Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

bürgererholung tinz
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=576
Seite 1 von 1

Autor:  untermhäuser [ Do 11.Sep 2003 13:49 ]
Betreff des Beitrags:  bürgererholung tinz

bürgererholung tinz. wer weiß was darüber? was war das? 1921/22 existierte es zumindest, wie ich in einem heft lesen konnte. war das eine kneipe, ein verein oder...???

Autor:  pfiffikus [ Do 11.Sep 2003 14:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Eine Bürgererholung gab es zwischen Gera und Pöppeln.

Ungefähr hier

Autor:  untermhäuser [ Do 11.Sep 2003 14:38 ]
Betreff des Beitrags: 

dort steht: Bürgererholung
1803
- im Gasthof "Zum Goldenen Roß" am Markt Gründung einer Gesellschaft, die sich
anfangs "Öffentliche Gesellschaft für Künstler und Handwerker" nannte
- später, als auch "nichtgelehrte" Künstler, wie der Stadtmusikus, aufgenommen
wurden, nannte man sich "Bürgererholung"
- erstes Stiftungsfest wurde mit 100 Personen gefeiert
- die Gesellschaft wuchs und man wollte bald ein eigenes Gesellschaftshaus
1836
- Kauf des Grundstücks "Hutscher Garten" mit Gebäuden und Feld mit Gartenrecht
an der Schleizer Straße (heute Heinrichstraße) vom Hofsattler Karl Dix
für 4035 Reichstaler durch die Bürgererholungsgesellschaft


...also war es ein verein, der vermutlich auch in tinz eine sparte hatte...??? mal sehen, was der archivar dazu meint, der ist schließlich tinzer...

Autor:  archivar [ Do 11.Sep 2003 19:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Dem oben angeführten und den Informationen aus dem von pfiffikus genannten Querverweis ist nicht viel hinzuzufügen. Einige der dort gezeigten Bilder stammen aus meiner Sammlung, ich gehöre zu den "nicht genannten" Helfern. In den verschiedenen Geraer Adressbüchern findet man unter "Vereine" auch immer die Bürgererholung. Im Jahre 1927 z.B. war der Juwelier Karl Neupert Vorsitzender des Vereins. Dessen Nachkommen betreiben das Geschäft immer noch und es ist derzeit auf der Sorge zu finden.
Gera hatte in der Zeit vor dem 2. Welzkrieg ein blühendes Vereinsleben. Unzählige Musik-, Traditions-, Militär-, sport- und andere Vereine bereicherten das gesellschaftliche Leben der Stadt.
Es gab übrigens sogar einmal einen Impfgegner-Verein in Gera. Dazu besitze ich in Kopie einige Unterlagen aus dem Stadtarchiv.
Einen Ableger in Tinz kenne ich nicht, denn Tinz war zur Zeit der Vereinsgründung noch nicht nach Gera eingemeindet.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/