Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Straßenumbenennungen https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=6703 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Rager01 [ So 24.Aug 2014 9:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Straßenumbenennungen |
Hallo, ich suche eine Übersicht über Geraer Straßenumbenennungen. Z.B. Beulwitzstraße zu Arminiusstraße oder Agnesstr. zu Gagarinstr. Hatte mal ein Dokument aus alter Zeit, finde es aber nicht mehr. Was noch besser wäre: wenn man auch die Änderungen der Hausnummern hätte. Ich habe im Netz leider nur die Umbenennungen zum 01.03.1991 gefunden... Kann mir jemand helfen und hat sowas zu Hause, was mir eingescannt werden könnte? |
Autor: | Aschemännl [ So 24.Aug 2014 11:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Straßenumbenennungen |
Hallo im Untermhäuser Forum! Wenn du mal richtig Geld investieren willst, dann kannst du das hier tun: http://www.pharus-plan.de/a363-Pharus-Historischer-Stadtplan-Gera-1924 http://www.pharus-plan.de/a365-Pharus-Historischer-Stadtplan-Gera-1939 Oder warte, bis sich unsere Foren-Opas hier melden. Die können dir auch weiter helfen. ![]() |
Autor: | Rager01 [ Fr 12.Sep 2014 17:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Straßenumbenennungen |
Danke für die Antworten Kann mir irgendjemand das Buch verkaufen? |
Autor: | clarino [ Fr 12.Sep 2014 23:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Straßenumbenennungen |
das Buch ist vergriffen und wird vermutlich nicht mehr aufgelegt. Ich hätte es auch gern. Du mußt die schon den Weg zur Ausleihe in der Bibliothek einplanen. |
Autor: | Aschemännl [ Sa 13.Sep 2014 13:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Straßenumbenennungen |
Vielleicht kann man direkt beim Verlag noch eins erwerben? ![]() |
Autor: | untermhäuser [ Sa 13.Sep 2014 14:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Straßenumbenennungen |
Rager01 hat geschrieben: Danke für die Antworten Kann mir irgendjemand das Buch verkaufen? Ich habe zwar ein Exemplar in meinem Bestand, aber es ist nicht verkäuflich... - solltest du ein paar Infos zu bestimmten Straßen benötigen, würde ich die allerdings für dich raussuchen... |
Autor: | Rager01 [ Sa 13.Sep 2014 14:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Straßenumbenennungen |
das wäre aber schön ![]() Mich interessiert die Arminiusstraße, früher Beulwitzstr. Alte Hausnummer: 16 (1917) und Nr. 8(1928, 1931) welche Hausnummer haben diese Häuser in der Arminiusstraße? Außerdem Küchengartenallee 4 (müsste ggf. das Haus der Orangerie sein). Gibt es dazu im Buch auch Bilder? Vielen Dank vorab. |
Autor: | untermhäuser [ Sa 13.Sep 2014 15:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Straßenumbenennungen |
Hausnummern sind in dem Buch kein Thema. Am 4.8.1950 kam die Beulwitzstraße komplett zur Arminiusstraße hinzu... -Ich habe mal in alte Adressbücher geschaut: -die Küchengartenallee 4 ist laut Adressbuch 1929 die Hausnummer des Fürstlichen Küchengartens, Küchengartenallee Nr.2 das Reußische Theater -die Arminiusstraße hat in dem Adressbuch von 1929 nur eine Hausnummer, die Nr.5; ab dem Schützenplatz westlich der Wiesestraße verläuft 1929 die Beulwitzstraße mit den Nummern 1,2,5-11,14,16,17,19-29,31,33,35,60,65,67 -im Adressbuch von 1939 hat die Arminiusstraße schon die Nummern 1,3,5 und 48 -die Beulwitzstraße die Nummern 1,1a,2,5-11,14,16,17,19-29,31,33,35,37,39,41,60,65,67 -im Adressbuch von 1947 hat die Arminiusstraße die Nummern 1,3,5 und 48 -die Beulwitzstraße die Nummern 1,1a,2,5-11,14,16,17,19-29,31,33,35,37,39,41,60,65,67 Wenn du ein paar Namen von Hausbewohnern aus deinen Suchhäusern aus den 1950er Jahren hättest, könnte man das mit den Hausnummern mithilfe des 47er Adressbuches sicher rekonstruieren. Zu DDR-Zeiten sind keine jüngeren Adressbücher erschienen... |
Autor: | Rager01 [ Sa 13.Sep 2014 17:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Straßenumbenennungen |
Danke für die ausführliche Antwort. Verstehe ich das richtig: das Adressbuch 1947/48 ist das letzte? Aus den 50ern u. 60ern gibt es keins? Also kein zeitnahes nach der Zusammenführung der Beulwitzstr. zur Arminiusstr.? Dann wird das wohl nichts. Wenn ich in einem Adressbuch nach der Zusammenführung schauen könnte, dann könnte man das ja tatsächlich bezüglich der Bewohner vergleichen, aber so wird das wohl nichts. Gibt es sonst noch Ideen, wo man auch diese Details mit den Hausnummern bezüglich der Straßenumbenennungen herbekommen könnte? Im Archiv hatte ich schon gefragt, leider ohne Erfolg. Ein Bild von Wohnhäusern in der Küchengartenallee 4 ist in dem Buch nicht, oder? |
Autor: | pfiffikus [ Sa 13.Sep 2014 18:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Straßenumbenennungen |
Rager01 hat geschrieben: Verstehe ich das richtig: das Adressbuch 1947/48 ist das letzte? Aus den 50ern u. 60ern gibt es keins? Also kein zeitnahes nach der Zusammenführung der Beulwitzstr. zur Arminiusstr.? Dann wird das wohl nichts. ... Gibt es sonst noch Ideen, wo man auch diese Details mit den Hausnummern bezüglich der Straßenumbenennungen herbekommen könnte? Klar doch. Versuche es mal mit einem alten Telefonbuch. Pfiffikus, der Dir raten würde, noch ein paar Tage zu warten, bis das einzig wahre Archiv in Gera wieder öffnet |
Autor: | Rager01 [ Sa 13.Sep 2014 19:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Straßenumbenennungen |
??? was für ein einzig wahres Archiv??? |
Autor: | untermhäuser [ Sa 13.Sep 2014 19:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Straßenumbenennungen |
Im Stadtarchiv könnte man ja auch die alten Flurpläne (z.B. den dort vorhandenen von 1913) mit einer neueren Ausgabe vergleichen... - da müsstest du mal in die Gagarinstraße... ...der Pfiffikus meint, dass dir unser Archivar vllt. helfen könnte, sobald er nicht mehr urlaubt... - auch das ist eine gute Idee... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |