Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Deutsche Schreibschrift
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=6778
Seite 1 von 1

Autor:  clarino [ Sa 03.Jan 2015 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Deutsche Schreibschrift

Liebe Forenleser,
wer ist noch der deutschen Schreibschrift mächtig und kann mir bei der Erkennung behilflich sein.
Besonders die Deutung der ersten drei Buchstaben und beim dritten Wort (könnte eine Buchstabenschleife fehlen)
Hierbei handelt es sich um eine Beschriftung auf der Rückseite eines Fotos.
Bei richtiger Deutung wird das Foto nachgeliefert.

CLARINO

Dateianhänge:
Heinrich XXVII.jpg
Heinrich XXVII.jpg [ 90.17 KiB | 10816-mal betrachtet ]

Autor:  archivar [ Sa 03.Jan 2015 23:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Schreibschrift

Die ersten 3 Buchstaben lassen sich evtl. deuten, wenn man das Foto sieht. Ansonsten lese ich:.. .. .. Parademarsch vor Seiner Durchlaucht Heinrich XXIII. Kannst du das Foto mal zugänglich machen?

Autor:  Aschemännl [ Sa 03.Jan 2015 23:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Schreibschrift

M V U

:nullahnung:

Parademarsch hatte ich auch schon entziffert.

Autor:  clarino [ Sa 03.Jan 2015 23:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Schreibschrift

könnten die drei Buchstaben
MGV = "Männer Gesangs Verein"
GVA = "Verein Allemannia Untermhaus"
oder ähnlich heißen ?
Bei einem anderen Foto tauchen die Buchstaben wieder auf.

Dateianhänge:
Bildbeschriftung.jpg
Bildbeschriftung.jpg [ 103.02 KiB | 10811-mal betrachtet ]

Autor:  Aschemännl [ Sa 03.Jan 2015 23:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Schreibschrift

Sängerfahrt

"Leutenberg Marktplatz"

Autor:  clarino [ Sa 03.Jan 2015 23:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Schreibschrift

ja ja, das ist alles schon erkannt.
Es geht um die drei ersten Buchstaben

Autor:  Aschemännl [ Sa 03.Jan 2015 23:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Schreibschrift

Der 1. Buchstabe ist ein "M".
Der 2. Buchstabe ist definitiv ein "V".
Der 3. Buchstabe ist ein "U" oder ein "A".

Militär Verein Untermhaus

Der wird auch hier im Forum erwähnt:

http://untermhaus.de/cms/index.php?id=452

Autor:  archivar [ So 04.Jan 2015 0:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Schreibschrift

Militärverein Untermhaus könnte absolut passen. Im Adressbuch 1889 ist er verzeichnet.

Autor:  Aschemännl [ So 04.Jan 2015 0:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Schreibschrift

Clarino, wir wollen bitte die Bilder sehen ...

Bild

Autor:  clarino [ So 04.Jan 2015 1:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Schreibschrift

dann wirds wohl der Militärverein Untermhaus sein, der am 22.März, zu Kaisers Geburtstag
auf dem Adelheitsplatz und zum 25.Jahrestag, der Einweihung des Geraer Kaiserwilhelmsdenkmal,
1904 vor dem Landesvater Heinrich XXVII. vorbei marschierte.
Die Aufnahme wurde wohl aus dem Frommater Hotel aufgenommen.

Dateianhänge:
Heinrich XXVII Bild.jpg
Heinrich XXVII Bild.jpg [ 161.29 KiB | 10782-mal betrachtet ]

Autor:  archivar [ So 04.Jan 2015 11:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Schreibschrift

Können wir also als geklärt betrachten. Hast du die Originalbilder bzw. qualitativ gute Kopien?

Autor:  phoenix66 [ So 04.Jan 2015 13:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Schreibschrift

die Tante "Guggel" weiß Rat!

stellt der phoenix66 fest.

Autor:  archivar [ So 04.Jan 2015 14:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Schreibschrift

Lieber phoenix66, versuche mal dir vorzustellen, dass es noch Leute gibt, die nicht wegen jedem Scheiß diese besagte Tante kontaktieren müssen.

Autor:  phoenix66 [ So 04.Jan 2015 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Schreibschrift

archivar hat geschrieben:
Lieber phoenix66, versuche mal dir vorzustellen, dass es noch Leute gibt, die nicht wegen jedem Scheiß diese besagte Tante kontaktieren müssen.


da du nun auch nicht alles weißt, kannste dich auch wieder abregen!

empfiehlt der phoenix66

Autor:  archivar [ So 04.Jan 2015 20:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Schreibschrift

Das habe ich aber auch nirgends behauptet. Nur verschließt sich mir der Sinn deines Beitrages, wenn es um deutsche Schreibschrift geht. Was hat das bitte schön mit deiner Tante "Guggel" zu tun?

Autor:  phoenix66 [ Mo 05.Jan 2015 9:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Schreibschrift

archivar hat geschrieben:
Das habe ich aber auch nirgends behauptet. Nur verschließt sich mir der Sinn deines Beitrages, wenn es um deutsche Schreibschrift geht. Was hat das bitte schön mit deiner Tante "Guggel" zu tun?


wenn ich irgendwelche Infos brauche, wie z.B., über alte deutsche Schreibschrift, dann ist die suchmaschine Google die erste möglichkeit etwas zu erfahren. Ehe ich hier lange herumfrage, hat Google sofort eine Antwort.
Vielleicht ist dir das suspekt? :twisted:

Gruß phoenix66

Autor:  archivar [ Mo 05.Jan 2015 14:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Schreibschrift

Dabei belasse ich das jetzt mal und freue mich auf die nächsten Belehrungen.

Autor:  Aschemännl [ Mo 05.Jan 2015 16:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Schreibschrift

http://www.ulf-neundorfer.de/suetterlin.html

:wink:

Autor:  clarino [ Mo 05.Jan 2015 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Schreibschrift

aber Ascheli,
"Sütterlin" wurde erst Ende der 1920ziger Jahre zur Einheits-Schulschrift.
Die Bildunterschriften existierten aber schon etwas eher, also kein "Sütterlin" sondern Deutsche Schreibschrift (Kurrentschrift).
So, das war aber mal eine Belehrung !

Mein Vater schrieb "Deutsche Schreibschrift (Kurrentschrift)", meine Mutter "Sütterlin"
und ich kannte nur die "Latein Schreibschrift",
Könnt ihr euch vorstellen, wie ich im Pionierferienlager immer mit der Entzifferung der Briefe gekämpft habe.
:shock:

Autor:  archivar [ Mo 05.Jan 2015 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Schreibschrift

Du hast doch sicher nur das Geld aus dem Umschlag genommen und die Briefe ins Lagerfeuer geworfen.

Autor:  Aschemännl [ Mo 05.Jan 2015 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Schreibschrift

Sütterlin gab es schon ab 1911.
Steht auch hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Kurrentschrift

:idea:

Autor:  clarino [ Mo 05.Jan 2015 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Schreibschrift

Aschemann - gib endlich Ruhe mit deinem Zütterlein.
Sütterlin gab es schon ab 1911 - da haste recht.
Ende der 1920ziger Jahre wurde sie erst zur Einheits-Schulschrift.
Die Bildumschrift wurde 1904 aufgebracht, da hat der Meister noch Grafiken entworfen.
:motz:

Autor:  Aschemännl [ Mo 05.Jan 2015 19:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Schreibschrift

Na so groß ist der Unterschied zwischen Kurrent- und Sütterlinschrift ja auch nicht.
Kurrent ist spitzer, Sütterlin etwas runder.
Aber beide haben Schnörkel.

Einfacher und fließender ist die deutsche Normalschrift.

Für Außenstehende ist die alte deutsche Schrift nur seismographisches Gekritzel.
Mit einem Federkiel bekommt man es eben nur so hin.

Bild

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/