Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Zoitzberg & Riebeck Brauerei https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=4971 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Kahlscher [ Di 14.Sep 2010 16:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Zoitzberg & Riebeck Brauerei |
Hallo Geschichtsfreunde, Da es mein erster Beitrag in diesem Forum ist, vielleicht ganz kurz zu meiner Person: Ich bin Mitglied des Geschichts- und Forschungsverein Walpersberg e.V. (www.walpersberg.com) aus der nähe von Kahla, ich bin aber auch sehr häufig auch in Gera. Derzeit recherchiere ich in Gera und Umgebung zum Thema Kriegsverlagerungen, also der Aktion der Untertageverlagerung von kriegswichtigen Fertigungen nach unter Tage zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Hier bin ich auf zwei Anlagen in Gera gestoßen, einmal dem Brauereikeller der Riebeckschen Brauerei und dem Steinbruch in Liebschwitz am Zoitzberg. Vom Höhlerverein habe ich freundlicherweise schon einige Hinweise und Auskünfte bekommen. Eine Anfrage im Sadtarchiv läuft ebenfalls. Mein Stand derzeit: - 14. November 1944: Moritz Jahr KG Taubenpreskeln erstellte Baupläne zur Errichtung einer großen LS-Anlage - 5. Dezember 44: Genehmigung des Baus - polnische Kriegsgefangene begannen mit Ausbau - ab 09. Januar in der Decknamenliste des RfRuK als "Pomuschel" geführt - Nutzung der begonnenen Stollen als LS-Keller am 23. Februar und 6. April 45 Dann muss es ebenfalls, da liegen mir aber keinerlei Unterlagen vor eine Verlagerung den in Keller der Firma Laurens & Wilde gegeben haben. Wer kann mir helfen in Bezug auf Aktenmaterial, Zeitzeugenberichte auch in Bezug auf den Zwangsarbeitereinsatz, der glaufen ist um die Stollen in den Berg zu treiben? Irgendwo müssen ja Lager gewesen sein. Vielen Dank schon mal im vorraus!! |
Autor: | archivar [ Di 14.Sep 2010 18:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Kahlscher, willkommen in unserer Runde. Ein guter Bekannter von mir hat als Lehrling in der Geraer Stadtverwaltung in den letzten Kriegsjahren zusammen mit dem damaligen Stadtarchivar Ernst Paul Kretschmer Unterlagen in den Bunker unter der Riebeck-Brauerei eingelagert. Noch ist dieser Zeitzeuge unter uns, wenn du Interesse hast, versuche ich mal, den Kontakt herzustellen. In meinem Bestand befindet sich ein Stadtplan mit Stand Januar 1945 mit allen vorhandenen zivilen LS-Bunkern und Stollen. Nützt dir das bei deinen Recherchen? |
Autor: | Kahlscher [ Mi 15.Sep 2010 9:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Archivar, Vielen Dank für die Angebote, dass würde mich auf jeden Fall ein Stück weiterbringen. Zum Thema "Keller der Firma Laurens & Wilde" noch eine weiterer Punkt. Ab 5. Januar 1945 wird der als Deckname "Gabriele" geführt. Vielleicht ist da jemand bei seinen Recherchen zu einem anderen Thema schon mal darüber gestolpert ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |