eingangsbeitrag noch einmal zeigen könnte |
Autor: | archivar [ So 02.Sep 2018 22:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Elsterschifffahrtsverkehr zur BUGA |
An diesem Steg sollte eigentlich am Freitag um 18 Uhr die Untermhäuser Kulturnacht musikalisch eröffnet werden. Leider war nur das Plätschern der Elster zu hören, von Musikern keine Spur. Aber vielleicht sollte das Händel`s Wassermusik darstellen. |
Autor: | Aschemännl [ So 02.Sep 2018 23:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Elsterschifffahrtsverkehr zur BUGA |
Bin gespannt, wann im "Otto-Dix-Hafen" das erste Flüchtlingsschiff aus Übersee anlegt. |
Autor: | HaPe [ Di 04.Sep 2018 20:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Elsterschifffahrtsverkehr zur BUGA |
Leider war es nur eine Kunstaktion zur 20.Museumsnacht. Wortlaut OTZ vom 31.8 2018: Gera. Die Stadt ist um eine Attraktion reicher, wenn nur für drei Tage. Heute Vormittag installiert Joachim B. Schulze unweit der Untermhäuser Brücke mit Blick auf die Marienkirche am Ufer der Weißen Elster einen Bootsanlegesteg. Ein Hingucker zur Museumsnacht. Mit diesem Projekt sorgte der Künstler schon vor 20 Jahren für Aufmerksamkeit. Das damals temporäre Objekt war direkt hinter dem alten Stadtbad am Ufer aufgebaut |
Autor: | archivar [ Di 04.Sep 2018 20:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Elsterschifffahrtsverkehr zur BUGA |
Ach das war Kunst? Ich habe das Zeug für Holz und leere Blechfässer gehalten. So kann man sich irren! |
Autor: | HaPe [ Di 04.Sep 2018 20:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Elsterschifffahrtsverkehr zur BUGA |
archivar hat geschrieben: Ach das war Kunst? Ich habe das Zeug für Holz und leere Blechfässer gehalten. So kann man sich irren! ja, es war nur ein Kunst-objekt/installation von der Eventgalerie Kaiserwerke, Rudolf-Diener-Straße 4 |
Autor: | pfiffikus [ Di 04.Sep 2018 22:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Elsterschifffahrtsverkehr zur BUGA |
archivar hat geschrieben: Ach das war Kunst? Ich habe das Zeug für Holz und leere Blechfässer gehalten. Ja hättste mal das Schild gelesen und nicht nur das Bild angesehen!Dateianhang: Pfiffikus, der es gut findet, wenn anlässlich der Untermhäuser Kulturtage auch etwas Kunst ausgestellt wurde |
Autor: | archivar [ Di 04.Sep 2018 23:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Elsterschifffahrtsverkehr zur BUGA |
Dem stimme ich zu, deshalb habe ich mir die Kunstausstellung im Rentamt angesehen, während du wohl durch dieses "Kunstobjekt" so bedient warst, dass du es nicht einmal über die Brücke geschafft hast. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |