Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Theaterstraße
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=68
Seite 1 von 1

Autor:  untermhäuser [ So 09.Mär 2003 9:49 ]
Betreff des Beitrags:  Theaterstraße

Beitrag vom Sonntag, Januar 19, 2003 @ 15:36

Der Martin aus Tinz hat mal früher in der Theaterstraße gewohnt und einen sehr interessanten Beitrag geliefert...

Bild

Autor:  leser [ So 09.Mär 2003 9:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Beitrag vom Sonntag, Januar 19, 2003 @ 22:12

gehört die Theaterstraße noch zu Untermhaus? Muß wohl so sein, sonst hätte sie der untermhäuser nicht zur Straßenpatenschaft ausgeschrieben.

Autor:  untermhäuser [ So 09.Mär 2003 9:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Beitrag vom Montag, Januar 20, 2003 @ 07:17

die theaterstraße gehört zumindest im bereich des theaters zur untermhäuser flur... hinter dem theater knickt die flur leicht links ein, so dass der nördliche bereich der straße schon zum zentrum zu zählen ist... küchengarten und theatergebäude stehen in jedem fall auf untermhäuser terrain... nach der eingemeindung 1919 ist ohnehin alles stadt... ich richte mich nach dem gebiet von untermhaus bis 1918...

Autor:  Barbara [ So 09.Mär 2003 9:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Beitrag vom Montag, Januar 20, 2003 @ 09:14

Der Beitrag über die Theaterstraße ist wirklich gut gelungen. In der Theaterstraße Nr. 10 war meine Klavierlehrerin, als Tochter "aus gutem Hause" mußte ich Klavier spielen lernen. Dabei bin ich sowas von umusikalisch! Die Promenadenstraße hatte Asphaltbelag, da konnte man gut mit Kreide malen und Hix spielen.
Dabei fällt mir ein, was ich schon lange mal fragen wollte: Ich bin in der heutigen Hans-Otto-Straße geboren und habe dort bis 1952 gewohnt. Diese Straße hieß früher Feodorastraße. Als ich zur Schule gekommen bin, hieß diese Straße Otto-Dix-Straße, mit den niedrigen Hausnummer von 2 - vielleicht 11? Auch die Straße, die heute noch Otto-Dix-Straße heißt, hieß damals schon so, da waren die höheren Hausnummern. War das vielleicht mal EINE Straße? Zwischen beiden Straßen waren nach dem Krieg Gärten.

Autor:  untermhäuser [ So 09.Mär 2003 9:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Beitrag vom Montag, Januar 20, 2003 @ 16:52

@barbara, also ich habe mich schlau gemacht (ein telefonat mit dem richtigen experten, dem heimathistoriker herrn gerhardt, wirkt da schon wunder):
die hans-otto-straße hieß bis zum 03.04.1950 feodorastraße. dann wurde sie in otto-dix-straße umbenannt, wie die heutige otto-dix-straße auch...
aber schon 1952 änderte man den namen des von der theaterstraße liegenden östlichen teils in hans-otto-straße (also der teil, wo du wohntest), der heutige teil der otto-dix-straße blieb bis heute so benannt.
hans otto wurde am 10.08.1900 in dresden geboren, war von 1924 bis 1926 schauspieler am reußischen theater in gera und seit 1930 am staatstheater in berlin.
er war widerstandskämpfer, kpd-mitglied und im deutschen-arbeiter-theater-bund.
er wurde am 23.11.1933 von den nazis ermordet.

ich hoffe, es hilft...

die theaterstraße gehörte auf der westlichen seite zu untermhaus und die untermhäuser flur schließt auch noch die villa hirsch mit ein. die theaterstraße trennt also city und uhaus...

Autor:  Barbara [ So 09.Mär 2003 9:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Beitrag vom Montag, Januar 20, 2003 @ 19:21

Danke schön, wirklich sehr aufschlußreich! Aber warum BEIDE Straßen Otto-Dix-Straße hießen, geht daraus nicht hevor... Hieß die jetzige Otto-Dix-Straße früher auch Feodorastraße

quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Orginal von untermhaeuser

die theaterstraße gehörte auf der westlichen seite zu untermhaus und die untermhäuser flur schließt auch noch die villa hirsch mit ein. die theaterstraße trennt also city und uhaus...
--------------------------------------------------------------------------------


Dann bin ich also gar nicht in Untermhaus geboren???
Ich war aber in der Untermhäuser Schule ... krieg ich Asyl?

Autor:  frieda [ So 09.Mär 2003 10:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Beitrag vom Montag, Januar 20, 2003 @ 21:11

sicher-wer in die untermhäuser schule ging

Autor:  untermhäuser [ So 09.Mär 2003 10:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Beitrag vom Montag, Januar 20, 2003 @ 22:02


quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Orginal von Barbara
Hieß die jetzige Otto-Dix-Straße früher auch Feodorastraße
--------------------------------------------------------------------------------

ja, genau die hieß auch so bis 1950...
...und wenn deine mama den kinderwagen über die theaterstraße gerollt hat, warst du ja schon in untermhaus... außerdem konntest du ja fast von deinem fenster aus kieselsteinchen nach uhaus werfen, dazu die beschulung, das zählt alles in die untermhäuser biografie und außerdem fühlst du dich ja als untermhäuserin, wie vielleicht einige leute in der hans-otto-straße auch...!
ich bin der meinung, dass du als waschechte untermhäuserin durchgehst und schau mal ich bin nicht hier geboren und nenne mich frech untermhäuser...

Autor:  Barbara [ So 09.Mär 2003 10:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Beitrag vom Montag, Januar 20, 2003 @ 22:10

... und ich hab im Küchengarten gespielt und bin mit dem Schlitten die Rampe vom Kulissenhaus runtergerodelt. Ich muß mal in meinen alten Papieren suchen, ich glaube, da steht irgendwo Gera-Untermhaus drauf.
Aber WIESO hießen denn diese beiden Straßen gleich?

Autor:  untermhäuser [ So 09.Mär 2003 10:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Beitrag vom Montag, Januar 20, 2003 @ 22:14

wenn man sich beide straßen auf der karte ansieht, könnte man meinen, sie gehören zusammen und sind nur unterbrochen (durch besagte gärten)... wahrscheinlich deswegen...

Autor:  Barbara [ So 09.Mär 2003 10:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Beitrag vom Montag, Januar 20, 2003 @ 22:36


quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Orginal von untermhaeuser
wenn man sich beide straßen auf der karte ansieht, könnte man meinen, sie gehören zusammen und sind nur unterbrochen (durch besagte gärten)... wahrscheinlich deswegen...

--------------------------------------------------------------------------------

Ja genau, das ist es doch, und war auch noch fortlaufend numeriert. ALS OB es eine Straße gewesen wäre.. Nein, nicht fortlaufend, ich glaube, da fehlten ein paar Hausnummern, in der (heutigen) Otto-Dix-Str. waren die 20-ger Hausnummern. Vielleicht war das mal als EINE Straße geplant?

Autor:  untermhäuser [ So 09.Mär 2003 10:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Beitrag vom Dienstag, Januar 21, 2003 @ 10:29

das weiß ich leider (noch) nicht...

Autor:  untermhäuser [ So 09.Mär 2003 10:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Beitrag vom Mittwoch, Januar 22, 2003 @ 12:52

quelle: brodale/ friedemann "das war das 20.jh. in gera", gera 2002...
...im november 1957 wird ein teil der otto-dix-straße in hans-otto-straße umbenannt...

diese quelle korrigiert meine aussage etwas, also nicht 1952 sondern erst 1957 wurde deine straße erneut umbenannt, hieß also 7 jahre otto-dix-straße... ich hoffe, dass man dieser quelle glauben darf...

Autor:  Barbara [ So 09.Mär 2003 10:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Beitrag vom Mittwoch, Januar 22, 2003 @ 14:04


quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Orginal von untermhaeuser
quelle: brodale/ friedemann "das war das 20.jh. in gera", gera 2002...
...im november 1957 wird ein teil der otto-dix-straße in hans-otto-straße umbenannt...

diese quelle korrigiert meine aussage etwas, also nicht 1952 sondern erst 1957 wurde deine straße erneut umbenannt, hieß also 7 jahre otto-dix-straße... ich hoffe, dass man dieser quelle glauben darf...



--------------------------------------------------------------------------------

DAs wird schon so stimmen, jedenfalls deckt sich das mit meinen Erinnerungen. Danke schön für die Recherche!

Autor:  Barbara [ So 09.Mär 2003 10:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Beitrag vom Donnerstag, Januar 30, 2003 @ 20:53

In diesem Zusammenhang fällt mir da noch was auf: Die Hans-Otto-Straße gehört also nicht mehr zu Untermhaus - WIESO dann aber der Bärenweg?? Jedenfalls ist der als Straßenpatenschaft ausgeschrieben ..

Autor:  untermhäuser [ So 09.Mär 2003 10:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Beitrag vom Freitag, Januar 31, 2003 @ 07:43

da hst du recht... wenn du die patenschaft zur hans-otto-straße übernimmst, dann gemeinden wir die einfach ein... es ist wie mit der ebelingstraße und dem bärenweg... vom gefühl her zu untermhaus, aber der flurplan sieht das nicht so...
aber so kleinlich sind wir da nicht... finden sich paten, die sich zu untermhaus bekennen... zählen wir diese "randstraßen" zum stadtteil...

Autor:  Barbara [ So 09.Mär 2003 10:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Beitrag vom Freitag, Januar 31, 2003 @ 07:57

Wenn die die Hans-Otto-Straße dann zu Untermhaus gehört, könnten wir ja mal über eine Patenschaft speaken .... Bei meinen Eltern müßten auf alle Fälle noch alte Fotos aus dieser Straße sein.

Autor:  untermhäuser [ So 09.Mär 2003 10:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Beitrag vom Freitag, Januar 31, 2003 @ 08:02

das machen wir, barbara... danke, für das angebot...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/