Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Sabine kommt zurück https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=6407 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | untermhäuser [ Do 09.Mai 2013 13:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sabine kommt zurück |
ich tippe mal, in vollster unwissenheit, auf das curie-heim in untermhaus. danke für den informativen beitrag, clarino... - wie hieß denn der künstler dieser figur..??? |
Autor: | phoenix66 [ Do 09.Mai 2013 13:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sabine kommt zurück |
@Clarino, bekommt "Sabine" eine Leibwache, wegen der Metalldiebe? will der phoenix66 wissen. |
Autor: | Aschemännl [ Do 09.Mai 2013 16:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sabine kommt zurück |
untermhäuser hat geschrieben: ich tippe mal, in vollster unwissenheit, auf das curie-heim in untermhaus. Ich tippe mal dagegen und sage Franz-Lenzner-Heim. Vielleicht mußte "Sabine" vom G.-Henning-Platz weg, weil sie auf eine bestimmte Institution gezeigt hat, die eigentlich nicht in der Öffentlichkeit stehen wollte. ![]() |
Autor: | clarino [ Fr 10.Mai 2013 17:05 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Sabine kommt zurück | ||
Ich kenne, kannte noch vier Arbeiten von Dr. J. Rogge in Gera. Das bekannteste für Gera ist das Monument im russischen Ehrenhain. „Ächtung der Atombombe“ war in Museum – „Geschichte der Arbeiterbewegung“ in der Orangerie Gera zu sehen. Wahrscheinlich als Parteiehrengeschenk abgegeben - heutiger Standort unbekannt (auf dem Arm könnte Sabine sein) „Ballerina“ Standort Theater - vom Bauhof gestohlen.(ist auch Sabine) „Sabine“ wieder aufgetaucht. Die drei letzten Stücke sind keineswegs Unikate. Eine kleine Ausstellung über Rogge gibt es jetzt dazu im Steinweg, gegenüber von "ja für Gera" Wer noch mehr über den Künstler und seine Werke wissen möchte, dazu gibt es einen Link. http://www.rogge-museum.de/
|
Autor: | clarino [ Fr 17.Mai 2013 15:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sabine kommt zurück |
untermhäuser hat geschrieben: ich tippe mal, in vollster unwissenheit, auf das curie-heim in untermhaus manche Forenmitglieder verdienen mit ihrer Unwissenheit ein Vermögen. Ich denke das zu Recht verdiente Erfrischungsgetränk hat dich in deiner Wissenheit wieder etwas bestärkt. |
Autor: | untermhäuser [ Fr 17.Mai 2013 19:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sabine kommt zurück |
noch einmal vielen dank an den edlen spender des getränkes. gewusst wo, eben... ![]() |
Autor: | clarino [ Di 18.Jun 2013 21:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sabine kommt zurück |
"...... wo sie im Juni 2013, durch ihr damaliges Ebenbild feierlich neu enthüll werden wird" Das Curie-Heim in Untermhaus ist leider auch durch das Hochwasser in Mitleidenschaft gebracht worden, dadurch verzögert sich die Neuaufstellung der Statue um 1-2 Monate. |
Autor: | manne [ Di 30.Jul 2013 14:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sabine kommt zurück |
Wie Sabine in das Untermhäuser Curie-Heim gekommen ist, konnte nicht geklärt werden. Nachdem sie von der Polizei bei dem Täter in Leumnitz sichergestellt wurde, kam sie wieder in städtischen Besitz, jedoch erfolgte keine neue Erfassung der Plastik. Sie stand bis 1990 im Innenhof des Curie-Heimes und galt danach als verschollen. Bei der Sanierung des Innenhofes wurde sie in den Keller des Hausmeisters verbannt, wo ich sie im August 2001 durch Zufall aufspürte und in den nachfolgend geführten Schriftverkehr mit dem Leiter der Diakonie, Herrn Eisert-Bagemihl, wurde zugesichert, dass "Sabine" wieder aufgestellt wird. Durch das Hochwasser verschiebt sich nun alles. Das Mädchen auf dem Arm des Mannes der Plastik "Kampf dem Atomtod" bzw. "Ächtung der Atombombe" ist definitiv nicht Sabine. Meine Ausstellung im Mai 2013 im Steinweg widmete sich vorrangig dem Bildhauer J.F.Rogge und den von ihm geschaffenen Kunstwerken. Habe dort leider wenig Untermhäuser gesehen. |
Autor: | Lea [ Do 17.Okt 2013 12:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sabine kommt zurück |
da isse nu wieder http://gera.tlz.de/web/gera/startseite/ ... 1075208832 das double scheint noch immer unauffindbar |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |