Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Kneipengeschichte Nr.1 - Bavaria T.-Hoppe-Str. 20 https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=6733 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | untermhäuser [ Sa 18.Okt 2014 8:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Kneipengeschichte Nr.1 - Bavaria T.-Hoppe-Str. 20 |
>>>heute: “Bavaria“, Tobias-Hoppe-Straße 20 1903 – Wilhelm Döll’s Restaurant, Ecke Hermann- und Wilhelmstraße, Untermhaus. "Einem hiesigen und auswärtigen Publikum bringe ich meine freundlichen Restaurationslokalitäten mit schattigem Garten in empfehlende Erinnerung. Ausschank gutgepflegter Biere. Anerkannt gute Küche. Aufmerksame Bedienung. Gemütlicher Aufenthalt. Wilhelm Döll." (Hausbesitzer- und Bergverein Gera, Führer durch Untermhaus und Umgegend, Gera-Untermhaus, Fr.-Eugen Köhler-Verlag, 1903), Stammtisch Restaurant Döll (ebd. S.89) 1906 - Bavaria, Restaurant und Gartenlokal, Hermannsstraße 1, Ernst Albrecht, Wirt (Begleitheft des 23. Osterländischen Gauturnfestes zu Untermhaus am 26.8.1906) 1908 - Bavaria, Eigentümer und Wirt Fritz Stamm (Adreßbuch Gera, 1908) um 1910 - ist die Bavaria Vereinslokal des Turnvereins Cuba 1924 - Der Kriegerverein Untermhaus führt im Lokal seine Vorstandssitzungen durch. 1929 – Paul Felgner, Schankwirt, Hermann-Luboldt-Straße 20 (Adreßbuch Gera, 1929), 1937 – Bavaria, Speisewirtschaft (Adreßbuch Gera, 1937, 1941/42), 1947 - Bavaria, Paul Felgner, Gastwirt, Hermann-Luboldt-Straße 20 (Adreßbuch Gera, 1947/48) 19?? - Wirt Hans Kesselbauer 1970er/80er (?) - Wirt Medicke, Wirtin Wally Medicke 1988 – Bavaria HO-Gaststätte, Tobias-Hoppe-Str. 20, Tel. 24017 (Fernsprechbuch Bezirk Gera, 1988) 2003 - Gaststätte "Harmonie" Juli 2004 bis 2006 - Bavaria, Wirt Holger 19.August 2004 bis heute - Stammlokal des Untermhäuser Stammtisches 2006 bis 2007 - Bavaria, Wirt Essam Passiony 2007 bis heute - Bavaria, Wirt Frank Sowa |
Autor: | Aschemännl [ Sa 18.Okt 2014 14:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kneipengeschichte Nr.1 - Bavaria T.-Hoppe-Str. 20 |
Der "Ägypter" war der Essam Passiony, genannt "EL". Er war später "plötzlich verschwunden". ![]() Er wird auch hier erwähnt: http://www.neuesgera.de/news_details.php?lang=de&SUBNID=&NID=&ID=1804&seite=92&anzahl=20&monat1=1&monat2=12&jahr=&suche= Und hier: http://www.nahklick.de/firmeneintrag/Restaurant/Gera/Essam_Passiony++d622fd74ed703b5184808fd125afe846.html Das Internet vergißt nie. ![]() |
Autor: | untermhäuser [ Sa 18.Okt 2014 18:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kneipengeschichte Nr.1 - Bavaria T.-Hoppe-Str. 20 |
Lese ich da auf der Ansichtskarte den Namen "Fritz Stamm" über der Eingangstür, welche damals noch an der Ecke war...??? Wann ist die Karte gedruckt bzw. gelaufen? |
Autor: | archivar [ Sa 18.Okt 2014 19:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kneipengeschichte Nr.1 - Bavaria T.-Hoppe-Str. 20 |
Du hast Recht, dort steht tatsächlich der Name Fritz Stamm, und ihm zu Ehren halten wir ja bekanntlich einmal im Monat den nach ihm benannten Tisch ab. Aber danke für deine Beobachtungsgabe, mir ist das selbst noch nicht so recht aufgefallen. Also die Karte wurde 1915 als Feldpostkarte verwendet, gedruckt worden aber dürfte sie einige Jahre früher sein. Im Adressbuch 1911 finde ich im Bereich Untermhaus keinen Einwohner mit diesem Namen, wohl aber im städtischen Teil, der Wiesestraße 12. Auch dort wird er als Restaurateur bezeichnet. In der Wiesestraße 12 befand sich damals das Gasthaus "Bayerischer Hof", eventuell führte er dieses, vielleicht war er aber nur Eigentümer des Hauses in der Wiesestraße (er wird im Buch als solcher genannt). Im Adressbuch 1913 taucht er gar nicht mehr auf. Aber! Aber im Adressbuch 1908 wird unser guter Fritz Stamm als Wirt und Eigentümer der Bavaria genannt!!! Somit haben wir wohl eine erste Lücke schließen können, und genau so soll das Thema hier ja auch laufen. |
Autor: | Aschemännl [ Sa 18.Okt 2014 22:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kneipengeschichte Nr.1 - Bavaria T.-Hoppe-Str. 20 |
Ich habe noch eine Kneipenbewertung im Nachbarforum gefunden: http://www.fettgusche.net/phpBB3/fg_kneipe.php?nr=79 ![]() |
Autor: | pfiffikus [ Sa 18.Okt 2014 22:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kneipengeschichte Nr.1 - Bavaria T.-Hoppe-Str. 20 |
Hallo Asche, der Bierpreis ist in der Bewertung nicht mehr aktuell. Pfiffikus, der dem Preis trotz alledem 5 Punkte geben würde |
Autor: | archivar [ Sa 18.Okt 2014 22:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kneipengeschichte Nr.1 - Bavaria T.-Hoppe-Str. 20 |
Schön, aber das ist noch nicht soooo historisch. Es scheint mir nicht so richtig hier zum Thema zu passen, und wenn irgendwer eine Traumbewertung von 5,0 abgibt, weist er ja auch auf sein Niveau hin. Das sind aber alles subjektive Dinge, hier, Freund asche, wollen wir das historisch betrachten. |
Autor: | Aschemännl [ Sa 18.Okt 2014 23:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kneipengeschichte Nr.1 - Bavaria T.-Hoppe-Str. 20 |
Aber es steht dort, daß im Juli 2004 ein Wechsel des Betreibers stattfand. In der Legende ganz oben sind da noch die Fragezeichen vom @untermhäusler. Auch den "Ägypter" habe ich ausfindig gemacht. Mit dem saß ich damals schon früh um 5:00 Uhr an der Theke in der BAV und habe Kaffee getrunken. ![]() |
Autor: | archivar [ Sa 18.Okt 2014 23:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kneipengeschichte Nr.1 - Bavaria T.-Hoppe-Str. 20 |
In den 1970er und/oder 1980er Jahren hieß der Wirt Medicke, wie mir noch einfiel. |
Autor: | untermhäuser [ So 19.Okt 2014 1:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kneipengeschichte Nr.1 - Bavaria T.-Hoppe-Str. 20 |
Auch die Fakten aus den letzten Jahren sind wichtig, um das Bild möglichst abzurunden. Interessant wäre es zudem zu wissen, 1.wann dieses Restaurant erstmals im Adreßbuch auftaucht 2.seit wann die Hermannstraße benannt ist, denn die Hausnummer 1 deutet doch darauf hin, dass die heutige Nr.20 das erstgebaute Haus der Straße war. Vllt. war ja von Anfang an eine Kneipe drin. 1879 hat Kuba noch keine Hausnummern. Möglicherweise kamen die Hausnummern mit der Eingemeindung nach Untermhaus 1896. 3.ob es schriftliche Belege/ Verzeichnisse aus DDR-Zeiten gibt zu den gastronomischen Einrichtungen der Stadt... Danke an Archi und Asche für ihre bisherige Mühe... - das Bild wird umfassender... ![]() |
Autor: | Aschemännl [ So 19.Okt 2014 1:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kneipengeschichte Nr.1 - Bavaria T.-Hoppe-Str. 20 |
Vielleicht hat auch der Frank noch welche Aufzeichnungen oder Informationen? |
Autor: | archivar [ So 19.Okt 2014 1:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kneipengeschichte Nr.1 - Bavaria T.-Hoppe-Str. 20 |
Wo soll er denn die her haben? Meinst du, unterm Tresen liegen die Akten der letzten 150 Jahr? Dann hätte ich die längst... |
Autor: | untermhäuser [ So 19.Okt 2014 1:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kneipengeschichte Nr.1 - Bavaria T.-Hoppe-Str. 20 |
archivar hat geschrieben: Du hast Recht, dort steht tatsächlich der Name Fritz Stamm, und ihm zu Ehren halten wir ja bekanntlich einmal im Monat den nach ihm benannten Tisch ab.... ![]() Interessant wäre auch, ob der Fritz vllt. Stammhalter hatte, die in seine beruflichen Fußstapfen stiegen... ![]() ...mir fiel der Name Essam einfach nicht mehr ein, aber ich hätte ja auch suchen können: http://www.untermhaus.de/aktuell/bildde ... /0650.html |
Autor: | untermhäuser [ So 19.Okt 2014 1:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kneipengeschichte Nr.1 - Bavaria T.-Hoppe-Str. 20 |
untermhäuser hat geschrieben: 2.seit wann die Hermannstraße benannt ist, denn die Hausnummer 1 deutet doch darauf hin, dass die heutige Nr.20 das erstgebaute Haus der Straße war. Vllt. war ja von Anfang an eine Kneipe drin. 1879 hat Kuba noch keine Hausnummern. Möglicherweise kamen die Hausnummern mit der Eingemeindung nach Untermhaus 1896. Siegfried Mues, Straßennamen der Stadt Gera nennt das Jahr 1899 als Bezeichnungsjahr für die Hermannstraße, die seit 1917 Hermann-Luboldt-Straße hieß... |
Autor: | James T. Kirk [ Fr 24.Okt 2014 17:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kneipengeschichte Nr.1 - Bavaria T.-Hoppe-Str. 20 |
Aschemännl hat geschrieben: Der "Ägypter" war der Essam Passiony, genannt "EL". Er war später "plötzlich verschwunden". Der Essam war nie verschwunden. Er ist damals nach Bad Tölz gezogen, wo er lange gewohnt hat. Ob das noch aktuell ist, kann ich aber nicht sagen. Und bitte mal beim Frank den Familiennamen ergänzen (Sowa). |
Autor: | phoenix66 [ Fr 24.Okt 2014 19:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kneipengeschichte Nr.1 - Bavaria T.-Hoppe-Str. 20 |
archivar hat geschrieben: In den 1970er und/oder 1980er Jahren hieß der Wirt Medicke, wie mir noch einfiel. seine Frau Wally führte das Lokal viele Jahre und führte das Skatturnier ala "Klammerturnier" ein! Vor der Familie Medicke führte das Lokal ein Herr Hans Kesselbauer und einer seiner Kellner war der Vater vom bekannten Werner Weißbach(Rübezahl und Co.). Gruß phoenix66, der das ergänzen wollte |
Autor: | archivar [ Fr 24.Okt 2014 19:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kneipengeschichte Nr.1 - Bavaria T.-Hoppe-Str. 20 |
Danke für die Auffrischung, phoenix. Wirt Medicke hatte sein "Klammerturnier" stets vorher als Inserat in der Zeitung angekündigt. |
Autor: | untermhäuser [ Fr 24.Okt 2014 20:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kneipengeschichte Nr.1 - Bavaria T.-Hoppe-Str. 20 |
phoenix66 hat geschrieben: archivar hat geschrieben: In den 1970er und/oder 1980er Jahren hieß der Wirt Medicke, wie mir noch einfiel. seine Frau Wally führte das Lokal viele Jahre und führte das Skatturnier ala "Klammerturnier" ein! Vor der Familie Medicke führte das Lokal ein Herr Hans Kesselbauer und einer seiner Kellner war der Vater vom bekannten Werner Weißbach(Rübezahl und Co.). Gruß phoenix66, der das ergänzen wollte Phoenix. Weißt du noch ungefähr in Jahren, wann der Hans Kesselbauer, wann der Herr Medicke und wann die Wally Medicke Wirtin war (von bis) ??? |
Autor: | phoenix66 [ Fr 24.Okt 2014 21:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kneipengeschichte Nr.1 - Bavaria T.-Hoppe-Str. 20 |
Bis Anfang der 70er Jahre war der Herr Kesselbauer noch im "Amt" und die Wally kann ich fragen, weil ich weiß, wo sie wohnt. Gruß phoenix66, der sich meldet, wenn er mehr weiß. |
Autor: | untermhäuser [ Do 18.Dez 2014 12:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kneipengeschichte Nr.1 - Bavaria T.-Hoppe-Str. 20 |
Ergänzung: 1988 – Bavaria HO-Gaststätte, Tobias-Hoppe-Str. 20, Tel. 24017 (Fernsprechbuch Bezirk Gera, 1988) |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |