Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Geschichte: Kneipen, Gasthäuser, Restaurants in Untermhaus
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=6732
Seite 1 von 1

Autor:  untermhäuser [ Sa 18.Okt 2014 8:04 ]
Betreff des Beitrags:  Geschichte: Kneipen, Gasthäuser, Restaurants in Untermhaus

Nachdem ich vor 8 Tagen im Kulturbund dem Untermhaus-Vortrag vom Archivar lauschen durfte, erwachte in mir, dank dieses neuen Impulses, der Gedanke, mal wieder etwas mehr Untermhaus-Geschichte für die Internetseite aufzuarbeiten. Nach Rücksprache mit dem Archivar haben wir uns erstmal für die Geschichte der Kneipen, Schenken, Gasthöfe, Restaurationen in Untermhaus (und Kuba) entschieden. Da gab es eine ganze Menge an Lokalitäten, wenn man allein auf die letzten 150 Jahre zurückblickt, die teilweise heute noch vllt. auch unter einem anderen Namen existieren (z.B. Sternberger, Bürgerhalle, Lohengrin,...) oder auch schon fast in Vergessenheit geraten sind (z.B. Insel Cuba, Elisenburg, Elsterbrücke,...) Warum soll das interessant sein? Die Untermhäuser Gasthöfe waren Treffpunkt versch. Vereine und Gesellschaften, Ausflugsstätten für Geraer und noch weiter Gereiste, sie lassen doch interessante Einblicke in das Leben und den Alltag unserer Ahnen zu.

Die Kneipenbeiträge sollen hier im Forum in Zusammenarbeit aller, die etwas Aktuelles oder Vergangenes beizusteuern haben, entstehen und später in ausgefeilter Form auf der Hauptseite integriert werden. Natürlich werden Lücken und Fragen bleiben, die wir aktuell nicht beantworten können, aber spätere Ergänzungen sollen immer möglich sein. Als Arbeitstitel für die jeweilige Lokalität habe ich mich für "Kneipe" entschieden. Damit sollen hier alle Kneipen, Gasthöfe, Gasthäuser, Gastwirtschaften, Gaststätten, Speisewirtschaften, Trinkhallen, Schenken/ Schänken, Cafés, Restaurants, Restaurationen, Lokale usw. gemeint sein... ;-)

Allgemeine Meinungen, Hinweise, Kneipenerinnerungen und Kommentare bitte hier schreiben, wenn es jedoch um eine spezielle Lokalität geht, dann bitte im jeweiligen Thema.

Kneipengeschichte Nr.1 - Bavaria, Tobias-Hoppe-Straße 20
Kneipengeschichte Nr.2 - Insel Cuba, Feuerbachstraße 49
Kneipengeschichte Nr.3 - Gasthof Victoria, Feuerbachstraße 15
Kneipengeschichte Nr.4 - Waldhorn, Weinbergstraße 10
Kneipengeschichte Nr.5 - Goldener Löwe, Böttgerweg 33
Kneipengeschichte Nr.6 - Gute Quelle, Leibnizstraße 58
Kneipengeschichte Nr.7 - Erholung, Feuerbachstraße 1
Kneipengeschichte Nr.8 - Elsterbrücke, Gries 9
Kneipengeschichte Nr.9 - Hofwiesenschenke, Neue Straße 28


weitere folgen...

Autor:  Barbara [ So 19.Okt 2014 11:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geschichte: Kneipen, Gasthäuser, Restaurants in Untermha

Meine Großeltern wohnten in der Leibnizstraße 29, ich war als Kind oft dort. Zum Abendessen habe ich öfter mal in einem Glaskrug Bier geholt für Großvater aus der Kneipe gegenüber - oder schräg gegenüber. Es war eine kleine Kneipe, es ging ein paar Stufen rauf dann stand man auch gleich am Tresen. Ein paar wenige Tische standen da ... ein "Glas Bier-Geschäft" sozusagen. Wo das genau war, weiß ich nicht mehr.

Autor:  untermhäuser [ Do 18.Dez 2014 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geschichte: Kneipen, Gasthäuser, Restaurants in Untermha

Barbara, ich habe schon deutlich mehr als 20 Kneipen und Restaurants gefunden bei meinen bisherigen Recherchen und sortiere die Informationen, die auch nach und nach hier eingestellt werden... - die ersten 9 Kneipen können hier schon ergänzt werden.

Allerdings passt keine Kneipe bisher auf deine Beschreibung. Die Gute Quelle in der Leibnizstraße 58 ist nicht wirklich so nah und gegenüber, das sind ein paar Meter mehr nach Norden (links). Und die Bavaria liegt zu weit in der anderen Richtung (nach rechts). Aber vllt. bekommen wir das noch raus... :-)

Allen, die bisher etwas ergänzen konnten, vielen Dank! Besonders dem Archivar für seine interessanten Bildbelege... :-)

Autor:  Barbara [ Do 18.Dez 2014 15:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geschichte: Kneipen, Gasthäuser, Restaurants in Untermha

Vielleicht war das ja auch gar keine "richtige" Kneipe, nur Bierausschank ...

Autor:  clarino [ Do 18.Dez 2014 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geschichte: Kneipen, Gasthäuser, Restaurants in Untermha

"den Schankbetrieb hat in diesem Jahr wiederum Gastwirt Panzer (Untermhaus) übernommen."
den Wortschnipsel (von ca.1924) habe ich aus einer Zeitungsankündigung entnommen,
welcher wiederum zu meinem "ReußWTH" Thema gehört.
Nun habe ich herausgefunden:
Franz Panzer war Schankwirt und Friedrich Panzer war Gastwirt.
Beide wohnten in der Untermhäuser Str.34
Wie hieß denn diese Haus, welche womöglich beide bewirtschafteten und
was war damals der Unterschied zwischen "Schankwirt und Gastwirt" ?
Ich hoffe, dass unsere Kneipenspezis mich mögen aufklären könne.

clarino

Autor:  untermhäuser [ Do 18.Dez 2014 21:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geschichte: Kneipen, Gasthäuser, Restaurants in Untermha

clarino hat geschrieben:
"den Schankbetrieb hat in diesem Jahr wiederum Gastwirt Panzer (Untermhaus) übernommen."
den Wortschnipsel (von ca.1924) habe ich aus einer Zeitungsankündigung entnommen,
welcher wiederum zu meinem "ReußWTH" Thema gehört.
Nun habe ich herausgefunden:
Franz Panzer war Schankwirt und Friedrich Panzer war Gastwirt.
Beide wohnten in der Untermhäuser Str.34
Wie hieß denn diese Haus, welche womöglich beide bewirtschafteten und
was war damals der Unterschied zwischen "Schankwirt und Gastwirt" ?
Ich hoffe, dass unsere Kneipenspezis mich mögen aufklären könne.

clarino


Das war die Kneipe "Deutsches Haus". Die kommt auch noch in der Bearbeitung. Der Friedrich Panzer war auch 1929 noch Gastwirt dort. Aber dazu dann mehr im speziellen Thema...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/