Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Laternenputzer in Gera, der Letzte seines Standes
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=6867
Seite 1 von 1

Autor:  clarino [ So 12.Jul 2015 8:57 ]
Betreff des Beitrags:  Laternenputzer in Gera, der Letzte seines Standes

Lampenputzer is meen Vater
im Berliner Stadttheater
Meene Mutter wäscht Manschetten
für Soldaten und Kadetten
Meene Schwester, die Gertrude
steht in eener Selterbude
(Meine Schwester hat´n Luden
mit drei jroße Selterbuden)
Schusterjunge is meen Bruda
und ick bin det kleenste Luda!


Hab dieses nachfolgende schöne Gersche Foto eines Laternenputzers gefunden,
aus dem man noch eine interessante Rätselaufgabe machen kann.

Im Dezember des Jahres 19XX ? brennen in Gera zum letzten Mal Gaslampen im Stadteil Heinrichsgrün, Ecke Mozart/Fr. Liszt-Str.
Danach wird eine dem Stadtmuseum übergeben, die anderen werden an Privatpersonen verkauft. (für ca.70 Mark)
Zwei dieser letzten Heinrichsgrüner Exemplare stehen bei mir in Nachbars Garten,
jetzt mit elektrischer Beleuchtung.

1. In welchem Jahr brannten in Gera die letzten Gaslaternen
2. Wo wurde das eingestellte schwarz/weis Foto in Gera gemacht



Und dies schöne Gedicht habe ich für Lea herausgesucht.

„War einmal ein Revoluzzer,
Im Zivilstand Lampenputzer;
Ging im Revoluzzerschritt
Mit den Revoluzzern mit.

Und er schrie: ‚Ich revolüzze!‘
Und die Revoluzzermütze
Schob er auf das linke Ohr,
Kam sich höchst gefährlich vor.

Doch die Revoluzzer schritten
Mitten in der Straßen Mitten,
Wo er sonsten unverdrutzt
Alle Gaslaternen putzt.

Sie vom Boden zu entfernen,
rupfte man die Gaslaternen
Aus dem Straßenpflaster aus,
Zwecks des Barrikadenbaus.

Aber unser Revoluzzer
Schrie: „Ich bin der Lampenputzer
Dieses guten Leuchtelichts.
Bitte, bitte, tut ihm nichts!

Wenn wir ihn’ das Licht ausdrehen,
Kann kein Bürger nichts mehr sehen,
Laßt die Lampen stehn, ich bitt!
Denn sonst spiel’ ich nicht mehr mit!“

Doch die Revoluzzer lachten,
Und die Gaslaternen krachten,
Und der Lampenputzer schlich
Fort und weinte bitterlich.

Dann ist er zuhaus geblieben
Und hat dort ein Buch geschrieben:
Nämlich, wie man revoluzzt
Und dabei doch Lampen putzt.

Erich Mühsam
(welcher in Gera auch seine Initialen an einer Straße hinterlassen hat)
https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_M%C3%BChsam

Dateianhänge:
Gaslaternen in Gera.jpg
Gaslaternen in Gera.jpg [ 199.58 KiB | 2803-mal betrachtet ]

Autor:  Aschemännl [ So 12.Jul 2015 9:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laternenputzer in Gera, der Letzte seines Standes

Die letzte Gaslaterne stand 1969 in der Auenstraße in Gera.
Ob sie auch bis zum Schluß geleuchtet hat, stand nicht in der Gera-Chronik.

Beim Rätselbild tippe ich auf den Durchgang vom Kornmarkt zur Schuhgasse,
wo auch die Brotbank drin war.

:wink:

Autor:  clarino [ So 12.Jul 2015 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laternenputzer in Gera, der Letzte seines Standes

ja, Amännlein das ist (fast) richtig. Laut Stadtarchiv brannten oder leuchteten die letzten Gaslaternen
noch bis 1968. Die Gaslaterne in Langenberg Auenstraße stand zwar noch 1969 aber so ein verbeultes Ding
und noch ohne Glaszylinder (Bild in Gera Chronik) hatte keine Kraft mehr zu leuchten.
Das Bild vom Lampenputzer wurde vor dem Rathausdurchgang (Kornmarktseite) 1931 aufgenommen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/