Untermhäuser Forum
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/

Einwohnerstatistik Untermhaus
https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=5242
Seite 1 von 2

Autor:  untermhäuser [ Sa 02.Jul 2011 19:18 ]
Betreff des Beitrags:  Einwohnerstatistik Untermhaus

Über die Jahrhunderte hat sich die Einwohnerzahl von Untermhaus stark verändert. Ich möchte hier versuchen, einige diesbezügliche Daten zu sammeln. Vielleicht stoßt ihr ja auch mal auf eine Zahl, die hier ergänzt werden kann. Archi, sei doch bitte so gut und schau mal bei Gelegenheit in die alten Adressbücher. Gibt es vielleicht auch noch Zahlen nach der Eingemeindung 1919?

1647 - 201 Einw. (Untermhaus 156 Einw., Cuba 45 Einw.), Quelle: Chronik
1794 - 746 Einw. (Untermhaus 559 Einw., Cuba 187 Einw.), Quelle: Chronik
1861 - 1553 Einw. (Untermhaus 1257 Einw., Cuba 296 Einw.), Quelle: Brückner, Landes- und Volkskunde des Fürstenthums Reuß j.L., 1870
1870 - 2059 Einw. (Untermhaus 1731 Einw., Cuba 328 Einw.), Quelle: Brückner, Landes- und Volkskunde des Fürstenthums Reuß j.L., 1870
1880 - 3569 Einw. (Untermhaus 3006 Einw., Cuba 563 Einw.), Quelle: Adressbuch der Stadt Gera vom Januar 1889
1885 - 3847 Einw. (Untermhaus 3220 Einw., Cuba 627 Einw.), Quelle: Adressbuch der Stadt Gera vom Januar 1889
1888 - 3220 Einw. (nur Untermhaus, ohne Cuba, Quelle: Ortsverzeichnis für die zu dem Bezirk des gemeinschaftliche Thüringischen Oberlandesgerichts Jena vereinigten Thüringischen Staaten und Königlich Preußischen Kreise, sowie für das zum Oberlandesgericht Naumburg und bezw. Landgericht Erfurt gehörige Fürstenthum Schwarzburg-Sondershausen, 1888
1890 - 4113 Einw. (Untermhaus 3274 Einw., Cuba 839 Einw.), Quelle: Chronik
1910 - 7376 Einw., Quelle: gemeindeverzeichnis.de
1919 - 7293 Einw., Quelle: Chronik
1945 - 9565 Einw., Quelle: Geraer Adressbuch 1947/48
1993 - 3324 Einw., am 31.12.1993, Quelle: Magistrat der Stadt Gera. Hauptamt Gera, 1994, Bevölkerungszahlen der Stadt Gera
2010 - 4889 Einw., Quelle: gera.de (Stadtverwaltung Gera)
2013 - 4689 Einw., am 31.12.2013, Quelle: Einwohnerdatenspeicher der Stadt Gera.
2015 - 4811 Einw., am 31.12.2015, Quelle: OTZ am 23.03.2017

Autor:  James T. Kirk [ Mo 04.Jul 2011 10:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einwohnerstatistik Untermhaus

untermhäuser hat geschrieben:
...Gibt es vielleicht auch noch Zahlen nach der Eingemeindung 1919? ...


Gibt es nicht gerade aktuelle eine Volkszählung?

Außerdem müßten doch die Wahlbezirke eine ziemlich verläßliche Auskunft hergeben...

Autor:  pfiffikus [ Mo 04.Jul 2011 11:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einwohnerstatistik Untermhaus

James T. Kirk hat geschrieben:
Außerdem müßten doch die Wahlbezirke eine ziemlich verläßliche Auskunft hergeben...

Da die Steppkes noch nicht wählen dürfen, werden die auch nicht in den Wählerlisten erfasst.


Pfiffikus,
der gerade diese Personengruppe als Maßstab dafür nehmen würde, ob ein Stadtteil vergreist oder vital dasteht

Autor:  James T. Kirk [ Mo 04.Jul 2011 11:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einwohnerstatistik Untermhaus

... einfach die Anmeldezahlen der 3 Kitas und des Untermhäuser Grundschulgymnasiums dazu zählen und du bist fast so genau wie Jens Lohse beim Zählen der 03-Zuschauer im Stadion der Freundschaft ... :wink:

Es wird doch jetzt sicher zeitnah eine Auswertung dieser gigantischen Volkszählung geben ...

Autor:  archivar [ Mo 04.Jul 2011 13:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einwohnerstatistik Untermhaus

Am 1.12.1885 betrug die Einwohnerzahl von Untermhaus 3220, am 1.12.1880 waren es 3006.
Cuba hatte am 1.12.1885 627 Einwohner, am 1.12.1880 563.
Der Gries war bereits eingemeindet.
Quelle: Adressbuch der Stadt Gera vom Januar 1889.

Mal sehen, ob ich noch ein paar weitere Angaben machen kann.

Autor:  untermhäuser [ Mi 06.Jul 2011 13:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einwohnerstatistik Untermhaus

James T. Kirk hat geschrieben:
untermhäuser hat geschrieben:
...Außerdem müßten doch die Wahlbezirke eine ziemlich verläßliche Auskunft hergeben...


eigentlich müssten zahlen irgendwo vorliegen durch die amtliche geraer stadtgliederung...
gera besteht danach aus 10 stadtteilen: tinz, bieblach, bieblach-ost, ostviertel, untermhaus, debschwitz, lusan, zwötzen, leumnitz und zentrum. hinzu kommen die 14 ortsteile hain, hermsdorf, aga, weißig, trebnitz, thränitz, röpsen, cretzschwitz/söllmnitz, naulitz, roben, milbitz/thieschitz/rubitz, liebschwitz, langenberg und falka...
einige hier nicht genannte ortschaften sind einzelnen ortsteilen zugeordnet...

Autor:  untermhäuser [ Mi 06.Jul 2011 14:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einwohnerstatistik Untermhaus

einen aktuellen wert vom 31.12.2010 habe ich nun doch gefunden, aber man muss genau aufpassen... - denn neu-untermhaus zählt zum statistischen bezirk zentrum und alt-untermhaus+siedlung zählen zusammen mit milbitz/thieschitz/rubitz zum statistischen bezirk untermhaus. das heißt also rausrechnen - hier die gefundenen fakten...

neu-untermhaus hat 2883 einwohner gesamt, davon 1374 männlich und 1509 weiblich, 2675 mit hauptwohnsitz und 208 mit nebenwohnsitz...

alt-untermhaus und siedlung haben 2006 einwohner gesamt, davon 996 männlich und 1010 weiblich, 1889 mit hauptwohnsitz und 117 mit nebenwohnsitz...

insgesamt hatte untermhaus am jahresende 2010 also 4.889 einwohner, 2370 männliche und 2519 weibliche bewohner...
mehr als gedacht! :idea:

...leichter frauenüberschuss also... :wink:

Autor:  archivar [ Do 07.Jul 2011 23:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einwohnerstatistik Untermhaus

Vielleicht nimmt der phoenix noch eine? Zeit hat er ja.

Autor:  phoenix66 [ Fr 08.Jul 2011 14:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einwohnerstatistik Untermhaus

archivar hat geschrieben:
Vielleicht nimmt der phoenix noch eine? Zeit hat er ja.


danke für den Vorschlag, aber ich bin mit Schwiegermutter, Frau, Tochter und Enkelin an zweibeinigen Weibchen gut ausgestattet. Nun wende ich mich den vierbeinigen Weibchen zu, denn die sind lieb und meckern nicht.

Gruß phoenix66
Bild

Autor:  Alter Schotte [ Fr 08.Jul 2011 16:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einwohnerstatistik Untermhaus

phoenix66 hat geschrieben:
Nun wende ich mich den vierbeinigen Weibchen zu, denn die sind lieb und meckern nicht.

...und sie haben keine Migräne und recken Dir unaufgefordert ihr Hinterteil zu, wie man sieht :mrgreen: Ist das Deine Phoenixe? :P

Autor:  phoenix66 [ Fr 08.Jul 2011 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einwohnerstatistik Untermhaus

Alter Schotte hat geschrieben:
phoenix66 hat geschrieben:
Nun wende ich mich den vierbeinigen Weibchen zu, denn die sind lieb und meckern nicht.

...und sie haben keine Migräne und recken Dir unaufgefordert ihr Hinterteil zu, wie man sieht :mrgreen: Ist das Deine Phoenixe? :P


nein, meine Phoenixe ist das nicht, sondern "unsere" "Geli".

Autor:  untermhäuser [ Di 12.Jul 2011 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einwohnerstatistik Untermhaus

laut heutiger otz ist die einwohnerzahl von untermhaus in den letzten 15 jahren ordentlich angestiegen: von ca. 4150 (1995) auf rund 4900 (2010). als gründe werden hierbei der hofwiesenpark, schulen und kindergärten genannt...

seit 1991 hat die stadt allein in untermhaus rund 980 baugenehmigungen erteilt, davon 25 im vergangenen jahr. der bauboom ist vorbei und wohnraum gerade in uhaus noch immer begehrt. die mietpreise werden hier wohl nicht fallen in den kommenden jahren...

Autor:  phoenix66 [ Di 12.Jul 2011 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einwohnerstatistik Untermhaus

Wohnungsleerstand gibt es immer noch in Untermhaus und trotzdem wird neugebaut.

Gruß phoenix66, der auf der Hunderunde immer mal auf leerstehende Wohnungen trifft.

Autor:  untermhäuser [ Mi 13.Jul 2011 14:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einwohnerstatistik Untermhaus

ich konnte soeben wieder eine zahl ergänzen...

am 1. dezember 1945 hatte untermhaus 9565 einwohner, davon 3766 männlich und 5799 weiblich. mit 60,62 einwohner pro hektar besaß uhaus damit auch die größte einwohnerdichte aller stadtbezirke und stadtteile geras. (quelle: geraer adreßbuch 1947/48)

Autor:  Alter Schotte [ Mi 13.Jul 2011 16:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einwohnerstatistik Untermhaus

phoenix66 hat geschrieben:
Gruß phoenix66, der auf der Hunderunde immer mal auf leerstehende Wohnungen trifft.

Vielleicht, weil dort zu viele Leute ihre Hunderunde gehen - mitsamt den klebrigen, stinkenden Folgen :mrgreen:

Autor:  phoenix66 [ Mi 13.Jul 2011 18:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einwohnerstatistik Untermhaus

Alter Schotte hat geschrieben:
phoenix66 hat geschrieben:
Gruß phoenix66, der auf der Hunderunde immer mal auf leerstehende Wohnungen trifft.

Vielleicht, weil dort zu viele Leute ihre Hunderunde gehen - mitsamt den klebrigen, stinkenden Folgen :mrgreen:


was andere Hundehalter machen, geht mich nichts an. Wir belästigen mit unserer Hundehaltung niemand, weil wir auch nicht belästigt werden wollen. In diesem Punkt gehen wir mit gutem Beispiel voran.

Gruß phoenix66

Autor:  archivar [ Do 14.Jul 2011 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einwohnerstatistik Untermhaus

Also du räumst deine und deines Hundes Kacke immer weg?

Autor:  phoenix66 [ Fr 15.Jul 2011 9:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einwohnerstatistik Untermhaus

archivar hat geschrieben:
Also du räumst deine und deines Hundes Kacke immer weg?



immer und 100%ig!

Gruß phoenix66, der nie ohne Hundebeutel aus dem Haus geht.

Autor:  archivar [ Fr 15.Jul 2011 23:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einwohnerstatistik Untermhaus

Ich möchte noch die Einwohnerzahl von 1893 nachreichen: Laut Hof- und Staatshandbuch von 1893 hatte Untermhaus einschließlich Cuba 4.113 Einwohner.

Autor:  Alter Schotte [ Sa 16.Jul 2011 15:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einwohnerstatistik Untermhaus

An die Moderatoren: vielleicht mal jede neu gefunden Zahl oben im ersten Beitrag ergänzen. Wäre super! Bin gespannt, ob die Liste irgendwann lückenlos ist... 8)

Autor:  untermhäuser [ Sa 16.Jul 2011 16:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einwohnerstatistik Untermhaus

archivar hat geschrieben:
Ich möchte noch die Einwohnerzahl von 1893 nachreichen: Laut Hof- und Staatshandbuch von 1893 hatte Untermhaus einschließlich Cuba 4.113 Einwohner.


hallo archi, diese zahl habe ich schon für das jahr 1890. kann es sein, dass es sich um die gleiche erhebung handelt. wenn das büchlein von 1893 ist, haben die autoren vllt. die vorhandene 90er zahl verwendet...

@schotte: die ergänzungen geschehen doch fortlaufend, ich weiß gar nicht, was du hier meinst - alle zahlen sind bereits drin und neue werden immer ergänzt... - und alles gut sichtbar im ersten beitrag des themas... :!:

Autor:  untermhäuser [ Mo 28.Nov 2011 20:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einwohnerstatistik Untermhaus

habe heute in meinen unterlagen eine einwohnerzahl vom 31.12.1993 gefunden: 3324 einwohner wurden zu diesem zeitpunkt für untermhaus registriert. davon:

0-6 Jahre: 152
6-17 Jahre: 460
17-22 Jahre: 178
22-40 Jahre: 923
40-66 Jahre: 1087
älter: 524

Quelle: Magistrat der Stadt Gera. Hauptamt Gera, 1994, Bevölkerungszahlen der Stadt Gera

Autor:  Lea [ Sa 17.Dez 2011 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  ein Analyseversuch...

Eine kritische Analyse der Daten ergibt auf verschiedenen Zeitebenen ein höchst unterschiedliches Szenario.

Sehen wir uns die zeitliche Entwicklung in Bild 1 mal genauer an. Eine brute force spline Interpolation und die shape preserving Interpolation (beide Male kubisch hermitesch) an den Daten (blau) laufen in Extrapolation auseinander und zwar ziemlich deutlich. Während nach spline Untermhaus im Jahre 2190 zur Millionenmetropole aufsteigt sieht es bei shape pres. etwas düsterer aus. Die Vorhersage ist nämlich, daß Untermhaus in Bälde keinerlei Bewohner mehr hat, und zwar besagt die Datenlage genauer, daß die Existenz des letzten Untermhäusers (oder der letzten U.-in, das geben die Daten nicht zweifelsfrei her) am 31.12. 2061 um ca. 23:12 Uhr endet. Die Ursache hierfür und die Art des Verschwindens (passiv, aktiv, etc.) kann sehr vielschichtig sein und soll hier keine weitere Erörterung erfahren.

Natürlich ist dieses Ergebnis im Hinblick auf klare Prophezeiungen nicht sehr zufriedenstellend. Und in der Tat
klärt sich bei Betrachtung des langjährigen Trends das ganze Dilemma in schönster Weise auf. Da alles im Universum und darüber hinaus im wesentlichen auf der Eulerschen Funktion beruht (man darf gar nicht daran denken wo wir heute noch immer ständen ohne diesen Genius; das ist das wahre Wunder der Evolution, nicht etwa dieser ganze neumodische Pseudomüll), betrachten wir die Zahlen mal in diesem Licht. Und siehe da, bei
logarithmischer Teilung ist die Basislinie in Bild 2 deutlich zu erkennen. Die Schwankungen vor hundert Jahren
können in dieser Betrachtung als Rauschen, als externe Artefakte, ohne fundamentale Bedeutung angesehen werden, wie gesagt hier geht es zunächst um die längerfristige Entwicklung. Diese wunderbare e-Funktion an den Untermhausdaten ergibt dann auch ein deutlich präziseres Bild (Bild 3), wonach in knappen 200 Jahren die 20k erreicht werden. Eine Nebenbemerkung sei hier angebracht. Wer den Schwankungen auf kürzerer Zeitebene mehr Bedeutung beizumessen gesinnt ist wird unter Umständen glaubhaft machen können, daß die 20k auch schon in etwa 20-30 Jahren erreicht gewesen worden wären, einzig das Kriegsende hat diesen Plan unwiederbringlich verworfen, wie in Bild 4 eindeutig belegt ist.

Wenden wir uns nun der Chartanalyse zu und betrachten die Untermhausbevölkerung, passend zur heutigen Zeit, mit den Methoden der Börse. Zunächst ist hier ein ähnliches Szenario zu erwarten, allerdings fällt das Ziel mit 12890 vor der nächsten größeren Trendwende etwas niedriger aus. Ausganspunkt ist hier die Nackenlinie bei etwa 3220 bis 3320 im Bild 5. Diese wurde vor 1900 deutlich nach oben durchbrochen, mit einem Peak bei 9565 anno '45. Die nachfolgende Konsolidierung wurde mit einem pull back genau an dieser Linie im Jahre 1993 beendet. Dieser Abprall ist ein Zeichen der Trendbestätigung gen Norden. Das sich hieraus ergebende Ziel liegt, wie gesagt, bei 12890 bevor längerfristig wieder mit einer verschärften Korrektur zu rechnen wäre. Wer dem ganzen skeptisch gegenüber steht mag das Bild anders deuten, nämlich gemäß Bild 6. Demzufolge kennzeichnet der der Beginn des letzten Jahrhunderts den Anfang eines großen Trenskanals nach unten. Dieser wurde durch die folgenden Jahre zunächst bestätigt. Der jüngste Anstig von der unteren Trendlinie erreicht bald die obere Trendbegranzung wobei mit einem erneuten Rückfall zurechnen ist. Dies wird umso wahrscheinlicher als sich genau dort auch der 38er Fibonacci befindet, nämlich bei 5708. War die kürzliche Überwindung des 23er Fibonacci offenbar noch problemlos geglückt wird der anstehende Kreuzwiderstand nicht so einfach zu knacken sein. Spekulativ ausgerichtete Untermhäuser könnten hier geneigt sein auf kurzfristig wieder fallende Einwohnerzahlen zu setzen. Allerdings tut das dem globalen Aufwärtstrend solange noch keinerlei Abstriche wie die Nackenlinie (Bild 5) verteidigt wird. Erst ein Abtauchen unter 3220 würde den Abwärtstrend bestätigen und zugleich den langjährigen Aufwärtstrend in Frage stellen. Bewahrheitet sich dieses Szenario dann würden sich die Befürworter einer etwaigen gigantischen
SKS-Formation vollauf bestätig sehen. In diesem Sinne läge obige shape preserving Interpolation durchaus wieder im Rahmen des Möglichen.
Aber nicht vergessen: nichts ist unmöglich, alles kann sich ins Gegenteil verkehren. Ihr Untermhäuser und -innen habt es in der Hand (oder in diesem Fall besser woanders), eine mit preußischen Tugenden angestrebte und durchgeführte Reproduktionsratenerhöhung wird die Kurven unaufhaltsam nach oben steigen lassen. In diesem Sinne, keine Mühen scheuen, schmieden solange das Eisen glüht.

Dateianhänge:
Bild 3.png
Bild 3.png [ 31.15 KiB | 10624-mal betrachtet ]
Bild 2.png
Bild 2.png [ 36.08 KiB | 10624-mal betrachtet ]
Bild 1.png
Bild 1.png [ 40.27 KiB | 10624-mal betrachtet ]

Autor:  Lea [ Sa 17.Dez 2011 21:40 ]
Betreff des Beitrags:  ... die restlichen Bilder

diese hier

Dateianhänge:
Bild 6.png
Bild 6.png [ 38.81 KiB | 10624-mal betrachtet ]
Bild 5.png
Bild 5.png [ 36.99 KiB | 10624-mal betrachtet ]
Bild 4.png
Bild 4.png [ 38.73 KiB | 10624-mal betrachtet ]

Autor:  untermhäuser [ Sa 17.Dez 2011 21:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einwohnerstatistik Untermhaus

...sensationell... - dank der bilder habe ich sogar das meiste verstanden... :wink:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/